Beiträge von Lephil

    Danke @all :gut:


    Ich habe alle sicherheitsrelevanten Teile, auch den Schlauch, ausgetauscht. Dazu war ich beim Weber-Vertragshändler, und das war lohnenswert: der Schlauch mit Ventil hat gerade mal 30 € gekostet, aber was viel wichtiger war: er hat mit auch das Anschlussstück gelöst. Ich hätte es nicht mehr runterbekommen.


    Gas hatte ich eh noch benötigt, ebenso wie diverses Kleinzeug.


    Die Grillplatten habe ich mit der Weber-Dreiecksbürste ordentlich bearbeitet - gehen natürlich nicht mehr als Neuware durch, aber schauen wesentlich (!) besser aus. Werde sie morgen ausbrennen und nochmal mit der Bürste drüber gehen, danach mit Öl bestreichen und nochmal ausbrennen. Mit bissl Glück passt das dann. Falls nicht, kann ich ja immer noch kaufen.


    Maulwurf : du hattest Recht, Axel... shame on me. Der Händler meinte es auch. Konnte es aber wenigstens so schonend kommunizieren, dass ich mich nicht ganz als der Depp, der ich bin, gefühlt habe :prust:

    Hallo Kollegen, ich bitte um eure Einschätzung/ Tipps bezüglich Wartung meines meines Weber-Gasgrills, da ich mich damit überhaupt nicht auskenne.


    Der Grill war die letzten 2 oder 3 Jahre nicht in Benutzung. Bevor er nun wieder laufen soll, will ich ihn logischerweise säubern und natürlich die Betriebssicherheit sicherstellen.


    Der Gasschlauch selbst schaut noch gut aus: keinerlei Risse, und er fühlt sich auch nicht spröde an - da hätte ich wenig Bedenken. Die Anschlüsse weisen jedoch Korrosion auf:





    Sollte hier irgendwas gewechselt werden, oder ist das normal?



    Die Grillgitter haben Rost angesetzt und schauen auch nicht wirklich einladend aus:



    Wie sollten die am Besten gesäubert und gepflegt werden? Einmal ausbrennen und abbürsten, oder gibt es irgendwelche empfehlenswerten besonderen Pflegemittel?


    Danke vorab für Infos :hut:

    Vielen Dank für euer Feedback :) Tendiere auch eher zum Kauf...

    Freu mich über weitere Meinungen...


    Tudompan: Das stimmt, leider wurde meine Frage in den kostenpflichtigen Thread verschoben und ich bin nicht so oft im Forum, dass sich die € 15 Euro bzw. 7,50 rentieren. Habe also die Antworten noch nicht gelesen. Du kannst sie mir aber gerne zusammenfassen ;)


    Tudompan : wenn du schon dabei bist - da gibt es auch immer wieder mal ein oder zwei Themen, die mich interessieren.


    Ist es ok für dich, wenn ich dir Freitag alle 2 Wochen die Themen per PN zukommen lasse? Die Zusammenfassung würde mir auch jeweils Anfang der Folgewoche reichen; zur Not auch Screenshots, falls es bei dir mal zeitlich enger sein sollte :G


    ;)

    Das originale Lederband hab ich dabei, aber mir gefällt sie am Metallband irgendwie besser. Hättest du Vorschläge?


    Puh, nicht ad hoc. (Das originale Band finde ich übrigens auch bissl langweilig.)


    Wenn sie bleiben soll, könnte ich mir vielleicht etwas sehr schwarzes von Mays oder Corrigia vorstellen, da die Uhr auch ein wenig Höhe mitbringt. Als kleinen Kontrastpunkt vielleicht mit silberfarbener Naht?


    Ich mache im "User helfen User" vor dem ersten großen Packen einen Hilfe-Thread auf :lol:


    Oder soll ich dir dann gleich direkt eine PN schicken ;)

    C-Kombi = nicht im Pool...


    Da sind tatsächlich nur einzelne Fahrzeuge drin, und davon sind die Masse A-, B-Klasse bzw. deren Derivate. Und EQx ohne Ende.


    Wird schon reinpassen, irgendwie... 🫣


    Beim ersten Urlaub wird mein Fahrzeug dann wohl auch an den NATO-Partner vom Bosporus erinnern.

    Zuerst einmal vielen Dank für das Teilen eurer Sichtweisen und Gedanken: Das hat mir die Entscheidung tatsächlich etwas leichter gemacht :gut:


    Soeben wurde geordert; nachdem ich nochmal ganz kurz an den GLC dachte, ist es aber dann die C-Limo geworden.


    Zugegebenermaßen keine Liebesheirat, aber als Mobilitätsplattform wird er es tun. Und der Preis war dem schlussendlich angemessen, da passt das dann in der Gesamtsicht.


    Die beiden anderen wären auch nur Kompromisse bzw. Zwangs-Ehen gewesen, aber im günstigeren Fall bereits mehr als doppelt so teuer.


    Geld verjubeln - ja klar, gerne, wozu bin ich sonst in diesem Forum :G

    Dann aber nur für Sachen, die ich wirklich cool finde und nicht für Kompromisse.



    Habe dann ab Tag der Abholung 4 Wochen Zeit, neu zu konfigurieren und zu bestellen. Drückt mir bitte alle die Daumen, dass dann ein Kontingent meiner Wunschwagen zur Bestellung freigegeben ist...


    Was ein Hickhack um ein Auto. Bei einem Autohersteller müsste man arbeiten, wo man direkt an der Quelle sitzt... oh. Ups. :prust:

    Danke, momentan tendiere ich auch etwas zum C.


    Ja, das Thema Kofferraum hatte ich auch: hatte heute bei einem Kollegen in den GLC geschaut, war ok aber gefühlt auch nicht wirklich mehr als in einer C-Klasse.


    Ich hoffe ja immer noch, dass kurzfristig ein E reinkommt, das wäre (nicht nur) vom Kofferraum her top. Aber die Wahrscheinlichkeit ist da leider eher gering...

    Luxusprobleme wollen gelöst werden. Als ersten Dienstwagen muss ich was aus dem Pool vorhandener Fahrzeuge nehmen, da meine Konfiguration schließlich erst noch produziert werden muss.


    Bisher in der engeren Auswahl:


    E 220d Coupé

    Ausstattung wie ich das gern hätte - perfekt <3

    Coupé - perfekt <3

    Aber kein Allrad (irgendwie verschmerzbar) und, ja, ein 220d... - nobody is perfect, aber ein 220d ist halt schon ziemlich lahm. Und die Karre nicht ganz leicht. Und ich damit vermutlich bald angefressen.

    Hohe monatliche Belastung für mich, da Verbrenner.


    GLC 300e Allrad

    Ausstattung - ja passt schon soweit. Ein Leben ohne Massagesitze ist nicht erstrebenswert, aber zumindest vorstellbar ;) (ist das einzige was mir fehlen würde, sonst ist alles an Bord).

    Allrad - gut. SUV ist kein Coupé, aber was solls, dann wäre ich halt auch mal SUV gefahren. Stört mich jetzt nicht sllzusehr.Von daher neutral.

    300e ist mit 6,7s zwar eher ent- als beschleunigend, aber zumindest nicht ganz so schnarchig wie der 220er.

    Monatliche Belastung ca. 15% unterm E Coupé, da zwar teurer aber hybrid.


    C 300e

    Ausstattung - Brot und Butter, aber alles Wesentliche ist an Bord. Ok.

    Kein Allrad - kostet halt ein paar Sympathiepunkte bei mir, aber mei... viel mehr verlieren kann eine C-Limousine als der Brot-und Butter-Benz schlechthin da eh nicht mehr bei mir.

    Die Motorisierung ist hingegen ein kleiner Lichtblick: die beste innerhalb der verfügbaren Alternativen. Monatliche Belastung: hier die volle Punktzahl, da krieg' ich fast noch Geld raus dafür.


    Guter Rat ist teuer: das Coupé was im Stand mein Herz sofort erobert und beim Fahren dann vermutlich einen Infarkt von ebenjenem verursacht, das SUV was sicherlich praktisch ist aber sonst wenig Emotionen auslöst oder die C-Limo, mit der ich mich zumindest noch am ehesten in die Nähe einer linken Spur trauen könnte ohne übermäßige Schuldgefühle zu entwickeln und die ich fast hinterhergeworfen kriege? :grb:


    (Und ja, das waren alle halbwegs passenden Alternativen aus dem Pool. Sonst nur A- oder B-Klassen oder EQirgendwas - alles NoGo für mich.)

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem originalen Panerai Akkordeon Kautschukband mit 26mm Bandanstößen in orange und Standardgröße.


    Bitte gern mit konkreter Preisvorstellung melden.


    Bei Interesse wäre auch ein Tausch gegen ein neuwertiges olivgrünes 26er Akkordeon möglich.