äh, ja, da Suche ich jetzt den Promi... die Pam habe ich sofort gefunden.
Beiträge von Audacius
-
-
Die "Schrauben" sind die Federung vom Innengehäuse. EIne geniale Technik die die Uhr am Handgelenk nochmal angenehmer tragen lässt.
-
Hier sind sie ja einmal quer durch den neuen Luminor Baukasten gewandert. Irgendwie ein gruseliges Sammelsurium.
-
Ich finde die Singapur Edition richtig schick, nur leider, wie so viele schöne Uhren, mal wieder nur sehr schwer zu ergattern.
-
Das ist kein Canvas, das ist eins der neuen Bänder aus ähm ja, recyceltem Plastik?
-
Tudor bekommt es bei der blauen Pelagos doch gut hin, da wirken die Farben wie aus einem Guss.
-
sieht für mich aus wie die 1313
-
Bei den alten Lego Sets werden Kindheitserinnerungen wach. Davon hatte ich das ein oder andere hier gezeigte.
-
Gib es lieber Perezcope, bei ihm ist sicher besser aufgehoben als bei Panerai.
-
Glaube 50 / 50 brauch Alessandro nicht mehr machen. Zumindest ist die Nachfrage nach seinen Uhren höher als seine Produktionsquote (wie bei allen "Luxusuhren" halt.
Wie viele dieser Prototypen er wann und wie zusammengebaut hat, dass weiß glaube ich nur er.
-
-
-
-
-
Die sehen für neue aber schon ganz schön mitgenommen und gerockt aus.
-
Ich hatte die Durchzugsbänder schon auf der Homepage gesehen und finde die sehr gelungen. Leider konnte ich keinen Preis ermitteln.
Weißt Du, wo die etwa liegen?
Die drei Durchzugsbänder die online auf der Panerai Website bestellt werden können kosten je 230,-€
-
echt? Sagte mir bisher nix. aber habe tatsächlich sogar mal zwei Filme gesehen in denen er wohl mitspielte. Google ist manchmal besser als die eigene Erinnerung.
-
ok, muss gestehen, den anderen Heino mit der Panerai musste ich jetzt erstmal googlen. Das Gesicht sagte mir null.
-
sieht Heino nicht so aus:
-
Bei Sinn geben sie Dir auch leihweise eine Quarzmöhre für den Fall das man ansonsten zeitlos durch die Gegend irren würde.