Endlich WBK, was kaufen?

  • Das Prozedere halte ich in der Tat auch für sinnvoll in D! Die Herausforderung ist halt, dass du erstmal einen Verein/Sportkameraden finden musst, wo du gut dazupasst, da man dort wie von Stefan beschrieben doch einige Zeit verbringt.


    A propos, kann da jemand im Raum Stuttgart/Fildern was empfehlen bzw. ist selbst aktiv? Ich trage mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, das Schießen wieder anzufangen (zivil jetzt eben). Im Bekanntenkreis habe ich bisher aber leider niemanden, an den ich mich "dranhängen" kann/will. Näheres ggf. gern per PN.

  • dunglass


    Danke für die umfassende Erklärung Stefan. Da ist Deutschland doch deutlich restriktiver als Österreich.

    Gruß, René



    Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

    Friedrich Nietzsche

  • A propos, kann da jemand im Raum Stuttgart/Fildern was empfehlen bzw. ist selbst aktiv? Ich trage mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, das Schießen wieder anzufangen (zivil jetzt eben). Im Bekanntenkreis habe ich bisher aber leider niemanden, an den ich mich "dranhängen" kann/will. Näheres ggf. gern per PN.


    Ach ja, P.S.:

    Was Philip schreibt, ist natürlich auch Teil der Wahrheit. Egal, was man beruflich vorher in diesem Kontext getan hat (bewaffnete Organe, Sicherheitsgewerbe...) - es gibt wenig bis kaum Erleichterungen beim Erwerb einer eigenen privaten Sportwaffe. Mir ist nur die Annahme der Sachkunde bei bestimmten beruflichen Qualifikationen bekannt.

  • Hach, die Luger- die ist aber auch manchmal zickig.

    Ist sie Benny. Spielt aber bei einer über 100 Jahre alten Waffe keine Rolle.


    Man muss dabei auch bedenken, dass sich die heutige Munition von der damals sehr unterscheidet, auch wenn das Kaliber natürlich gleich geblieben ist.

    Gruß, René



    Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

    Friedrich Nietzsche

  • Sehr geil :sabber:

    Hoffe hattest Spaß. Haben die Ihren eigenen Schießstand?

    :dance:CASIO TIMBER CRUISER TIC100 1980, CLINTON WORLDTIMER 1980,

    HAMILTION KHAKI FIELD MECHANICAL, ROLEX 16570 BLACK DIAL, ROLEX 16570 WHITE DIAL, ROLEX MILGAUSS BLUE 116400GV, ROLEX 116600 SEA DWELLER 4K, ROLEX DAYTONA 116500LN, ROLEX SUBMARINER 14060, OMEGA ULTRAMAN, ROLEX GMT 16750 1984, ROLEX GMT 16710, OMEGA SPEEDMASTER 145.022 1978, ROLEX SUBMARINER 16610 LV, ROLEX EXPLORER 216570 WD, ROLEX EXPLORER 216570 BD, ROLEX 16600 SEA DWELLER, ROLEX 1665 SEA DWELLER 1981 :dance:

  • Ist das eine 44. Automag? :gut:

    :dance:CASIO TIMBER CRUISER TIC100 1980, CLINTON WORLDTIMER 1980,

    HAMILTION KHAKI FIELD MECHANICAL, ROLEX 16570 BLACK DIAL, ROLEX 16570 WHITE DIAL, ROLEX MILGAUSS BLUE 116400GV, ROLEX 116600 SEA DWELLER 4K, ROLEX DAYTONA 116500LN, ROLEX SUBMARINER 14060, OMEGA ULTRAMAN, ROLEX GMT 16750 1984, ROLEX GMT 16710, OMEGA SPEEDMASTER 145.022 1978, ROLEX SUBMARINER 16610 LV, ROLEX EXPLORER 216570 WD, ROLEX EXPLORER 216570 BD, ROLEX 16600 SEA DWELLER, ROLEX 1665 SEA DWELLER 1981 :dance:

  • Sehr geil :sabber:

    Hoffe hattest Spaß. Haben die Ihren eigenen Schießstand?

    Korrekt John. Waffenkammer und Schießstand im Haus.


    Danach kleinen Imbiss und Zigarre. Da die Frau des Hauses selbst ausgezeichnet schießt und sich mit Dagmar sehr gut versteht , war es kein reiner Herrenabend sondern ein netter Freundesbesuch.

    Gruß, René



    Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

    Friedrich Nietzsche

  • Korrekt John. Waffenkammer und Schießstand im Haus.


    Danach kleinen Imbiss und Zigarre. Da die Frau des Hauses selbst ausgezeichnet schießt und sich mit Dagmar sehr gut versteht , war es kein reiner Herrenabend sondern ein netter Freundesbesuch.

    Saugeil, das würde ich auch gerne mal machen :gut::gut::gut:

    :dance:CASIO TIMBER CRUISER TIC100 1980, CLINTON WORLDTIMER 1980,

    HAMILTION KHAKI FIELD MECHANICAL, ROLEX 16570 BLACK DIAL, ROLEX 16570 WHITE DIAL, ROLEX MILGAUSS BLUE 116400GV, ROLEX 116600 SEA DWELLER 4K, ROLEX DAYTONA 116500LN, ROLEX SUBMARINER 14060, OMEGA ULTRAMAN, ROLEX GMT 16750 1984, ROLEX GMT 16710, OMEGA SPEEDMASTER 145.022 1978, ROLEX SUBMARINER 16610 LV, ROLEX EXPLORER 216570 WD, ROLEX EXPLORER 216570 BD, ROLEX 16600 SEA DWELLER, ROLEX 1665 SEA DWELLER 1981 :dance:

  • Ist sie Benny. Spielt aber bei einer über 100 Jahre alten Waffe keine Rolle.


    Man muss dabei auch bedenken, dass sich die heutige Munition von der damals sehr unterscheidet, auch wenn das Kaliber natürlich gleich geblieben ist.

    Mit solchen Freunden bist Du gesegnet. Meine Hochachtung auch für deinen Freund zu den Klassikern.

    Bei den alten 08 ist das Problem das die modernen 9Para zu schnell sind. Es besteht die Gefahr das das Kniegelenk beschädigt wird. Dazu kommt das die 08 einen relativ dünnen Lauf hat.Wenn der sich erwärmt wandern die Treffer. Fiocchi hat mal extra Munition für diese Waffen hergestellt. Oder 9Para Subsonic nehmen. Die dürfte auch langsam genug sein.

    Angaben ohne Gewähr. Ist sehr lange her das ich im Waffenfachhandel gearbeitet habe. Und solche Schätze waren eher der Fall/Abteilung meines Chefs.

  • Ist sie Benny. Spielt aber bei einer über 100 Jahre alten Waffe keine Rolle.


    Man muss dabei auch bedenken, dass sich die heutige Munition von der damals sehr unterscheidet, auch wenn das Kaliber natürlich gleich geblieben ist.

    Die schießt doch aber wohl niemand mit aktueller Fabriklaborierung? :lupe:

  • Da Sig Sauer ja Ende des Jahres die Produktion in Deutschland schließt.....wird man dann bald Sig Sauer 'Made in Germany' Waffen gegen Rolex tauschen können???:G:G:dance::dance::attacke::attacke:

    Schade für die Mitarbeiter, aber das Gejammere des Managements, sie seien bei Behördenaufträgen nicht zum Zug gekommen, kann ich nicht nachvollziehen.


    Wenn ich als Behördenvertreter heute eine Dienstwaffe ankaufen muss, dann wähle ich auch keine Sig Sauer sondern eine Glock, ganz einfach weil das die bessere Waffe im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist.


    Aufgrund langer Haltbarkeit bezweifle ich auch dass Behördenaufträge sehr lukrativ sind. Meine Dienstwaffe (Glock 19) ist 30 Jahre alt und funktioniert nach wie vor einwandfrei. Da war also schon einmal Jahrzehnte nichts zu verdienen für Glock.

    Gruß, René



    Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

    Friedrich Nietzsche

  • Schade für die Mitarbeiter, aber das Gejammere des Managements, sie seien bei Behördenaufträgen nicht zum Zug gekommen, kann ich nicht nachvollziehen.


    Wenn ich als Behördenvertreter heute eine Dienstwaffe ankaufen muss, dann wähle ich auch keine Sig Sauer sondern eine Glock, ganz einfach weil das die bessere Waffe im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist.


    Aufgrund langer Haltbarkeit bezweifle ich auch dass Behördenaufträge sehr lukrativ sind. Meine Dienstwaffe (Glock 19) ist 30 Jahre alt und funktioniert nach wie vor einwandfrei. Da war also schon einmal Jahrzehnte nichts zu verdienen für Glock.

    Letztendlich waren wohl einige Lieferungen in Richtung Mexiko und Kolumbien ein weiterer Todesstoß für das Werk in Deutschland.

    Wenn richtig Geld zu machen ist, dann gibt es oftmals wenig Hemmungen. :rolleyes:

  • Meine Dienstwaffe (Glock 19) ist 30 Jahre alt und funktioniert nach wie vor einwandfrei.

    Donnerwetter, René. :gut:


    Überrascht mich jetzt aber auch nicht wirklich. Glock läuft und läuft. Hatte noch nie auch nur mit irgendwas Probleme. Eine gewisse Pflege vorausgesetzt, hält die Glock wirklich lange durch. :gut: Ich mag die 19 von allen am liebsten. :blume:


    Bei 30 Jahren sollte es eine der ersten 19er gewesen sein?

  • Ich weiß nicht mehr warum, aber ich hatte noch einen Voreintrag für 9mm frei und habe mich nach langem hin und her bewusst gegen die damals neue P320 und für die G34 entschieden. Ich werden meine Gründe gehabt haben und bin nach wie vor sehr zufrieden. :gut: