Deepsea oder nicht ?

  • die deepsea ist ne klasse uhr. ich habe sie letztes jahr während meiner ca 4000 km langen motorradtour durch die alpen getragen und sie hat mich nie gestört, mir immer freude gemacht.


    Wie mir! Man muss sie einfach über eine längere Zeit einmal tragen, dann weiss man was man an dieser Uhr hat. Zu schnell wieder abstoßen taugt nichts.


    Ich bin wie gesagt sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen. :jump:

  • Ich finde diese Uhr genial hinsichtlich der technischen Beschreibung, der Optik und der Wertigkeit. Auch die Sea Dweller war vor 20 Jahren "ziemlich" groß, als der Mann von Welt noch 34 mm PP trug. Als ich noch Sammler war hätte es mir aber auch gereicht, sie einfach nur zu besitzen.

  • ... würde mir eine für deutlich unter 6 K ( 5,5-5,8 ) holen und sie einfach mal "ausprobieren" :lupe: - wenn´s funkt hast Du alles richtig gemacht (auch hinsichtlich des Preises) und wenn´s doch nur ein kurzer Flirt wird kannst Du Sie immer noch mit minmaler "Benutzungsgebühr" von 2 oder 3 hunder Euro wieder verkaufen, so denke ich zumindest drüber. :gut:
    Ich hatte sie auch mal am Arm und hatte das Gefühl das sie recht kopflastig ist und das Band, na ja war halt in Genf noch ausreichend oft "an Lager". :rolleyes:


    Trotzallem irgendwann werde ich´s so machen wie oben geschrieben-einfach mal sehen :wink:


    So denk ich da eigentlich auch drüber ;)

  • Beim ersten Anlegen der Deep Sea beim Konzi war das Thema für mich erledigt. Ich mag zwar große Uhren, aber bei den Maßen/Massen kommt ein Chrono für mich authentischer rüber. Bei einer Rolex erwarte ich auch von einem Sportmodell ein Minimum an Eleganz. Davon hat die Deep Sea leider nichts. Aber da gibts wahrscheinlich bei 4 Betrachtern 5 Meinungen.

  • also die normale SD ist im vergleich zur DS eine "kinderuhr". ich persönlich glaube, dass du mit der uhr durchaus freude dran haben wirst.


    @TS: hast du die uhr schon mal anprobiert? "blind" kaufen würde ich mir den "hummer" unter den rolex uhren niemals .

    Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont. :knoppi:


    Wenn ich einmal Fussball seh, muss es Bayern sein, denn der FC Bayern München, das ist mein Verein. :shout::kiss:


    Lieber ein 6er im Lotto als einen 8ter im Reifen.. :gut:

  • Im Sinne des Tools ist Keramik genau an dieser Stelle doch einfach besser als Metall.


    Die Technik der SD ist schon toll, aber mit der DS hat Rolex das einfach nochmal in allen Bereichen 2 Hausnummern aufgestockt.

  • Hallo,


    was soll an der DS eine Toolwatch sein??? Eine "Taucheruhr" die man nicht einmal über den Trocki bekommt?


    Eine Uhr die kein Mensch wirklich braucht. Andere Hersteller sind da deutlich besser.


    Gruß


    Uwe

  • Sollst Du ruhig. Aber eine Pseudotaucheruhr die man nicht über einen dicker Anzug bekommt taugt nicht als "Taucheruhr". Ein "Gummiband" muß dran.


    Grüße


    Uwe


    P.S. will wenigstens damit auch Tauchen können.

  • Guten Abend!


    1. Mann muss kein Rolex-Fan sein um die DS zu lieben!
    2. Mag sein das die Gute etwas Kopflastig ist, aber egal, da man das Band perfekt anpassen kann.....
    ich trage meine etwas straffer
    3. Schon nach einiger Zeit, stellte sich ein Gefühl ein, welches man mit genau mit "mein Ding" beschreiben würde :gut:
    4. Einziger Nachteil sind solche hohlen Fragen wie " ist die wirklich ECHT" was einem bspw. bei einer IWC
    nicht passiert! Kann nerven.....


    Ich hoffe das hilft Dir bei Deiner Entscheidung weiter ;)



    Gruß

  • Die DS ist technisch zweifellos eine super Uhr, :gut: ABER gegen die SD verliert sie meiner Meinung nach in ALLEN anderen Punkten :lupe:


    Bin froh, noch eine neue "alte" SD gefunden zu haben. Scheint mittlerweile eine gesuchte Uhr zu sein (zumindest hier in der Schweiz) .... :wink:


    Gruss
    John :watoo:


  • Die dicke Bertha hatte ich schon mehrmals am Arm, eine Sea-Dweller habe ich im ... Haushalt.


    Ich finde die DS auch am Spargelarm bequem. Was mich immens stört ist die fehlende Entspiegelung, wenigstens innen. Dieses dicke Bullauge spiegelt, dass es keine Freud' mehr ist. Ablesbarkeit: mangelhaft.


    Ich würde noch ein bissl Kohle drauflegen und mir eine 1665 holen. ;)

  • Wenn Dir die Sea Dweller zu klein erscheint, könnte die Deep Sea die richtige Uhr für Dich sein.


    Unbedingt vorher am Arm Probe tragen. Nicht jeder Arm scheint mir dafür geeignet. Aber über Geschmack läßt sich ja trefflich streiten.


    Wenn die Uhr Dich beim ersten Probetragen nicht flasht ...laß den Wecker liegen.


    Auf jeden Fall ist die Deep Sea eine fantastische Uhr.


    Darf ich, wie meine Vorredner, auf die Fifty Fathoms von Blancpain hinweisen. Wunderherrliche, absolut gelungene Uhr, aber eben keine Rolex.


    @SELVIN: Ich trage nun schon einige Jahre Rolex Uhren und noch niemand hat mich "hohl" angesprochen: "Ist die Echt?"
    Geschätzte 99,9% der Mitmenschen erkennen eine Rolex nicht. Mit den wenigen die mich auf die Uhr angesprochen hatten, gab es immer ein angenehmens Gespräch. Abgesehen davon kann man ja auch nett auf eine hohle Frage antworten und dem Fragenden einige der negativen Vorurteile über Rolexträger nehmen. :gut:


    Liebe Grüße


    Michael