Meine Neue: Apollon Chronograph

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen!


    Meine letzte Neuvorstellung hier im Bereich ist schon etwas her, dass wollen wir mal nicht einreißen lassen! :pistolero:


    Um diese Uhr schlich ich schon herum, seitdem ich die ersten Prototypen gesehen hatte... da ich mir bei den Neuerscheinungen generell etwas Zeit lasse (Ihr habts ja immer alle so eilig! ;) ) habe ich mal die ersten Lieferungen geduldig abgewartet und nun waren noch ein paar übrig, aus denen ich mir mein Exemplar diese Woche bei GS ausgesucht habe und gestern abholen konnte. :gut:


    Die Daten dürften bekannt sein, hier aber nochmal von der Steinhart-Website kopiert, der Vollständigkeit halber:


    Technik und Details
    Modell: Apollon Chronograph
    Art.Nr.: C0408


    Werk
    ETA Valjoux 7750 élaboré,Swiss Made, automatic,
    Lagersteine:25
    goldener Rotor


    Funktionen
    Stunde und Minute , Super Luminova weiß, BGW9 / blau leuchtend
    Datum bei 6 Uhr


    Gehäuse: TITAN
    Rückseite: Glasboden, verschraubt (mit Gravur)
    Durchmesser: 45 mm
    Höhe: 17mm
    Gewicht: 139g
    Zifferblatt: schwarz matt, Sandwich
    Glas: Saphirglas gewölbt, Innenseite zweifach entspiegelt
    Lünette: 1.Edelstahl, 2.echt Bronze, 3.Edelstahl schwarz DLC..
    Indexe: Super Luminova weiß, BGW9 / blau leuchtend
    Bandanstoß: 24mm
    WaterRes: 10 ATM , nach DIN 8310
    Band: Leder Rustica grau vintage 24mm
    Schließe: Edelstahl Stiftschließe PRE-V verschraubt 24 mm, mit Logo


    Das ebenfalls sehr schöne Band wich bei mir direkt dem äußerst angenehm zu tragenden Kautschukband mit Faltschließe, bekannt von der Triton 100ATM.
    Seitdem ich diese Kombination hier im Bildbereich von Maiky gesehen habe, war klar, genauso und nicht anders! :verneig:


    Momentan habe ich kein Verlangen nach Veränderung bzgl. Band/Lünetten, daher sind die Bilder noch etwas "einseitig"... aber ich habe schon alles hier, was an dieser Uhr Spaß macht... Titanband, Vintageleder in verschiedenen Brauntönen, Haifisch in diversen Farben, diverse Kautschukverbundbänder und Synthetic... das kann ja heiter werden! :bgdev:
    Weitere Bilder werden also sicherlich folgen! :gut:


    Nun gehts aber erst mal los mit meiner Lieblingskombination:






    Die Gehäusehöhe ist zwar stattlich, aber nicht wirklich störend... ich finde, es geht ganz gut


    Der Boden mit Blick aufs Werk ist natürlich wieder klasse!



    ...und nochmal bisschem am Arm, die Größe empfinde ich als ideal für mich




    Im Dunkeln ist auch hier gut munkeln


    Das wars erstmal... dann bis zum Update! :wink:

  • Glückwunsch Michael! :blume: Tolle Uhr.
    Für mich wird's wohl der Aschenbecher, die "normale" Apollon, werden. :G Der Chrono ist nicht so meins.


    Ich dachte schon, Du hättest der Marke Steinhart abgeschworen, da in der Tat die Neuvorstellungen von Dir sehr wenig geworden sind. :grb:


    Aber jetzt ist ja alles wieder gut. :gut:


    Viel Spaß mit dem Klopper und allzeit gute Gangwerte (was bei den Steinis in der Regel kein Thema ist ;) ).


    Grüße! Frank

  • Glückwunsch zum Chrono,


    Ich habe mir letzten Sonntag auf der Kölner Messe die Apollon mit/ohne Chrono gegönnt.
    Dafür aber mit Metallband.


    Trägt sich super und macht zu allen Klamotten echt ne gute Figur.


    Auf die Gangwerte bin ich mal gespannt.
    Bin aber von meiner Silberstein auch gar nicht so verwöhnt :G


    Viele Grüße,
    Marco

  • Von mir auch alles gut zum Chrono. Die Combi is schön , dennoch freue ich mich auf weitere Spielarten von dir. Es macht wirklich süchtig die Apollon umzubauen. :bgdev: @ Omegaman. Ich bin da völlig deiner Meinung. Persönlich hätte ich da aber auch lieber ein Glasboden. Wasserdichtigkeit bis 100 m hätte mir gereicht und ich schaue gerne mal aufs Werk. :lupe:


    Nur rechne nochmal einiges an Bändern hinzu.



    Zu meinen Gangwerten. + 1,5 Sekunden pro Tag. :G



  • Hi Mike,


    Glasboden wäre an sich super. :gut:


    Ich weiss nur nicht, ob es bei dem verbautem Werk Sinn macht. :grb:


    Das Chronowerk macht optisch doch einiges mehr her. :lupe:


    Wadi würden mir auch 50 Meter reichen, zum Tauchen gibt's geeignetere Uhren. :bgdev:


    Alles in allem: Goiles Teil! :verneig:


    Bin mal gespannt wann meine eintrudelt. Ist nämlich noch gar nicht bestellt! :rolleyes:


    Grüße! Frank

  • sehr leckeres ührchen :gut:
    meinen glückwunsch :blume:
    wünsche dir viel freude beim tragen und allzeit gute gangwerte :gut:


    p.s. mag es sein oder täuscht es, dass das apollon- und das tiefseegehäuse womöglich identisch sind?



    lg
    andre

  • Auch von mir nochmal Glückwunsch und Willkommen im Klub, Michael :blume: .
    Die Kombi schwarze Lünette mit dem Kautschuk sieht scharf aus :gut: . Sicher gut für den Sommer, wenn es unter dem Lederband wieder etwas feucht wird :rolleyes: . Das mag ich nämlich überhaupt nicht.
    Wenn Du aber Wissen möchtest, wie der Chrono mit der Bronzelünette und einen dicken braunen Lederband aussieht, dann schau mal bei mir nach ;):G . Auch sehr schick, wie ich finde :gut: .


    Gruß Marco :wink:

  • Klasse Vorstellung Michael. Glückwunsch und lieben DANK!


    Mann.... hab mich ja noch geziehrt aber die Uhr schaut wirklich Hammer aus. Da zuckt schon wieder der Finger..... hmmmm


    Sahnestück - absolutes Sahnestück!


    Danke!


  • Das Gehäuse der Tiefsee ist identisch mit dem Triton, auf dem das Gehäuse der Apollon basiert. Unterschied: Titan und Krone bei 3 Uhr.

    · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
    VG aus HH,
    Simon


    "Opinions are like assholes, everybody's got one!"

  • Auch sehr schön , fand das schwarzes am Chrono besser. Grund : bei dem Chrono ist halt sehr viel blau mit drin , was bei der normalen Apollon nicht so ist. Deswegen finde ich das es zwanghaft elegant bzw Vintage aussehen soll , aber mit dem ganzen Blau dafür zu modern ist.


    Du hast doch sicher ein Tiefseearmband oder ? Das mal mit Silberlünette. Kommt sicherlich gut bei den ganzen Blau.