Eine überlegung wert ! Oder was meint ihr ?

  • Und wieder falsch, denn das sind Äpfel und Birnen.
    Die Komponenten sind andere und die Stückzahlen unterscheiden sich sowieso, denn Bill hat nicht sowas wie Debaufre in der Hinterhand um auf größere Stückzahlen bei seinen zu kaufenden Komponenten zu kommen.
    Außerdem sind die Preise nicht soweit auseinander, wenn man sich die Einstiegspreise anschaut, zumindest was die vorgefertigten Modelle betrifft.
    Das eine Custom-Uhr, also nach deinen Wünschen zusammengestellt, ein paar Cent mehr kostet dürfte normal und verständlich sein.
    Und nun zum Vergleich der LRRP, wenn Steinhart einen Diver mit HRV bringen wird, dann glaube ich nicht das der wesentlich günstiger sein wird;)
    Die Konzepte beider Firmen sind grundverschieden und somit nur schwer vergleichbar.




    a propos: da laeuft gerade eine -15% aktion bei denen ... check mal deren site.

  • Und wieder falsch, denn das sind Äpfel und Birnen.
    Die Komponenten sind andere und die Stückzahlen unterscheiden sich sowieso, denn Bill hat nicht sowas wie Debaufre in der Hinterhand um auf größere Stückzahlen bei seinen zu kaufenden Komponenten zu kommen.
    Außerdem sind die Preise nicht soweit auseinander, wenn man sich die Einstiegspreise anschaut, zumindest was die vorgefertigten Modelle betrifft.
    Das eine Custom-Uhr, also nach deinen Wünschen zusammengestellt, ein paar Cent mehr kostet dürfte normal und verständlich sein.
    Und nun zum Vergleich der LRRP, wenn Steinhart einen Diver mit HRV bringen wird, dann glaube ich nicht das der wesentlich günstiger sein wird;)
    Die Konzepte beider Firmen sind grundverschieden und somit nur schwer vergleichbar.


    Completely right, Pal :gut: :gut: :gut:



    Die Uhren sehen top aus aber alles was über 500€ für unbekannte Marken ist zu teuer Gruss Frank :respekt:




    Bubele, Du liegst aber sowas von falsch :rolleyes: . Woran machst Du denn "bekannt" fest? Oder mal anders gefragt: Sagt Dir "Urwerk", "Hentschel" oder "De Bethune" etwas, um nur einmal drei unter uhrenunkundigen Mitmenschen relativ wenig bekannte Marken zu nennen? Wenn Du irgendjemand auf der Straße erzählst, dass Du eine De Bethune am Arm hast, wird er Dich wahrscheinlich mitleidig ansehen und Dir den Gang zum Hautarzt empfehlen. Beim Anblick einer Urwerk könnte der unbedarfte Passant an eine "Spielzeuguhr" denken und eine Hentschel wird er zwar als Uhr erkennen, aber vermutlich keines zweiten Blicke würdigen. Dabei bieten alle drei Hersteller Uhrmacherkunst vom Feinsten. Allerdings sind auch die Preise vom Selbigen, wobei Hentschel hier wohl noch die Rolle des Discounters spielen dürfte (kannst ja einfach mal googeln, aber setz Dich vorher hin :G ).



    Wenn Du natürlich einen Wecker brauchst, den gleich jeder Hinz und Kunz (ohne jetzt evtl. einem Mensch gleichen Namens zu nahe treten zu wollen) als "boah ey, is die teuer Mann" einstuft, dann allerdings solltest Du Dich ausschließlich mit Marken wie Rolex, Omega oder Breitling beschäftigen. Um Deine Umwelt zu beeindrucken reicht allerdings auch schon der Rollie-Blender vom Strandhändler in Antalya :lol: .



    Tut mir leid, wenn es jetzt ein wenig zynisch wurde, aber solche Äußerungen gehen mir ein klitzekleines Bisschen gegen die Hutschnur :wink: .



  • Hallo,


    sehr schönes Uhrchen!


    Natürlich wieder an die Rolex angelehnt, na und!


    Ich habe damit kein Problem wie viele Rolex-Fans hier, oder?


    Wundert mich nur das so wenig darüber gemeckert wird:-)

  • Also, es kommt Bewegung in die Sache. Heute Nacht hat Bill eine Mail an alle Vorbesteller verschickt, in der ein Link zum inzwischen fertigen Konfigurator war. Er bat allerdings dringend darum, diesen Link nicht im Web zu verbreiten, daher werde ich das auch nicht tun. Auf jeden Fall gibt es wieder x Kombinationsmöglichkeiten, aus denen man sich einen ganz individuellen Wecker zusammen stellen kann. Und der muss überhaupt nichts mit dem ursprünglichen Vorbild zu tun haben. Unter anderem hat er eine DLC-Version im Programm, und die sieht lecker aus :sabber: .


    Ich habe mir meine auch gleich zusammen gebastelt, und sie sieht nicht so aus, wie ich es mir ursprünglich gedacht hatte - damals gab´s halt noch kein DLC ;) . Jetzt bin ich nur gespannt, wie lange der gute Bill braucht, bis er diesmal liefern kann. Vom Deposit bis zur Bestellung hat es ja auch nur 10 Monate gedauert, da kommt es auf das eine oder andere Jahr mehr auch nicht mehr an ;) . Vielleicht bekomme ich sie noch vor der Rente. Warten wird überbewertet...