OBSERVER Zeit

    • Offizieller Beitrag

    Ich mag diese Wohlfühl-Uhren.


    Drauf schauen und sehr gutes/schnelles ablesen der Uhrzeit und des Datum,s stehen dabei im Vordergrund.


    Zu diesen Uhren gehören bei mir die Navigatoren, Fliegeruhren und Beobachtungsuhren oder auch Decksuhren genannt.



    Da fiel mein Blick auf die Senator Observer aus dem Hause Glashütte Original.




    • Referenznummer 100-14-07-02-30 , mit Lederband.





    • Kaliber Automatikwerk 100-14


    • Abmessungen Durchmesser: 31,15 mm, Höhe: 6,5 mm
    • 60 Lagersteine
    • Gangreserve 55 h ± 10 %
    • Schlagzahl 28.800 A/h, entspricht 4 Hz

    • Bemerkungen
    • Werk hochfein vollendet geteilte Glashütter Dreiviertelplatine mit Streifenschliff Schraubenunruh mit 18 Gewichtsschrauben und 4 Regulierschrauben Feinregulierung über Regulierschrauben skelettierter Rotor mit 21-Karat-Gold-Schwungmasse Kanten angliert Stahlteile poliert





    Calibre-100-14.jpg

    Quelle, Glashütte Original.









    • Funktionen Gangdaueranzeige kleine Sekunde (dezentral) Sekundenstopp Panoramadatum Stunde und Minute (zentral)
    • Gehäuse Edelstahl, Krone mit Doppel-G-Logo, verschraubter Boden, wasserdicht bis zu 5 bar
    • Abmessungen Gehäusedurchmesser: 44,00 mm, Höhe: 12,00 mm


    Mit 44 mm Gehäusedurchmesser lässt sich die Observer sehr gut tragen und schmiegt sich schön an den Arm.


    Zum sehr guten Tragekomfort trägt auch die Höhe von 12 mm des Gehäuses bei.




    Eine Augenweide ist auch das Zifferblatt welches in der eigenen Manufaktur von Glashütte Original in Pforzheim ( und nun in Glashütte) gefertigt wird.












    Kalbslederband schwarz, mit KippFaltschließe (groß) in Edelstahl poliert/satiniert.



    Das Armband mit Faltschliesse trägt auch zum optimalen Tragekomfort der Obesrver bei.















    KippFaltschließe groß




    .... weitere Ausführungen der Observer sind noch erhältlich .......

    • Ref. Nummer- 100-14-07-02-07 (Dornschließe)
      100-14-07-02-50 (Faltschließe kurze Lamelle)


    Mit der Senator Observer trägt man eine anspruchsvolle Beobachtungsuhr.


    Damit erinnert Glashütte Original an die spannende Geschichte der Navigation auf See.




    Marinechronometer und Beobachtungsuhren wurden bis in die 1970,er Jahre in Glashütte gefertigt und haben eine lange Tradition .
    Diese Uhren sind gesuchte Sammlerstücke geworden und haben eine Geschichte in Glashütte geschrieben.



















    Danke für,s reinschauen!

  • Moin Pete,


    Glashütte ist ja ein top Hersteller, Du weißt ich habe mehrmals die SeaQ am Arm gehabt.

    Sie war mir immer etwas zu gewaltig, besonders durch die Bauhöhe.


    Bei der Observer habe ich das Gefühl durch die 12mm Bauhöhe, wenn auch 44 Durchmesser, könnte es sich besser am Arm anfühlen.

    Sie vereinigt Lume und Pano zu einer vermutlich guten Ablesbarkeit.


    Wie beurteilst Du es, ist die Lume Wirkung vergleichbar?


    Stegbreite 22 oder mehr?


    Die Krone liegt recht tief, drückt dies in den Arm?


    Lg

    Andreas

  • Glückwunsch zu diesen hervorragenden Gangwerten, Peter! Bei GO bedeutet „Manufaktur“ neben Handarbeit, Innovation und Exklusivität eben auch Ganggenauigkeit. Das Doppelfederhaus des Kal. 100 ist mit 55h nicht auf lange Laufzeit, sondern gleichmäßige Kraftabgabe ausgelegt. Und der intelligente Aufzug schont das ganze.

  • Der Anstoss am Gehäuse ist 21 mm.


    Bei mir drückt die Krone nicht am Handgelenk.


    Die Observer ist nicht hoch und trägt sich sehr gut.


    Trage sie mi der Kippschließe.










    Bin noch unterwegs und mache dann mal Bilder.

  • Hallöchen,


    auch wenn es schon lange her ist, aber nochmal danke für den ausführlichen Artikel!


    Eine Augenweide ist auch das Zifferblatt welches in der eigenen Manufaktur von Glashütte Original in Pforzheim gefertigt wird.



    Wird das Zifferblatt wirklich in Pforzheim hergestellt und nicht in Glashütte?



  • Andreas, einpaar Bilder zur Observer.


    Gehäuse.

    Edelstahl
    Gehäusematerial

    5 bar
    Wasserdicht

    44.00 mm
    Durchmesser

    12.00 mm
    Gehäusehöhe



    Anstoß am Gehäuse 21 mm.


    Ich habe die Observer nicht gestellt, Bilder sind neu von mir mit dem Handy gemacht






















    Anprobieren, alles andere liegt in

    deiner Hand ✋️

  • Klassisch schön. :gut:

    Ich bin kein großer Fan von Stoff-, Nylonbändern, aber GO schafft es wie kein Zweiter, dass diese Kombi gut aussieht.



    Gruß, Stephan

    We are all a little weird and life’s a little weird. And when we find someone whose weirdness is compatible with ours, we join up with them and fall in mutual weirdness and call it love.


    Dr. Seuss

  • Wow Pete, Mega schöne Uhr. Kannte die noch garnicht. Viel Spaß damit

    lG Bernd
    ____________________________________________________________________________________________________________


    Si, Si Senor, das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell!! :pistolero: