Neuling sucht Pam, aber welche und noch besser wo kaufen?

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich fürchte, ich bin von diesem komischen Pam-Virus verfallen... :bash:


    Seit ca. 5 Jahren interessieren ich mich für Uhren, trage seitdem eine Omega Seamaster Professional Chronometer und bin auch sehr zufrieden mit ihr. :G


    Mit dem Gedanken einer neuen Uhr gehe ich schon lange schwanger und habe auch schon fleissig in Katalogen geblättert. Samstag sind wir über die Düsseldorfer Kö geschlendert und waren bei etlichen Juwelieren zur Anprobe.


    Ich denke, die Entscheidung ist gefallen. Die nächste (zweite) Uhr soll eine Pam werden! :jump:


    Jetzt kommt die schwierige Frage, WELCHE PAM?


    Eigentlich stehe ich auf Stahlarmbänder...und die Uhr die ich probiert hatte, war auch mit Stahlband! :G :grb:


    Wenn man so rumliest, dann gehört an eine richtige PAM aber auch ein richtiges Lederband... Wobei man das ja nachträglich auch kaufen könnte! :troest: :pistolero:


    Folgende Fragen hätte ich daher an Euch:


    Stahl- oder Lederarmband? Automatic oder Handaufzug? Mit oder ohne Datum, wobei mir bei den akt. Modellen die Lupe nicht wirklich gefällt! Schick wäre es, wenn die Uhr einen Glasboden hätte! Was macht eine "richtige" Pam denn eigentlich aus? Was ist Kult?


    Habe auch die neuen Modelle im Katalog gesehen....lecker, besonders die 320,329 etc. :verneig: :respekt: :lupe: Aber bis die in den Handel kommen, das dauert ja noch soooo lange.... :bash:


    Kaufen würde ich sehr gerne eine neue Uhr, am besten von einem Konzi...aber in Düssldorf auf der Kö bei W... als Bsp. kam ich mir nicht nur sehr überflüssig vor, sondern auch...... :bgdev: :bash: :grb:


    So, viele Fragen und ich bin mal auf antworten gespannt!


    Danke und Gruß


    René :jump:

  • Was macht eine "richtige" Pam denn eigentlich aus? Was ist Kult?


    Falls noch nicht schon selbst gefunden, hier mal zwei Links zum Einlesen:
    Vor allem der erste fand ich sehr interresant, gibt einen schoenen Komprimierten Ueberblick.
    Kult scheinen dabei wohl vor allem die Uhren vor dem grossen Durchbruch von Panerai zu sein.
    Also die Teile welche gebaut wurden bevor der Firma damals von Richemont gekauft worden ist.


    Artikel bei FOCUS Online ueber den Aufstieg von Officine Panerai


    Kurze Uebersicht bei Wikipedia

  • Handaufzug, Lederband, kein Datum, 47mm.


    :lol::lol::lol:



    als pani einsteiger gleich nee se
    toller tip :rolleyes:


    nein rene
    gehe zum konzi und probiere ein paar an


    es gibt auch modelle ohne lupe aber mit datum
    in der näheren wahl wären 270 und 233
    bzw die neune -soeben vorgestellten modelle 312,328 etc
    wichtig ist was dir gefällt und tragbar ist
    was hilft dir der mächtigste klopper ,wenne arme wie knoppi :bgdev::wink::lol: hast


    ok knoppi kennste noch nicht , - na sagen wir einfach mal dünn ;)


    wenn du dann eine nähere auswahl getroffen hast , noch mal posten
    dann kann man dazu auch einen kommentar abegeben ;)

    [align=center] :danielmuc:


    Nix!!!
    :danielmuc:
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber immer noch unter meinem Niveau....
    .. und yes sir i am a diver-holic


    :leicafan:
    [align=center]


  • Knoppi :lol::lol:


    Das sind Monster gegenüber meinem Handgelenk :lol::lol::lol:


    Das ist eigentlich egal. Hauptsache die Uhr gefällt :gut:


    Und die oben genanten Vorschläge (127 etc. bis 267 Witzbold :lol: ) für einen Panerai-Einsteiger?


    111,112, 000 oder 005 sowas in der Art. Und wenn die Schieberegler gefallen 233. Das hat allerdings nicht mehr so viel mit Kult zu tun :bgdev:


  • die vorschläge vom könich sind wirklich gut! :gut:
    ich würde unbedingt darauf achten eine panni mit 1950 gehäuse zu nehmen,
    das ist bedeutend schöner als das normale an 111, 112 und konsorten.


    somit sind die modelltips 270, 312 schonmal echt gut! :gut:

  • Ist doch egal von wem die Bilder sind es geht mir um die 112........ :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash:



    nee es ist nicht egal woher die kommen
    das ist nämlich urherberrechtsverletzung
    und wegen son sch**ß kann man unseren cheffe verklagen und das forum dann dichtmachen



    also mein lieber bilderklau :pistolero:
    selber machen ist angesagt . ;)


    sind ja hier schliesslich nicht in palermo :lol::lol::lol::lol:

    [align=center] :danielmuc:


    Nix!!!
    :danielmuc:
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber immer noch unter meinem Niveau....
    .. und yes sir i am a diver-holic


    :leicafan:
    [align=center]

  • Ne aber gleich kommt Palermo zu dir nach hause ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

  • dann bring nee pizza mit :jump::jump::jump:


    hier aber nicht wieder sone kleine lausige
    sondern ein mächtige grosse
    sone badabadabum pizza ;):lol::lol::lol:

    [align=center] :danielmuc:


    Nix!!!
    :danielmuc:
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse, aber immer noch unter meinem Niveau....
    .. und yes sir i am a diver-holic


    :leicafan:
    [align=center]