Wer hat eine Superocean Steelfish?

  • Hallo zusammen,


    ich könnte über einen Kontakt eine sehr günstige Steelfish erwerben. Bin hin und her gerissen. Irgendwie ist es ja schon eine schöne Uhr, aber andererseits auch ganz schön ein dickes Ding, wenn man sie mit der sehr schön schlichten Omega Seamaster Planet Ocean vergleicht, die ich mein Eigen nenne.


    Jetzt wollt ich mal nachfragen, wer denn eine Steelfish sein eigen nennt. Und wie zufrieden die werte Leserschaft mit der Uhr ist.


    Subjektive Meinungen sind willkommen..

  • Ich hatte am Wochenende eine am Handgelenk - habe seit 2 Jahren dort nur eine Submariner 16610 hingelassen - und war positiv überrascht. Klar ist die Uhr ein "Klopper" und hat am Handgelenk eine ganz andere Präsenz, aber ich empfand sie weder als zu schwer, noch als bei den Bewegungen störend oder einschränkend.


    Am Besten Probe tragen und selbst ein Bild machen!

  • Hallo,


    ich hatte mir letztes Jahr eine Steelfish als Daily Rocker gegönnt. Auch ich war anfangs skeptisch, was die Größe angeht. Im Vergleich zu meinem Chronomaten oder auch zu meinem Navitimer war die SF deutlich wuchtiger. Aber man gewöhnt sich dran (wie so an so manch anderes auch). Jetzt möchte ich sie nicht mehr missen.


    Sie ist sehr robust und zuverlässig. Da machst du nichts verkehrt. Und ein wirklicher Klopper und sie nun auch nicht. Da gibt's ganz andere Breitlinge



    Viele Grüße,
    Frank

  • Ich spreche mal für mich. Für mich wäre die Steelfish bei 900-1000 "sehr günstig", wenn ihr mich fragt. Dabei denke ich an die Variante mit Leder- / Kautschukbank. Ansonsten würde ich sagen, macht man mit Stahlband so mit 1150 einen Schnapper.

  • Echt? 1150 Euronen für ne nagelneue Steelfish mit Professional-Armband und Vollgarantie vom Konzi? Ich dachte, dass 1500 ein guter Preis wären. Aber ich lass mich auch korrigieren.

  • Meinte nicht ab Konzi, da muss ich mich korrigieren. Ich würde einem guten Verhandler zutrauen, eine neuwertige Steelfish mit Papieren und allem Klimmbimm aktuell für den Preis zu schnappern. Nicht ab Konzi, pardon falls für Dich nur diese Variante in Frage kommt.


    Und immer bedenken: Wir sprechen hier von "richtig günstig". Irgendwas zwishen "Schnapp" und "fast geschenkt". Ob man dann tatsächlich 1150,1230 oder vllt. gar 1300 zahlen muss, kann ich Dir auch nicht sagen, je nachdem wie akut Dein Wunsch ist und wie festgefahren Du beim Band, Zifferblatt usw. bist.


    Ich meine: Zur richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort, dann wäre das Lowest-Limit. Wer eine darunter bekommt, kriegt meine alte Citizen noch dazu. ;)

  • Die Steelfish spricht mit Prof. Band II einfach für sich. Einen Daily Rocker den ich nicht
    mehr missen möchte. Also für eine nagelneue für 1500,- würde ich mir sogar noch eine
    zweite zulegen. Steelfish rulez.... :gut:


    Grüße Stephan

    Die Welt ist im Wandel...!
    Eine Uhr, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden...


    Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten!!! :pistolero:

  • Ich habe ja mittlerweile viele Uhren unterschiedlichster Marken und Preise aber mein unangefochtener Liebling ist immer noch die Steelfish! Da geht nix drüber, die schnallst du dir um und weißt du könntest den Meeresboden untersuchen oder den Everest besteigen ohne dir Gedanken um das gute Stück machen zu müßen und trotzdem sieht man sie an wie einen kostbaren Schatz.