Selbstgemachte Strapse an meiner Steini

  • So, schöne Bilder gibts jetzt wieder...




    Ein klein bißchen DOF muss natürlich auch sein...




    Auch noch fertig geworden sind zwei Bänder mit IWC Flieger Spitze. Wollte ich mal versuchen, bin mir aber nicht so sicher, ob das erstens geglückt ist und auch ob es mir richtig gefällt...





    Je mehr Bänder es werden, je schöner wird auch das Nahtbild, da ist echt Übung und Automatisierung gefragt. Kann man ja eigentlich auch nicht erwarten, dass die ersten Bänder schon gut werden. Allerdings hätte ich erwartet, dass es viel länger dauert, hübsche Ergebnisse hinzubekommen.


    Aber das sollt Ihr mal besser beurteilen, man findet sein eigenes Zeug ja immer besser, als von anderen wertfrei beurteilt.





    Bei den Nahaufnahmen, aber auch in Natura habe ich immer das Gefühl, es könnte auch Schokolade sein. Keine Ahnung wo die Assoziation herkommt, die Farbe allein kann es ja nicht sein, aber ich finde der Vergleich passt schon ganz gut...




    So, das wars von der Bastelfront, wünsche Euch ein schönen Sonntag noch und Gruss Tim

  • Moin Jungs,


    zum Wochenende gibts hier ein bißchen braun-grün, sollen ja nicht immer die selben Farben sein...




    So eine Leder-Farb-Anprobe ist doch immer etwas Schönes, fast wie im Schokoladenladen...




    Das glatte Grüne kennt Ihr ja schon, aber das mit Narbung ist neu. Ein 22er mit IWC Spitze und einer feineren Naht in gaaanz dunkel grün...




    Ist das nicht lecker in ganz nah...




    Und mit ein wenig DOF wirds fast schon Kunst...




    Viel Spass beim Gucken und schönes Wochenende noch...

  • Moin Jungs,


    ich habe hier wieder Bändernachschub. Eigentlich ist das ein missglücktes Band, denn geplant war es als 24er für die Aviation. Doch ich hatte mich beim Schneiden vertan und konnte dann nur noch auf eine 22er Breite reduzieren, gut dass ich genug Uhren mit 22er Anschluss habe, lol...


    Beim Schliessenteil habe ich auch eigentlich einen eingenähten Keeper bauen wollen, doch ich habe die Zwischenlage zu lang bemessen und dann nach dem Verkleben ist leider keine Anpassung mehr möglich. Also der Tipp an alle Bastelleute, immer nur mit Ruhe und Konzentration arbeiten, sonst ist ein Band schnell verhunzt.


    Hier konnte ich Gott sei Dank noch ein Schliessenteil ohne eingenähten Keeper draus machen, so konnte das Band noch gerettet werden, auch wenn es nicht so geworden ist wie geplant.


    Viel Spass mit der Fotostrecke...




    Von hinten könnte man meinen, es war schon von Anfang an so geplant, gut gerettet würde ich mal sagen :G ...




    Nahtbild ist ein wenig feiner als sonst, denn ich habe endlich einen Lieferanten gefunden, der mir das Amann Rasant Nr 11 in Kleinmengen liefert. Das kommt auf 2000 Meter-Spulen und ist eigentlich Industrieware, die nur in 10er Kartons verkauft wird, wenn überhaupt...




    Und noch am Chrono montiert, sieht doch wunderbar aus für ein missglückten Versuch :lol:






    Danke fürs Reinschauen und viel Spass beim Gucken...

  • Der liebe Reiner Ritter hatte mir ja vor einiger Zeit so ein schönes Band gemacht und mich zusätzlich noch mit vielen Tipps und einem Carepaket zum Basteln versorgt. An dieser Stelle ganz lieben Dank an Ihn, nun ist endlich das Ergebnis zu bewundern.


    Ich habe mir für das tolle Haileder ein wenig Zeit und Übung gegönnt, sonst versaut man es zu schnell und das wäre ja schade bei dem tollen Material.


    Viel Spass beim Gucken...











    Ist doch ein traumhaftes Band geworden, oder?!?

  • Danke Jungs,


    das ist wirklich ein Traumband geworden und passt wie die sprichwörtliche Faust, nicht aufs Auge, sondern an die Aviation.


    Ich habe noch Material für ein weiteres Band, das werde ich sicher für den Vintage Chrono nehmen, dann können die Beiden im Partnerlook gehen, sollte dort genauso super aussehen...

  • ...das sind ja alles sehr schöne Bänder, sind die nicht zu starr am Arm??? Sehen sehr gewaltig aus, muss da die Uhr auch ein bestimmtes Mindestmaß haben, damit es nicht zu gewaltig aussieht?? Ich würde mir persönlich ja etwas mehr Farbe wünschen, wenn das Gehäuse schon teilweise so einfach ist......