Sehen gut aus, bin mal auf deinen Eindruck gespannt. Auf Instagram habe ich die Dinger ständig im Feed
Das würde mich auch interessieren, wie sie im Alltag überzeugen Gregor.
Sehen gut aus, bin mal auf deinen Eindruck gespannt. Auf Instagram habe ich die Dinger ständig im Feed
Das würde mich auch interessieren, wie sie im Alltag überzeugen Gregor.
Auch ne coole Kombi, daran habe ich noch gar nicht gedacht Frank, muss ich auch mal ausprobieren
Ich war in Neuchatel mit lauter netten Paneristi und war der einzige ohne 47er Uhr.
Dann haben sie mich angesteckt und ich muss sagen, sie sind echt tragbar.
Oops was haben wir denn da nur angerichtet . Glückwunsch mein Lieber und schön zu sehen, dass Du nun auch auf dem "richtigen" Weg bist . Nein Spaß, Deine 44er sind auch sehr schön.
...aber ich mag ja diese glänzenden Keramiklünetten überhaupt gar nicht. Das weiße Blatt und die Kombi mit Blau gefällt mir grundsätzlich.
Alles anzeigen
Gefällt mir wider Erwarten
Eigentlich kein Fan von skelletierungen aber hier finde ich es gelungen und repräsentiert eine 'Neue'/ moderne Panerai ohne Firlefanz wie künstliche Alterungen oder Militaria Navy Seals Gedöns
Case sieht nach Titan aus
Ist ja im Prinzip die bekannte Brabus-Submersible, die es ja mittlerweile auch in verschiedenen Materialversionen gibt. Es wurde halt das Brabus Logo durch den Mike Horn Schriftzug ersetzt und ein wenig mit den Farben gespielt. Immer noch eine schöne Uhr, aber der Preis ist weiterhin ambitioniert.
DAS wäre natürlich nicht zu überbieten!
…und könnte zu absurden Kaufimpulsen meinerseits führen, du solltest bei Cengio nach Provision fragen!
Ich find die ganze Kollektion auch ziemlich geil und einzigartig!
Gerry ist doch schon längst bei Cengio als Freier im Vertrieb tätig
Die ist aber sehr lecker Ralf
Sehr schöner Inhalt dieser Box...ich sehe wir haben da einen ähnlichen Geschmack
Danke fürs Mitnehmen und wir freuen uns auf weiter Bilder.
Ja, beide Original und es sind unterschiedliche Grüntöne
Genau es gibt zwei verschiedene Grüntöne, einmal das Military, als das Hellere und dann noch das Dunklere.
Hat du Bilder von der Rückseite?
Hier die Rückseite vom Chrono und ein paar weitere Livebilder, die ich im April auf der watches and wonders gemacht habe.
sehr geiles Foto
Danke, aber die Spuren sind zu gleichmässig als dass sie von Korrosion herrühren könnten. Das muss noch aus der Produktion stammen. Ich hab sie viel im Wasser an, aber die ersten Anzeichen von Undichtigkeit wäre ja idR ein (Innenseite) beschlagenes Glas, wie ich schon ein anderes Mal erleben musste...
Ja, mag auch sein, ich habe es an meiner 285 auch leicht und da konnte man es sich auch nicht erklären und ging davon aus, dass sie vor der letzten Revision nicht richtig dicht war. Habe genau die Diskussion mit Panerai geführt, dass man es dann ja hätte auch am Glas sehen müsste (kenne ich ja leider auch, als mir meine 507 abgesoffen ist), man war der Meinung, es könne auch leicht Feuchtigkeit eintreten, ohne, dass sie sich am Glas niederschlägt...
Moin zusammen,
also bei meinen Titanuhren sind es keine Titanschrauben, sondern immer Stahl. Gleiches übrigens auch bei den Stiftstegen mit dem Schnellverschluss auf der Unterseite. Optisch würde Titan/Titan besser aussehen, aber den Grund kenne ich auch nicht, warum man es so macht. Kann mir höchstens vorstellen, dass es mechanisch so besser ist, anderseits machen andere Hersteller ja auch alles in Titan oder alles in Stahl, kann auch kein wirkliches Argument sein.
Jemand fit in Werkstoffkunde ?
Oder halt mal wieder typisch Italiener, es wird genommen, was gerade da ist ;-).
Dein Minutenzeiger zeigt leichte erste Korrosionsspuren, würde die Uhr mal auf Wasserdichtigkeit checken