Rolex-Tudor Case mit Krone auf der 4???

  • mir hatte vor rund einam jahr einer DER rolex-sammler ( in D / CH ) überhaupt mal ein solches teil befummeln lassen.


    sein kommentar diesbezgl. : DIESES gehäuse mit den , ich sag jetzt mal , integrierten, lünette-schützenden band ( allerdings war die krone auf der 3 ) ist ein PROTO-Typ von T U D O R und wurde zu testzwecken lediglich ( ich glaube .... ) 5 mal gebaut. irgendwie und -wann sind DIESE 5 Expl. in ..... kanälen verschwunden und bei ´DEN´ RLX bzw. TUD sammlern aufgeschlagen. LOGO, wo sonst :bgdev:


    DER ´kenner´ ( was sich lediglich die sog. kronen bezieht ) hier in der lounge, der sich den namen seines verstorbenen hundes ( :troest: ) gab, wird das sicherlich im laufe des tages bestätigen können, oder er hat nen laber-taschen-freund in seinen kreisen ;) der gerne ´gschichtle´ erzählt.


    :wink: Holger

  • Naja, Rolex und Tudor muss man auch wenna Tudor zu Rolex gehört trotzdem trennen. Jake schreibt ja auch, dass die Gehäuse fake sind. Die Geschichten über Prototypen kursieren ja momentan überall. Darunter sind auch Prototypen, die aber nicht von Rolex lizensiert wurden und von einer anderen Firma produziert wurden, wenn man das genau betrachtet.


    Die Echtheit des Gehäuses in der Ebay Auktion bezweifle ich sehr, schon alleine aus dem Grund, wenn es echt wäre, dann verkauft keiner, der auch nur ein Quentchen Verstand hat es über Ebay, sondern marschiert damit zu Christies oder Sothebys. An einen Schnapp glaube ich nicht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Ich sehe so viele gefälschte Uhren, Frankenwatches, gefälschte Blätter, manchmal frage ich mich, ob ich die Leute nicht gerade magisch anziehe. Seitdem ich meine Homepage habe, hat das exponentiell zugenommen. Und die Leute sind immer enttäuscht, wenn ich die "freudige" Nachricht überbringe, dass die Uhr von Opa nicht echt ist.


    Für Laienaugen werden auch oft Äpfel mit Birnen verglichen. Das Thema mit echten und falschen Tudor und Rolex ist schon unerschöpflich.

  • Boris


    ob nun TUD oder RLX ist ja auch egal. ICH hab aber tatsächlich mal so eine KOMPLETTE uhr in der hand gehabt, welche genau DIESEN,muss man zugeben, schon recht seltenen übergang zwischen band und gehäuse aufwies. insofern betrachte ich mal DAS MIR GEZEIGTE teil als original. weil ich DIESEM Lounge-member beim besten willen keine ´dummschwätzerei´ unterstellen möchte. NEIN.


    und insofern wird es sich bei dem gezeigten ´band an gehäuse´ wohl auch um ein original handeln. welcher fälscher kommt schon auf die idee einen prototypen nachzubauen, bei dem sich gott und die welt eh fragt: :schock: uargh, was soll n des sein.


    @´die profis´ im südlichsten süden der rep. ;)


    schlaft ihr noch ? keine netz-verbindung ? kommt schon , bei der geilen vorlage von mir, kanns noch zu einem lustigen fred werden :lol:

  • Ein Member mit Hundenamen?
    Ist ja geil! :G
    Obwohl, bei mir wars ja fast ähnlich - ich schaute meiner Katze beim Fressen zu. Auf der Dose stand Gourmet. Peng, das wars.... :lol:

    Grüße - Gerd... :wink:


    Sascha, Unvergessen!:blume:


    Kein Instagram, kein Facebook. Kein TikTok, kein anderes Gedöns, das ist ja wie ein Gefängnisausbruch! Herrlich!

  • und insofern wird es sich bei dem gezeigten ´band an gehäuse´ wohl auch um ein original handeln. welcher fälscher kommt schon auf die idee einen prototypen nachzubauen, bei dem sich gott und die welt eh fragt: :schock: uargh, was soll n des sein.



    Servus Holger !


    Auf die Idee kommen nicht nur Fälscher .
    Da tust du unseren Hobbybastlern , wobei Manche ihr Hobby inzwischen zum Beruf gemacht haben , unrecht .
    Habe da schon Uhren gesehen die , soviel man weiß , zweimal hergestellt wurden und heute zu den Legenden in der Uhrengeschichte zählen .


    Siggi :wink:

    " Wer nicht weiß , wohin er segeln will , für den ist kein Wind der Richtige .... " ( frei nach Seneca )


  • Naja, DEN Sammler würde ich gerne kennenlernen.


    Ansonsten ist der geistige Dünnpfiff, den Du da von Dir gibst, nicht zu überbieten (ich meine den zweiten Teil Deiner Antwort). Das ist (unter anderem) auch ein Grund für mich, hier sehr viel weniger zu schreiben, als vielmehr zu lesen und sich drüber zu amüsieren. Hat manchmal ein bißchen was von ner freak-show.



    Gehet hin und kauft...ich halte keinen ab. Ansonsten finde ich es gut, wenn Du Dich auf anderer Kosten amüsieren kannst- ich kanns ja auch, wenn ich im Stillen über Dich lache.


  • Oh je, ich glaube, hierzu sage ich nichts, und schliesse mich einfach nur still und heimlich unserem Michi an. Wenn ich nämlich mit solchen Vorstellungen meine Uhren ankaufen würde, dann würde ich jede Menge Fakes an die Watchlounger weiterdrücken "müssen"... krass.... :bash::bash::bash:

  • na endlich hab ich ´ nen biss ´ :jump:


    hast ja schön lang unter deinem stein augehalten :lol:


    tja, da kannste mal sehen was sog. freunde von dir so ablassen :)


    und jetzt legs wörterbuch weg, und hau in die tasten, hab heut nicht so lang zeit :kaempo:


    :zwitscher:


    Boris: und halt dich doch bitte n bissle zurück, der ... ist doch schon groß und stark , der schafft das auch alleine ;)

  • Ich hab keinen Peil von diesen Gehäusen.
    Allerdings weiss ich, dass die Dinger vor Jahren schon Mal Gegenstand von Diskussionen entweder hier im Forum oder bei den Nachbarn waren.
    Wer nen guten Suchbegriff hat, bitte vortreten :verneig:


    Was mich stutzig macht, ist der Preis, zu dem das Ding weg ging.
    Wäre es ein echter von 5 gebauten Prototypen, hätte m.E. ein Vielfaches des tatsächlichen Erlöses bei der Auktion raus kommen müssen...



  • Na dann viel Spaß mit der Tudor.