CODE 11.59 - Erste Begegnung in Madrid
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Hans, vielen Dank für die Bilder, kannst du noch ein bisschen was zur „Anmutung“ der Uhren sagen. Der Chrono gefällt mir sehr gut!
Danke und viele Grüße
Wolfgangnach den Gesetzen der Physik kann die Hummel nicht fliegen - aber sie kümmert sich nicht drum und fliegt einfach
“Get a German Car, a Swiss or German watch and an Italian suit. Once you have these, you are set.” – Anonymous -
Wirklich schlimme Uhr. Bisher ist mir der Font des Datums gar nicht so ins Auge gestochen, aber schießt den Vogel on diesem Design-Wirrwarr definitiv ab
-
Danke für die Bilder. Wirkt extrem hoch die Uhr.Gruß Sebastian
-
Chrono sieht am Arm okay aus. Die Dreizeiger wirkt auf dem Dial jedoch ziemlich „leer“.Most-Valuable-Poster seit 2006 - mit kleineren Unterbrechungen.
"Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde) -
-
Danke fürs bildliche Mitnehmen, Hans.
Ich finde die APs klasse. Minimallismus, reduziert aufs Wesentliche, das sehe ich sehr gerne.Gruß Bernd (2), oder Dremel-Bernd
Jaeger-LeCoultre = The watchmaker's watch. -
-
-
-
Bumble bee schrieb:
Hans, vielen Dank für die Bilder, kannst du noch ein bisschen was zur „Anmutung“ der Uhren sagen. Der Chrono gefällt mir sehr gut!
Danke und viele Grüße
Wolfgang
wie nicht anders erwartet, war die “Anmutung” extrem wertig. Die Uhr sitzt perfekt am Handgelenk. Sie baut zwar hoch auf, wirkt aber sehr stimmig in ihren Proportionen.
Ich mag schwere Uhren mit entsprechender Präsenz am Handgelenk. Trotzdem wirkt sie sehr elegant und schmiegt sich sanft ums Handgelenk.
Das Gehäuse ist vor allem in der Seitenansicht sehr attraktiv.
Die von mir favorisierte Version ist Weisgold mit blauem Blatt. Das Blau ist wunderschön. Da wirkt selbst die Dreizeiger-Variante sehr attraktiv ...
Gruß
Hans -
Nun habe ich kein großes Verhältnis zu AP, möchte aber beim Betrachten des viel gescholtenen Kindes auf den Fotos von Hans (vielen Dank hierfür
) sagen, dass ich die Uhr wirklich schön und gelungen finde. Jede Uhr ist Geschmackssache. Und was sollte denn AP machen, kein Risiko eingehen und eine ganz leicht veränderte RO als das neu erfundene Rad präsentieren? Dann hätte es auch wieder Meckerer gegeben, die sagen, dass denen ja nun garnix neues mehr einfällt. Dass man eine sehr gute Uhr in einem ähnlichen, allgemein gängigen Design von anderen Schweizern sicher auch deutlich preiswerter bekommen kann, steht freilich außer Frage. Manch einer, der nicht gerade ein AP-Fanboy ist, mag da schon vom Preis her überlegen, ob es denn in diesem Design AP sein muss. Aber auch das ist Geschmackssache. Was mir nicht so gefällt, das sind die durchbrochenen Hörner. Diese passen m. E. nicht so ganz zum restlichen Design und werden sich im Alltag wohl eher als Staub- und Dreckfänger im Innenbereich erweisen. Aus meinen Augen heraus weiß die Code 11.59 anhand der Fotos hier aber grundsätzlich zu gefallen.
Beste Grüße
TomDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von TomS ()
-
Ich finde die AP uhre recht schön.
Gibt es die auch in Edelstahl oder nur Edelmetalle?Sportliche Grüsse -
Geschrieben auf winzigen Tastaturen... -
Mich spricht sie überhaupt nicht an, ist nun mal Geschmackssache.
Aber für eine Uhr in der Preisklasse ist ein Datumsfenster a la „Hier hat der Maurer das Loch gelassen!“ eine bodenlose Frechheit.Hate your enemies. Save your friends. Find your place. Speak the truth.
Kurt Cobain
¯\_(ツ)_/¯
-
In Anbetracht der Tatsache, welch ein Brimborium von AP im Vorfeld der Präsentation gemacht wurde, ist das Ergebnis “nett”. Das Marketing war hoch gepokert und viele sind ernüchtert.
Ich bin sicherlich kein AP Kunde, aber die Uhr weckt in mir nicht mal einen Funken Emotion. AP wird es überleben, aber für die Kohle gibts (natürlich auch Hausintern!) wesentlich interessantere Uhren. -
Momcic schrieb:
Ich finde die AP uhre recht schön.
Gibt es die auch in Edelstahl oder nur Edelmetalle?
Most-Valuable-Poster seit 2006 - mit kleineren Unterbrechungen.
"Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde) -
Danke fürs "Mitnehmen", Hans.
Auf mich macht die Code 11:59 wie erwartet einen sehr hochwertigen Eindruck.
Das Zifferblatt-Design ist Geschmacksache - mich fasziniert es bislang nicht besonders. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Erstmal gibt die Uhren ja nur in Edelmetall und mal sehen, wie die Zifferblätter der Stahlversionen dann werden - so es sie eines Tages gibt.
Was mir auf den Photos nicht sonderlich zusagt, ist die Bauhöhe. Präsenz hin oder her, aber da verstehe ich nicht ganz, warum AP dies nicht etwas flacher hinbekommen hat.
Bin sehr auf einen Live-Eindruck gespannt.Beste Grüße
Ralf -
ich finde die Bilder klasse ,
Hemd und Sakko sowieso..
und das letzte Bild mit der 3 Zeiger passt perfekt dazu,
aber viele andere Dresser auch.Gruss MichaelNear Switzerland
Manche Menschen kaufen mit Geld, das sie nicht haben, Dinge die sie nicht brauchen, um Menschen zu imponieren, die sie nicht mögen !
-
Momcic schrieb:
Ich finde die AP uhre recht schön.
Gibt es die auch in Edelstahl oder nur Edelmetalle?
Gruß
Hans