Rolex Neuheiten 2020 im September?


  • Ich denke, mit deiner Einschätzung liegst du mächtig daneben.


    Klar kaufen heute Kunden eine Omega, IWC oder was auch immer, wenn sie eine neue Uhr möchten und eine Rolex nicht verfügbar ist. Schadet das Rolex? Mitnichten! Bei den meisten, die ich kenne, bleibt eine Rolex trotzdem auf der Wunschliste und die Begehrlichkeit der Marke ist hoch wie nie zuvor. Und das wird solange bleiben, wie Rolex im Produktportfolio bzw. bei der Markenausrichtung keine kapitalen Fehler macht.


    Rolex ist und bleibt eine Luxusmarke und dazu gehört eben auch, dass sie nicht für alle und zu jeder gewünschten Zeit verfügbar ist. Perfekter kann es kaum laufen für Rolex.


    Und die, die sich über die mangelnde Verfügbarkeit aufregen, sind zumeist Menschen, die die Uhren aus Renditegründen haben wollen oder Flipper, denen Rolex das neueste Spielzeug vorenthält und die meist nicht bereit sind, als vermeintliche Uhrenfans auch mal eine andere Marke in Erwägung zu ziehen, weil man da mit dem Flippern ja Geld verbrennen könnte. Und gerade Uhrenfans, die die Vielfalt der vorhandenen Uhren kennen, dürfte es nicht schwer fallen, bei anderen Marken sehr adäquate Alternativen zu finden. Das ist letztlich aber ausschließlich ihr Problem und nicht das von Rolex. Und wenn sich von dieser Gruppe einige von Rolex abwenden, ist das ebenso dramatisch wie ein Sack Reis, der in China umkippt.

  • Wobei mir keine Marke einfällt, wo das halbe Portfolio nur über LP oder eben gar nicht oder nach jahrelanger Wartezeit zu bekommen ist.


    Einige wenige Modelle, ok aber man zahlt ja mittlerweile für 36er DJ teilweise deutlich über LP, Airking, OP39 etc. auch.


    Wenn jemand in jedem Laden in der Umgebung gesagt bekommt: Ne die gibts nicht, die auch nicht, die sowieso nicht etc. , dann schaut er sich durchaus bei Tudor, Omega usw. um, da nicht jeder wahnhaft von Rolex besessen ist. Gerade der Uhrkäufer-Normalo.

  • Aber 100 % :gut:


    Meine erste „neue“ Rolex (114060) kaufte ich Ende 2013 für 5k vom Kronenonkel. Ich sparte einiges im Vergleich zum LP und als ich sie ein Jahr später mit 500 € Verlust verkauft habe, war die Welt für mich auch in Ordnung. Es ist ein Hobby, es darf Geld kosten! :gut:
    Heute habe ich keinen Zugang zu neuen Modellen oder muss eben kräftig draufzahlen. Ich möchte auch gar keine Beziehung zu irgendeinem Konzi aufbauen. So ist es eben und damit kann ich auch sehr gut leben.

    Tja, bei Rolex kann man entweder damit prahlen, dass man Geld hat oder damit dass man Connections hat..


    Wer mit beidem prahlen will muss halt dann doch zu Patek...:bgdev:

  • Ich hab seiner Zeit (2010-2015) meist Sportys bei deutschen Grauen über Chrono24 gekauft.

    Die Zwiebeln kamen überwiegend aus Italien.

    Sub no date, 2x Seadweller 4k, Deepsea, Batman, alles „schön“ ca. 15% unter Liste und sofort verfügbar :lol:

    Eine der SD 4k habe ich letztes Jahr für 3,5k mehr gebraucht! wieder an einen Grauen verkauft :lol:

  • Hallo, meine Einschätzung bezog sich nicht auf die aktuelle Situation oder die unmittelbare Zukunft sondern auf eine Längere Entwicklung die mit einem Wechsel der Käufergeneration einhergeht.


    Zur aktuellen Situation gebe ich dir vollkommen recht. Selbst bin ich das beste Beispiel dafür, da ich seit längerem auf eine Pepsi warte:kaffee: und mir seitdem eine Datejust und eine Seamaster gegönnt habe. :G

  • Da schaut man nach langer Zeit hier wieder rein, in der Hoffnung, etwas über die Rolex-Neuheiten 2020 zu erfahren.


    Und wieder wird über die Verfügbarkeit und Nichtverfügbarkeit lamentiert, seitenweise, ohne dass etwas geschrieben wird, was nicht schon 100000x geschrieben wurde.


    Das muss Euch doch auch langweilen...

  • Tja bei Rolex gehört das leider untrennbar zum Thema „ Neuvorstellungen „

    Finde ich auch Kac%#$ :lol:

    Deswegen ist das Thema Uhren und Rolex im Speziellen bei mir mittlerweile zu 95% durch!

    Unter den Blinden ist der Einäugige Pirat!


    Da sprach der alte Häuptling der Indianer:
    Wild ist der Westen, schwer ist der Beruf


    Grüsse Jan aka " Der Niveaulounger "


  • Vielleicht sollten neue Mitglieder zunächst 23 alte Threads (Level) zu dem Thema durcharbeiten mit anschließendem Multiple Choice Quiz.

    Dann ist der Debattierhunger zu Rolex und Verfügbarkeit erst mal gesättigt.;):bgdev:

  • ich freue mich auf die Neuheiten von Rolex, auch wenn ich keine einzige davon bekommen kann. Ich rechne eh mit viel Edelmetall und wenig Stahl.

    Manchmal genügt es mir, einfach nur mit Genuss zu sehen ohne es besitzen zu wollen.


    Viele von uns machen sich das (Uhren-)Leben glaube ich selber schwer.

    Da werden "alte" Rolexen abgewertet, weil die Neuen ein modernes Werk bekommen.

    Ganz so, als ob das 3135er Kaliber plötzlich wertlos geworden ist.

    Einfach mal das in vollen Zügen genießen, was man in der Schatulle hat.:opa:

    Denn das war gestern noch unschlagbar.


    Diese ständige Kritik würde mir diesen Genuss jedenfalls nehmen und das wäre mir zu anstrengend

  • Echte Neuheiten, oder nur neue Varianten? Wer weiß das schon!


    Ich würde mich sehr über eine "echt" neue Submariner freuen, d.h. nicht nur mit aktuellem Werk, sondern auch mit anderem Gehäuse und vielleicht auch eine Spur größer ...

    ... man darf ja noch träumen!


    Höchstwahrscheinlich gibt es aber im Herbst nur die eine oder andere Variante zu sehen ( Glaskugel :gaehn:).


    Ich lass mich einfach mal überraschen!