Welche Rolex ist jetzt die optimal Ergänzung zur GMT II 16710

  • Jetzt willst Du Dir 'ne Moonwatch kaufen...


    Mein Konzi spricht mich heute noch manchmal darauf an, dass ich mir die Speedmaster eine Zeit lang immer habe zeigen lassen, bevor ich kauft habe. Diese Uhr begeistert mich immer auf den Bildern der anderen Leute. Ich habe diese Uhr vielleicht 4 Mal ernsthaft mit in die Auswahl genommen. Ein paar mal wollte ich sie ohne Alternative sofort kaufen. Sie hat es nie geschafft mich in Natura zu überzeugen.


    Die Moonwatch ist wie ich finde vielleicht ein netter Klassiker, mehr aber nicht. Das Gehäuse ist ist sowieso ästhetisch grenzwertig, die Zeiger ein Graus... über die Optik will ich jetzt nicht viel mehr sagen... schau' doch mal bitte, wie die Totalisatoren nach innen streben - das sieht gequetscht aus, ja überladen.


    Aber wenn Du mir nicht glaubst, schau sie Dir in Natura an.


    Patina steht der Uhr meiner Meinung nach überhaupt nicht. Wenn Du mir nicht glaubst, dann geh' mal auf eine Uhrenbörse und Vergleiche mal eine zerschrammte 8 Jahre alte und ungewartete Omega Speedmaster mit Deiner GMT. Den Anblick der alten Speedies fand ich immer zum Gruseln.

  • ...irgendwann haben wir den normal sortierten Durchschnittskonzessionär bzw. Grauhändler jetzt aber durch.


    Mein Fazit: der TS weiß nicht was er will und überzeugen kann ihn auch keiner. Ergo: suche nicht die Uhr, lass sie dich finden! ;)


    Die Kritik an der Moonwatch kann ich nur bedingt nachvollziehen bzw. als "Geschmäcker sind verschieden" durchgehen lassen. Selbst meine Wurstfinger habe keine Probleme, die Uhr aufzuziehen und ich finde sie nach wie vor schön. Aber sie war nie eine Rolex und wird es nie sein, auch keine Breitling, IWC, oder was auch immer. Mittlerweile vergleichen wir hier nicht mehr Äpfel und Birnen sondern analysieren einen Obstkorb á la Walldorfschule...


    Hatten wir eigentlcih Sinn schon erwähnt... :wech:

  • Die Kritik an der Moonwatch kann ich nur bedingt nachvollziehen bzw. als "Geschmäcker sind verschieden" durchgehen lassen. Selbst meine Wurstfinger habe keine Probleme, die Uhr aufzuziehen und ich finde sie nach wie vor schön. Aber sie war nie eine Rolex und wird es nie sein, auch keine Breitling, IWC, oder was auch immer. Mittlerweile vergleichen wir hier nicht mehr Äpfel und Birnen sondern analysieren einen Obstkorb á la Walldorfschule...

    :grb: mhmm? also ich würde da noch einen Schritt weiter gehen. Aus irgendeinem Grund hat sich die NASA damals gegen "Breitling, IWC, oder was auch immer" und für die Speedmaster entschieden. Qualitativ stehen und standen die verbauten Lemanias der Konkurrenz gar nichts nach. So schön wie die 6240 war die Speedy wohl nie, aber gegen eine moderne Daytona steht sie auch optisch nicht schlecht da. Breitling hat bis auf die Navitimer noch gar nichts produziert, was ich trotz des Preisunterschieds gegen eine Speedy eintauschen würde. Und so einwandfrei die IWC in früheren Jahrzehnten auch waren - würde ich an einer Herz-Lungen-Maschine hängen, die wahlweise von einer IWC oder einer Speedmaster gesteuert würde (womit ich eigentlich jederzeit rechne) dann würde ich mich für letztere entscheiden.


    Ahja und à propos gruselige Oldtimer: ich hatte schon unzählige Speedys aus den 60ern und eigentlich erst seit wenigen Jahren auch Krönchen aus den 60ern in meinem Besitz und kann im besten Willen keine Unterschiede bei der Alterung feststellen...


  • keine rolex ergänzt eine andere, jede hat ihre liebhaber und alle sind teuer ! :blume:


    gruß jochen

  • Mein Fazit: der TS weiß nicht was er will und überzeugen kann ihn auch keiner. Ergo: suche nicht die Uhr, lass sie dich finden!


    Ach ist schon komisch - Du scheinst recht zu haben...
    Hab meiner Frau die Speedy gezeigt, die war nicht begeistert (genauso sportlich) - Sie fände eine Dresswatch a la IWC Portogieser Chrono gut.
    Aber leider trage ich so gut wie keinen Anzug mehr.
    Persönlich finde ich gerade die Dipsy klasse - bin mir aber nicht sicher, ob die nicht doch zu fett ist!


    Ich werde erstmal weitersparen bis ich so 6tEUR zusammen habe und dann mal weitersehen.