Christ 1863 Diver und Chrono Diver

  • Was haltet ihr von den Ührchen?



    CHRIST 1863 Diver Uhr mit ETA 2824 Werk € 249,-
    Gehäuse Edelstahl
    Abmessungen: Durchmesser 4,3 cm, Höhe 1,3 cm
    Lederband
    Stopfunktion
    Saphirglas
    Automatik-Werk ETA 2824 Werk
    wasserdicht bis 20 bar


    CHRIST 1863 Diver Chronograph mit VALJOUX 7750 Werk € 499,-
    Gehäuse Edelstahl
    Abmessungen: Durchmesser 4,3 cm, Höhe 1,3 cm
    Kautschuckband
    Stopfunktion
    Saphirglas
    Automatik-Werk VALJOUX 7750
    wasserdicht bis 20 bar


    Überlege mir eine von den beiden mal zu kaufen..


    Bin mir allerdings unsicher was die Qualität betrifft... Der Preis scheint mir super..
    Bei der Diver weiß ich nicht, ob die schwarze Beschichtung auf dauer hält...

  • Ich hatte den Chrono in blau mit Stahlband (an sich war der schwarze geplant, den gab es damals aber noch nicht mit Stahlband), der dann bei 549,- Euro liegt - für den Preis unschlagbar. Die Uhren sind zwar nicht aus der Schweiz (sondern Italien), was aber der Qualität keinen Abbruch tut - das 7750 ist natürlich trotzdem ein echtes 7750. Meine lief auch problemlos innerhalb der Chrono-Norm.


    Interessant übrigens: den Chrono gibt es für mehr Geld auch von anderen Herstellern. Ich erlaube mir einfach mal einen Link zu meinem Thread im Nachbarforum:


    http://forum.watchtime.ch/view…sd=a&hilit=christ#p127960


    Ich weiß immer noch nicht genau, warum ich ihn verkauft habe... :grb:


    Und zum Thema Geld verbrennen: der Verlust war prozentual wesentlich geringer als bei Uhren der Uhren der üblichen Verdächtigen ;)

  • Ich habe ebenfalls schon mehr als 1x von positiven Erfahrungen mit dem Christ-Chrono gelesen. Allerdings solltest du dir die Uhr vor dem Bezahlen gut ansehen, da zumindest in einem Erfahrungsbericht die Rede davon war, dass die angeblich neue Uhr 1-2 Macken hatte.


  • vielen dank! liest sich toll!


    Dirk

  • ich finde die diver in schwarz auch interessanten... wobei ich angst um die beschichtung habe...


    kann mir einfach nicht vorstellen, das bei einer uhr für so dünnes schmales geld die beschichtung was taugt, bzw. wenn mal was dran ist, dies einfach repariert werden kann.


    was meint ihr?

  • Ein 7750 Chrono für 499 Öre. Was sollte man da falsch machen. Die Qualität
    ist sicher nicht wie bei einer Patek, aber eine Chinamöhre toppt sie sicher ohne
    Weiteres. Für das Geld solltest du nicht groß darüber nachdenken.


    Anschauen und entscheiden ;)


    Ich nehme an, dass die Uhr ohnehin teurer werden wird. Das 7750 zieht ja
    preislich auch an. Da muss man schon ordentlich was für ausgeben wenn man
    eins haben will (kriegst ja eigentlich keine mehr).

  • So... ich habe sie gekauft...


    Werde mal berichten wie sie ist...von Zeit zu Zeit...




    Bisher (nach einer Stunde) kann ich nur sagen... TOP!


    Saphierglas, geschraubte Bandanschlüsse, Val.7750, Durchmesser 43mm, 200m Wasserdicht...


    Trägt sich super ;)... kommt mir im Vergleich zu meinen Panis oder zur GMTII sehr leicht vor...man könnte meinen die Uhr sei aus Titan..


    Gruß Dirk

  • Schöne Uhr. Beim Werk ist bewährte Technik im Spiel. Kann eigentlich nicht viel schiefgehen :gut:


    Viel Spass damit! Auf die Berichte bin ich schon gespannt.

    mit fröhlich tickenden grüßen
    gerhard :flag:


    "Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich für das, was man liebt. " (Erich Fromm)