5500.- Euro für die neue SubD

  • ....so ist es !! :gut: :gut:


    Ein Jahr nach dem Heraustragen der FF, könntest Du Dir vom Wertverlust ne neue Sub kaufen !! :bgdev: :bgdev: :bgdev: .....abgesehen vom Lederband, was man auch noch in die Tonne kloppen muss... :rolleyes:


    Gruss :pistolero:


    Terminator

  • Schon lustig, ich war gerade heute zum Anschauen beim Konzi und hatte die neue Sub sowie die GMT II in der Hand.
    Die beiden Uhren haben optisch das identische Gehäuse. Technisch liegen die äußerlichen Unterschiede im Detail, für eine höhere Wasser Resistenz. Ein dickerer Boden und eine dickere Krone (andere Dichtungen, etc.) sind da als (auch preislicher) Aufwand für eine höhere mögliche Tauchtiefe ersichtlich. Wenn also die inneren Werte einen identischen Preis rechtfertigen, so kann man den höheren Preis mit dem "besseren" Gehäuse und der besseren Weitenverstellung an der Schliesse erklären.

  • Also im Vergleich mit anderen Uhrenmarken halte ich die Preise nicht für überzogen und bin bei der Marke vom Produkt bisher nie enttäuscht worden.



    Zur "FF", bitte nicht "Äpfel mit Birnen" vergleichen . . . :grb:



    Ich habe sie seit 2009 (nicht zum Listenpreis) und bin restlos begeistert.


    Allein zwischen dem Band der "FF" und dem Rolexband liegen Welten ! ! !




  • Nein Armin , Ich will die SubD nicht mit anderen Uhren vergleichen ( und mit der FF sowieso nicht !! ) :lupe::lupe:
    aber die Preisentwicklung ( Euro hin oder her ) bei der neuen Rolex SubD finde Ich eine ""leichte Abzocke"" ...................wobei Ich mich aber auch leicht abzocken lasse ;)


    wenn Ich nur an die Preise meiner Markenjeans denke :lol::lol:


    VON DER PREISLEISTUNG UND WERTERHALTUNG HER IST DIE SUB GEGENÜBER ANDEREN MANUFAKTUREN IMMER NOCH TOP ,
    NUR WIRD DER KONZI IN ZUKUNFT BEIM VERKAUF DER SUB MEHR BEISSEN MÜSSEN! :G


  • Ein Blick in die letzte existierende Preisliste, in der die 16710 aufgeführt wurde (also 01/2007) offenbart:


    - 16610: 4.440,- Euro
    - 16710: 4.360,- Euro


    Und jetzt wundern sich manche, dass die 11610 genau 150,- Euro teurer sein soll als die 116710... soso... ok, man hätte ja auch hoffen können, dass es nur 100,- Euro sein werden... ok... :zwitscher:


    Da ist was Wahres dran. Die Preise waren wirklich vorhersehbar.



    Ansonsten möge man mir den "Mehrwert" der aktuellen GMT II respektive DeepSea doch mal erklären - ich lerne gerne dazu, wenn es darum geht, den Mehrpreis zu rechtfertigen. Und dann möge man mir auch gleich darlegen, warum das bei der SubDate nicht so sein sollte... :verdacht:


    Das Gehäuse kann öfter Poliert werden und wird nach jeder Revi schöner :G


    Ernsthaft - es gibt genug technische Neuerungen an den Nachfolgern. Vom Gehäuse über das Band bis zum Uhrwerk. Ob diese Weiterentwicklungen nun einen solchen Mehrpreis ausmachen, muss doch jeder für sich selber entscheiden.


    Warum muss der gemeine Teutone eigentlich immer versuchen eine rationelle Bestätigung für seinen Uhrenkauf zu ergattern? Bernhard hat's doch schön geschrieben - wenn man die Uhr gut findet, dann kauft man sie eben. 6k hin oder her - aber unsere Passion verlangt nach finanziellen Opfern.


    ... und bitte seit einmal ehrlich zu Euch... ihr wollt doch dass die Teile so teuer sind, damit nicht jeder Hinz und Kunz damit rum läuft. Wenn es eine baugleiche Version der Rolex Uhren zu einem Bruchteil des Preises gäbe, ihr würdet sie nicht kaufen. Man will doch diese Exklusivität, dieses Gefühl was Besonderes zu haben. Das funktioniert nun mal ein Stück weit über den Preis.

  • Nein Armin , Ich will die SubD nicht mit anderen Uhren vergleichen ( und mit der FF sowieso nicht !! ) :lupe::lupe:
    aber die Preisentwicklung ( Euro hin oder her ) bei der neuen Rolex SubD finde Ich eine ""leichte Abzocke"" ...................wobei Ich mich aber auch leicht abzocken lasse ;)


    wenn Ich nur an die Preise meiner Markenjeans denke :lol::lol:


    VON DER PREISLEISTUNG UND WERTERHALTUNG HER IST DIE SUB GEGENÜBER ANDEREN MANUFAKTUREN IMMER NOCH TOP ,
    NUR WIRD DER KONZI IN ZUKUNFT BEIM VERKAUF DER SUB MEHR BEISSEN MÜSSEN! :G




    Hallo Michael,


    bezog mich auch auf die Aussage von "Bo" und "termi" .


    ;)

  • Schon lustig, ich war gerade heute zum Anschauen beim Konzi und hatte die neue Sub sowie die GMT II in der Hand.
    Die beiden Uhren haben optisch das identische Gehäuse. Technisch liegen die äußerlichen Unterschiede im Detail, für eine höhere Wasser Resistenz. Ein dickerer Boden und eine dickere Krone (andere Dichtungen, etc.) sind da als (auch preislicher) Aufwand für eine höhere mögliche Tauchtiefe ersichtlich. Wenn also die inneren Werte einen identischen Preis rechtfertigen, so kann man den höheren Preis mit dem "besseren" Gehäuse und der besseren Weitenverstellung an der Schliesse erklären.


    Hallo,


    welcher Konzi hat denn jetzt schon die neue Sub-Date verfügbar? Ich dachte, die ersten werden erst im Sommer ausgeliefert - und dann in der Schweiz!?


    Aber egal, ich bin völlig Deiner Meinung - und ja, für andere Stahluhren wie z.B. BP FF oder AP RO, etc. muss man mehr (wenn auch gut reduziert) auf den Tresen legen. Ob diese Uhren ihren Preis wert sind - da muss man mal die Besitzer fragen - und die werden sagen: aber sicher!


    Ergo - das liegt wie immer, im Auge des Betrachters bzw. Besitzers ... :blume:

    • Offizieller Beitrag


    Ist dies in der Tat ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen? :grb:


    Ich habe nicht zufällig die FF als Vergleich gewählt.. beide sind 300M Taucher; beide Klassiker. Sogar der Zeitpunkt der ursprünglichen Introduktion (1953) teilen die beiden Uhren, gingen wir zeitlich zurück.


    Obwohl die gegenwärtige FF mir als eine der schönsten Taucheruhren gilt, muss ich mir aber auch deren Spezifikationen mal anschauen, und mich fragen, was genau die Uhr doppelt so teuer macht als die kommende Sub Date...


    Ja, die FF hat ein schönes, bombiertes Glas... ja, die FF hat ein fesches Zifferblatt.... ja, die FF hat eine nachtleuchtende Safirglaslünette und... ja, die FF hat (FAST!) ein Inhousewerk. Mit "Fast" Inhouse-Werk ziehe ich in betracht, dass das Blancpain Kal. 1315 ja aufs Frederic Piguet Kal. 13RO basiert und somit streng genommen "nur" ein Semi-Inhousewerk ist.


    Ja, die FF hat auch ein tolles SS Band.... ABER: ist die Schließe feinverstellbar wie die GlideLock-Schließe der Sub Date (ohne Gebrauch von Werkzeug)?


    Aus was für einem Stahl sind das FF-Gehäuse und Band gemacht (wohl kaum Stahl 904L, oder)?


    Die auch bis 300M wasserdichte Sub Date hat die allermodernste Keramiklünette... zwar leuchtet sie nachts nicht (außer beim Dreick bei 12), sie ist aber m.E technisch betrachtet trotzdem genauso hochwertig wie die Safirkristalllünette der FF...


    Die Sub Date hat in Inhouse-Werk (und zwar ein durch Jahrzehnten Getestetes! Auch von COSC!!)... Ja, sie die längere Gangreserve der FF nicht, aber wen juckts? Gut zwei Tage müssten jedem genügen!


    Dann hätten wir den Wiederkaufswert... da hält die Rolex eben ihren Wert besser, wenn man sie nicht gleich vertickt.


    Ich will die FF wirklich nicht schlecht machen... ich liebe die Uhr ja, aber sehe den doppelten Preis echt nicht gerechtfertigt.

  • @ Bo: Du vergisst in Deiner Betrachtung, dass man die FF neu mit einem weitaus deutlicheren prozentualen Abschlag als die SubD kauft.
    Wenn man nicht ganz ungeschickt ist oder ein gern gesehener Gast beim entsprechenden Konzi, kauft man sogar zu einem Kurs, den man auch nach zwei Jahren beim Wiederverkauf erzielen kann - vorausgesetzt, man findet den Käufer, der eben nicht die guten Konzikontakte hat und auf den Zweitmarkt angewiesen ist ;) .


    M.E. ist aber eine Vergleichbarkeit dennoch nur bedingt möglich, denn bei der SubD sprechen wir von einer in echten Massen gefertigten und verkauften Uhr, bei der FF um eine Uhr, die in homöopatischen Stückzahlen an einen weitaus kleinere Käuferkreis verkauft wird.
    Warum das so ist, ist Spekulation. Sicher, der aufgerufene Listenpreis hat damit zu tun, eventuell aber auch das Image und die Bekanntheit.
    Ne SubD wird ge- und erkannt - vielen Menschen, die sich die Uhr kaufen, kommt es darauf an.
    Ne FF kennt ausser uns hier keine Sau :lol: , ich könnte lustige Geschichten erzählen, was für Gespräche sich entwickleln, wenn man mit der FF am Arm gefragt wird: "schöne Uhr - was ist denn das für eine?" ;)



  • da bin ich ganz bei Dir, die FF ist eine tolle Uhr, der LP mit dem Segeltuchband ist aberwitzig, da bietet Rolex ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis.
    Wobei Listenpreise bei Blancpain eher weiche Faktoren sind ;)


    Gruß


    Frank

  • Ist hier alles geschrieben:


    Preiserhöhungen gab und wird es immer geben, bei Rolex und anderen Luxusmarken. Daher werden sich hier in zwanzig Jahren User aufregen, warum die SubD 111116610 13.500 EUR kostet. Auch dann wird es immer Leute geben, die bereit sind diesen Preis zu bezahlen. Außerdem verdienen wir ja auch alle mehr (hoffentlich).


    Fakt ist auch, gerade die Sub/SubD sind doch relativ werthaltig. Ich habe vor drei Jahren eine 1993 SubD für 2.600 Euro gekauft. Glaube, dass ich dieses Geld durchaus wieder bekäme,oder?


    Da ich keine Beziehungen zu Konzis habe, kaufe ich die Uhr halt wenn sie etwas älter ist. Aktuell bin ich an einer Ex II dran zum ähnlichen Kurs. Wie es da mit der Wertstabilität aussieht weiß ich nicht.


    Es wird immer Verrückte geben, die die nun aufgerufenen 5.500 EUR bezahlen. Und ich sage dazu: Das ist gut so!!!!


    Und es soll doch, wie auch schon geschrieben, nicht jeder Dösel mit ner SubD rumlaufen, oder???


    Grüße Micha :wink:

  • Das mit den Verrückten war positiv gemeint. Bin froh, dass es sie gibt. Bin ja selbst ein bisschen einer, nur nicht mit so ner ganz prall gefüllten Geldbörse.....


    Ich freue mich auch schon auf die Bilde der Neuen und weiß in 2-3 Jahren bin ich garantiert an einer dran, ob ich will oder nicht. Ist so ein bisschen wie beim Kettenraucher. :lol:


    Grüße Micha :wink:

  • Direkt zur DEEPSEA. Basta! :wink:

    Bei mir führt das zu Vintage ;) .. Leg ich noch ein paar Kröten drauf, hab ich plötzlich eine echte "Rarität"und erst noch ein echtes Stück mit Werterhalt :jump: :jump:

    ero uno di quei figli sognatori adolescenti
    che non vogliono consigli e rispondono fra i denti
    Vaffanculo :alexus:

  • Ist hier alles geschrieben:


    Preiserhöhungen gab und wird es immer geben, bei Rolex und anderen Luxusmarken. Daher werden sich hier in zwanzig Jahren User aufregen, warum die SubD 111116610 13.500 EUR kostet.










    Du glaubst tatsächlich daran dass wir in zwanzig Jahren noch mit dem Euro zahlen ??? :G