Auf der suche nach ´ner Ganzjahreskutsche

  • Ja,
    hatte letztens ja auch erst wieder alle Landys probe gesessen.
    Sind alles schöne Autos.
    Man muß sie halt mögen. Der Disco ist toll und sehr geräumig, sicher das perfekte allrounder Allrad Family Package.
    Man muß halt seine Prämissen setzen, oder mehrere Autos haben ;):wink:

  • ..Wie wärs dann mal mit nem ordentlichen 12-Zylinder > Diesel natürlich


    - geht gut durchs Gelände
    - ganzjahrestauglich
    - lässt sich leicht parken
    - steuerfrei
    - wird selten gestohlen
    - fährt nicht jeder


    einziger Nachteil: Dachgepäckträger und Anhängerkupplung sind nicht Serie



  • So gehen die Meinungen auseinander. Ich hatte einen Mercedes und fand den Volvo mindestens eine Liga drüber und zu BMW und Audi völlig chancenlos.


    • Jupp, dem stimme ich zu.

    Habe mittlerweile den 8. V70 (incl. der Vorgänger 850) und in der Summe ca. 800 - 900T km in dieser Zeit zurückgelegt.
    Es gibt keine bessere Langstreckenkutsche mit viel Fassungsvermögen.
    Der Motor ist perfekt mit 2,4l Diesel und 230PS.


    • Fährt nicht jeder und lange Gesichter bei vielen MB-, BMW- und A-Fahren sind inclusive, da deutlich komfortabler.


    • Da bleibt man noch Individualist und wird nicht gleich mit einem Außendienstler verwechselt.

  • und Energieeffizienzklasse A.... :G

  • ich wollte eigentlich nur ein paar Meinungen zu Allradfahrzeugen hören und kein Semmelthema über feuchte Träume pubertierender Wehrpflichtiger eröffnen. Aber offenbar geht das in der Lounge nicht mehr.


    Volvo XC 60 hatte ich bisher auch nicht wirklich auf der Liste. Mal sehen ob wir den heut auch noch den Volvo ansehen können.


    Ford S-MAX


    Ich glaube nicht, dass ich meine Holde für ´nen Minivan gewinnen kann.


    Gibt´s hier denn auch den Explorer oder Edge? :grb:

  • Ich fahre seit 6 Monaten Phaeton und bin schwer begeistert.
    Best value for money, der Pelz ist innen. Allrad und Vollausstattung bei überschaubaren km sind bei Deinem Budget obligat. Da es ein Reisewagen sein soll wirst Du für das Geld keinen besseren finden.


    Vorteil für mich, Nachteil für einige: der Neidfaktor hält sich in Grenzen ;)...

  • Und wenn Ihr Euch mal einen A4 oder A6 Allroad anseht? Damit fährt man dynamisch, sparsam und wenn man möchte, geht es auch etwas höher. Ist aber nicht gleich ein SUV. Ich finde die Kisten sehr cool :gut:

  • Der Phaeton ist klasse. Würde ich allein Entscheiden wäre es der oder ein A8. Mehr Auto gibt wohl nicht fürs Geld. :gut:


    A6 Avant Quattro steht als Plan B auf der Liste. Momentan ist ein kleiner SUV die erste Wahl.


    X3
    Q3
    GLK

  • Ich fahre seit 6 Monaten Phaeton und bin schwer begeistert.
    Best value for money, der Pelz ist innen. Allrad und Vollausstattung bei überschaubaren km sind bei Deinem Budget obligat. Da es ein Reisewagen sein soll wirst Du für das Geld keinen besseren finden.


    Vorteil für mich, Nachteil für einige: der Neidfaktor hält sich in Grenzen ;)...


    Jawoll,ich bin da ganz,und gar bei Dir,das Problem beim Phaeton ist,das ihm immer noch ein bisschen das Image des aufgeblasenen Altpassat anhaftet.Nüchtern betrachtet ist der Phaeton ein völlig unterschätztes Auto,was eigentlich alles bietet was man von einer Limousine erwartet,inklusive Allrad.Motorvarianten gibt es in ausreichender Anzahl,zudem sind besonders die Diesel auch noch wirtschaftlich,nur beim Wiederverkauf könnte es unter Umständen zu Überraschungen kommen,aber dafür hat man schliesslich beim Einkauf ausserordentlich gute Karten.Wenn man ein Fahrzeug in der Grösse sucht,und eher aus rationalen Erwägungen kauft,einem dabei Image und das ganze bla bla egal ist der kommt am Phaeton mMn nicht vorbei.In erster Linie wegen des herausragenden PLV,und der doch sehr guten Qualität.
    Braschlitz,einen Blick ist er wert ;)


    LG Festus

  • Wie wärs denn mit nem RSQ3 ?


    Der Q3 ist verglichen mit X3 und GLK eher klein, da müsste man den Q5 nehmen.


    Ich finde den Vorschlag A6 allroad nicht verkehrt. Das Auto ist absolut klasse und kommt überall dahin, wo auch ein "SUV" hinkommt.

  • Der Q3 kann gehen, er hat seine Schuldigkeit getan.


    Wider Erwarten ist es nun doch die Marke mit dem großen Stern geworden.




    Ausstattung satt:






    Danke für die vielen Tipp´s. Nicht jedem konnten wir nachgehen..


    :wink:

  • Nicht ganz der Range, Chris.
    Aber eine gute Wahl :gut:


    Glückwunsch :blume:
    ein schönes Auto


    Der RR Sport war Nicole leider zu groß.


    RR Sport
    Länge: 4788 mm
    Breite: 2158 mm
    Höhe: 1789 mm
    Radstand: 2745 mm
    Leergewicht: 2530 kg


    MB GLK
    Länge: 4528 mm
    Breite: 1840 mm
    Höhe: 1669 mm
    Radstand: 2755 mm
    Leergewicht: 1790 kg


    Ich fand ihn spitze bei der Probefahrt. Ausstattung war auch spitze. Immerhin hat der GLK Charakter. Noch richtig Auto mit eigenständigem Design.