PAM 285 Infos !!!

  • Nennen wir es doch mal beim Namen ... das ist die gleiche Aktion, die schon mal bei der 88 und der 1 64 gemacht wurde: Da gibt es noch irgendwelche Teile, aus denen man eine Uhr bauen kann - im Grunde alles längst da gewesen, aber irgendwie muss man das Zeug ja an den Mann bringen. Also baut man alles exakt gleich zusammen, verändert eine Kleinigkeit, gibt dem ganzen eine neue Modellnumner und voilà - fertig ist die ultimative Innovation :eek:


    Jetzt lassen wir mal außen vor, dass die 194 natürlich ein klasse Uhr war (auch wenn die 187 ist Stahl viel cooler ist ;) ) ... und auch die 285 sieht super aus. Aber es ist fantasielos, absolut unkreativ und die pure Hoffnung, dass der Kunde ohne nachzudenken die Zitzen zum Melken hinhält. Ob das aufgeht ist allerdings gar nicht mal sicher, denn war erwartet man von einer Special Edition? Richtig - dass es eine Special Edition ist. Und da definiert sich von alleine die Notwendigkeit von "Alleinstellungsmerkmalen" ... verkaufe ich jetzt eine SE an den glücklichen Kunden und bringe dann, nicht lange später, quasi das gleiche Modell wieder raus, ist das ein breitgrinsender Tritt in den Allerwertesten. Wir kennen da ja von IWC mit dem Keramik-Doppelchrono ("Unbedingt kaufen - letzter Doppelchrono! AAAAH!") und dem kurz darauf erscheinenden Top Gun "Werbe Flieger" - ging auch in die Hose ;)


    Eigentlich hat Panerai sowas nicht nötig :grb:



    machen alle itaker so :pony:
    kauf mal nee duc
    oder ...
    oder...



    und andere natürlich auch ;)



    ich sage nur
    habeen wir gemachet la nuovo modelle :verneig:
    ziehen sie den vorhang zur seite , denkste es tritt dich ein pferd
    könnte natürlich auch sein , dass sie den fluxkompensator angeschmissen haben
    und du in der vergangenheit gelandet bist :lol::lol:


    dejavu :grb:



    ;)

    [align=center] :danielmuc:


    Nix!!!
    :danielmuc:
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber immer noch unter meinem Niveau....
    .. und yes sir i am a diver-holic


    :leicafan:
    [align=center]

  • Nun ja, Mythos Exitwatch.... sicher ein Zustand, den jeder für sich selber definieren muß.


    Meine (vorläufige) Fragestellung zum Thema:


    Stell dir vor die blanke Not bricht aus..... alle Uhren müssen gehen! Alle? ALLE..... nur DIE nicht!


    Und das wären in meinem Fall 194 und 187. Schlussfolgerung: vermutlich habe ich meine Exitwatches momentan gefunden. Ein entspannender Zustand.




    Zum Thema. Von einer SE 285 hab ich noch nix gehört. Gerade mal die Pan-HP gescannt..... kann aber auch nicht alles wissen.


    Jedenfalls kann ich nur sagen: 194 RULES!


  • Auf der Homepage wirst Du auch nix finden !! ;) ;)


    Laut Richemont, werden nur ganz wenige 185, den Weg nach Deutschland finden !! :( :(


    ..bei weltweit ca. 500 Konzis, und einigen Boutiquen, verständlich....... :bash:


    Gruss :pistolero:


    Terminator

  • hier mal ein bild , damit alle anderen auch wissen worum es geht



    quelle paneristi.com


    Wenn mich alles täuscht ist das ein Sandwich-Zifferblatt, oder? Sandwich plus Datum?? Habe ich bisher nur in der neuen Manufakturkalibermodellen, z.B. der 320, gesehen.


    Eigentlich nicht schlecht, wenn sie nur nicht die Lünette der 194 montiert hätten, die mochte ich noch nie.

    · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
    VG aus HH,
    Simon


    "Opinions are like assholes, everybody's got one!"

  • Nennen wir es doch mal beim Namen ... das ist die gleiche Aktion, die schon mal bei der 88 und der 1 64 gemacht wurde: Da gibt es noch irgendwelche Teile, aus denen man eine Uhr bauen kann - im Grunde alles längst da gewesen, aber irgendwie muss man das Zeug ja an den Mann bringen. Also baut man alles exakt gleich zusammen, verändert eine Kleinigkeit, gibt dem ganzen eine neue Modellnumner und voilà - fertig ist die ultimative Innovation :eek:


    Jetzt lassen wir mal außen vor, dass die 194 natürlich ein klasse Uhr war (auch wenn die 187 ist Stahl viel cooler ist ;) ) ... und auch die 285 sieht super aus. Aber es ist fantasielos, absolut unkreativ und die pure Hoffnung, dass der Kunde ohne nachzudenken die Zitzen zum Melken hinhält. Ob das aufgeht ist allerdings gar nicht mal sicher, denn war erwartet man von einer Special Edition? Richtig - dass es eine Special Edition ist. Und da definiert sich von alleine die Notwendigkeit von "Alleinstellungsmerkmalen" ... verkaufe ich jetzt eine SE an den glücklichen Kunden und bringe dann, nicht lange später, quasi das gleiche Modell wieder raus, ist das ein breitgrinsender Tritt in den Allerwertesten. Wir kennen da ja von IWC mit dem Keramik-Doppelchrono ("Unbedingt kaufen - letzter Doppelchrono! AAAAH!") und dem kurz darauf erscheinenden Top Gun "Werbe Flieger" - ging auch in die Hose ;)


    Eigentlich hat Panerai sowas nicht nötig :grb:


    stimmt ! und fur diesen preis hat es am mindestens ein inhouse movement sein mussen !! (die 305 kostet € 6.400, die 285 € 7.900 laut meiner info) weniger fur mehr ??? :bash:

  • War das der Verkaufspreis in 2009 oder was war der damalige Listenpreis ?


    Danke und beste Grüsse


    Moritz


    das war der Listenpreis, der Verkaufspreis je nach Geschick ;)

    Grüße - Franjo :hut:
    .............................................................................................................................................................................................................


    Panerai...
    "It's like children. You can't understand until you've had one... "



  • Ach, so 'ne neue 285 würde ich wohl auch nehmen :G ...


    ...was wohl die Leute denken, die sich eine "Originale" gekauft haben...???


    Ich finde die Modellpolitik von Panerai derzeit echt grenzwertig.


    Erst bekommen die 249er Besitzer mit Anlauf in die Fr***e :maul: , dann jetzt die 285er...


    ...als nächstes kommt dann in der Tat die Fiddy Re-Edition. :jump:


    Allerdings, werden sie die dann direkt für 13k verkaufen, damit bleibt wenigstens der Preis oben!!!


    Warum für 13k? :grb:


    Weil sie es können :bgdev: , weil es genug Grenzdebile gibt, die das bezahlen würden :lol: , weil es genügend Märkte abseits des Deutschen gibt :rolleyes: ....


    ....Richemond schlachtet einfach alles aus. :motz:


    Und ich bin da bei Niffko! Bei IWC ging das in die Hose und bei Panerai wird sich das auch rächen. Alles eine Frage der Zeit!



    Gruß,


    Oliver :wink: