Vorstellungsthread meiner neuen Omega Speedmaster Co-Axial 44,25mm + Datum

  • Hallo Uhrenfreunde!


    Nachdem ich schon lange alle Weihnachtsgeschenke für die Familie zusammenhabe, gönnte ich mir Heute etwas für mich selbst.


    Nach reiflicher Überlegung wurde es diesmal keine Rolex.


    Da mich die Omega Speedmaster Moonwatch nie losgelassen hat und ich die Uhr schon mehrmals ge- und verkauft hatte, habe ich mir Gedanken gemacht warum das so ist.


    Irgendwie kam ich zu dem Schluss, das mich die fummelige Krone und der Handaufzug störten, ebenso war ich nicht voll überzeugt vom Plexiglas, irgendwie nicht wertig genug.


    Ach ja da war ja noch das fehlende Datum, welches mir immer nach kurzer Zeit abging :ka:


    Beim stöbern im Netz traute ich meinen Augen nicht als ich auf die, leicht einzuprägende, Referenz 311.30.44.50.01.002 (welcher Sepp lässt sich solchen Schwachsinn einfallen???) stieß.



    44,25 mm...hmmmm klingt groß, könnte aber passen


    Saphierglas....passt auch


    Datum.....vorhanden und in meinen Augen wunderschön und unauffällig integriert


    Krone....ist größer und besser bedienbar
    Ach ja....is ja wurscht, da kein Handaufzug


    Uhrwerk?
    Kaliber: Omega 3313
    Automatisches Chronographen-Uhrwerk mit Säulenradmechanismus und Co-Axial Hemmung, die eine bessere Ganggenauigkeit, Stabilität und Haltbarkeit des Uhrwerks gewährleisten. Freie Unruh-Spiralfeder, mit Datum, Stunden-, Minuten- und laufendem kleinem Sekundenzeiger sowie zentralem Chronographenzeiger
    Gangreserve: 52 Stunden


    Wasserdicht?......ja! Endlich 100m.


    Preis....€ 4.360,--......na schon ein bisschen ambitioniert :maul:



    Wurscht! Is ja Weihnachten....


    also auf zum örtlichen Konzi, man will ja die ansässigen Betriebe unterstützen.




    Juhhuuu, die Uhr ist auf Lager! :jump:


    Der nette Herr legt mir gleich mehrere Varianten der Speedy vor, braunes Blatt, schwarzes Blatt, irgendeine Sonderedition...alles schön


    aber dann meine Wunschuhr...kurz umgelegt...und gewusst die will ich haben :gut:


    Dann noch eine kurze, faire Preisverhandlung...ein Glied rausnehemn lassen und sofort umgeschnallt. :gut:


    Mit dem quattro durch den Schnee nach Hause gepflügt und mit einem Grinsen im Gesicht ein paar, verdammt miese, da kein Licht vorhanden, Fotos gemacht und die Uhr Euch präsentiert...
    Übrigens klingen die 44,25mm zuerst riesig, die Uhr wirkt aber am Arm deutlich kleiner und trägt sich äußerst angenehm.


    Hier ein paar Fotos schnell aus der Hüfte geschossen, wenn ich Lust und Laune habe, oder sich auch jemand von Euch für diese Modell interessiert, liefere ich gerne mal qualitativ gute Bilder nach!


    ** edit by mod ** Bilder in richtiger Grösse eingefügt
















    :respekt:


    Ich freu mich jedenfalls :D


    Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und geniesst die besinnliche Zeit mit Euren Lieben! :gut:

  • ..tolle Uhr....auch die Rückseite gefällt mir super...bin zwar ein Fan der "klassischen Deluxe"...aber die hat was....stark...:blume: :respekt:....schönes Weihnachtsgeschenk... :muffin:


    LG :wink:

    Manche behaupten doch tatsächlich, die Mondlandung sei ein Fake - na gut, dann ist die Speedy eben ganz allein dort gelandet! :respekt:


  • Hallo David,


    ich sehe deinen Thread jetzt erst, vergiß also meine Fragen in meinem Thread. Die Speedmaster Co-Axial ist echt der Hammer, hoffentlich hat die Omega Boutique die auch auf Lager. An der komm' ich wohl nicht vorbei.


    Gibts die auch in verschiedenen ZB-Varianten?


    Auf jeden Fall ein Sahnestück - herzlichen Glückwunsch, mein Neid begleitet dich auf ewig..... :blume::bgdev:



  • Meines Wissens gibt es nur diese eine Version. Nicht nur die Uhr ist größer, sondern auch die Bandanstöße messen 21mm.


    Wäre nur wichtig wenn jemand ein Lederband montieren möchte, da da die Auswahl etwas dünner sein dürfte.

  • Ja gibt es ;)


    Es gibt die http://www.omegawatches.de/ind…0445001002&no_cache=1&L=6


    und die Version mit Email ZB, die ist dann "etwas" teurer ;) http://www.omegawatches.de/ind…0445001001&no_cache=1&L=6



    Danke Dir! :verneig:


    Asche über mein Haupt!


    Aber die 2 von Dir gezeigten Modelle gefallen mir aufgrund der umrandeten Totalisatoren überhaupt nicht. :eek:
    Witzig was so eine Kleinigkeit optisch ausmachen kann. :lupe:



    P.S: Mir fällt gerade auf, das ich mein Modell mit den nicht umrandeten, vertieften Totalisatoren gar nicht finden kann???!!! :lupe::grb:

  • Die vermeintliche Umrandung liegt wahrscheinlich am Bild ;)


    Hmmm...vielleicht hast Du recht....die Uhr sieht auf jeden Fall live deutlich besser auf als auf den Omega Fotos.
    Normalerweise ist es ja eher umgekehrt.



    original Foto Omega


    [warnbox]Bild in Link umgewandelt - bitte maximale Grösse beachten, maximal 850 Pixel Breite! Gruss, Marechal[/warnbox]


    http://i177.photobucket.com/al…guzzisti1973/DSC_3160.jpg