Speedmaster 3570.50 oder 3573.50?

  • die ersten Rolex Subd usw wurden auch mit Plexi ausgeliefert. ;) ;)
    Würde heute kein Mensch mehr posten ....................... :lupe:


    und ansonsten ......................egal was für ein Glas dir beim Betrachten entgegenblinzelt ................................................... :G.
    Tolle Watch !!!!!!!!!!!!!!! :verneig: :verneig:

  • Ich denke, dass die Speedies mit den alten Werken im Wert steigen werden, sollte sie irgendwann wirklich nur mehr mit dem Co-Axial-Werk ausgestattet sein. Optimal wäre hier wirklich eine Koexistenz beider Werke nebeneinander. Mal sehen, was Omega hier noch rausbringen wird... :lupe:

  • Ich habe für Glas/Glas gestimmt, weil für mich nicht die Frage Plexi/Saphir sondern Stahl- oder Glasboden viel wichtiger ist!


    Dieses schöne Werk zu verstecken, halte ich für einen Frevel, egal ob authentisch oder nicht!


  • Hatte zunächst die Double Saphir. War mir insgesamt zu schwer und lag irgendwie nie richtig auf dem Handgelenk...


    Hab jetzt die klassische Version Hesalith/Stahlboden - trägt sich m. E. besser.
    Das Manko der fehlenden Aussicht auf das Werk wird durch den Charme des Plexiglases jedoch wieder wett gemacht.. ;) Die Uhr kommt duch die Höhe des Plexiglases und den abgerundeten Rand etwas weicher rüber.


    j

  • 3573.50 Saphir-Sandwich


    :gut: :gut: :gut:

    Mein flammendes Schwert und meine Hand sollen euch richten.


    Ich werde Rache nehmen an meinen Feinden und Vergeltung üben an jenen, die mich hassen.


    Oh Vater, erhebe mich zu Deiner Rechten und zähle mich zu Deinen Heiligen!


    Veritas et Aequitas

  • Wer eine schöne Uhr und einen Klassiker mag, nimmt Plexi.


    Wer nur eine schöne Uhr mag, nimmt Saphir.


    (Edit: ich habe mich damals für den Klassiker entschieden)

    Servus aus München,


    Fred ;)



    ...ich sinnlose vor mich hin, und das mit Begeisterung (G. Polt)

    Einmal editiert, zuletzt von dafredy ()

  • Zitat

    Original von Dynamic
    Ich habe für Glas/Glas gestimmt, weil für mich nicht die Frage Plexi/Saphir sondern Stahl- oder Glasboden viel wichtiger ist!


    Dieses schöne Werk zu verstecken, halte ich für einen Frevel, egal ob authentisch oder nicht!



    das werk sieht definitiv super aus :gut: war für mich der grund für die saphir variante zu stimmen


    p.s. schönes foto :respekt:

    gruss daniel


    :wink:


    Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand,
    das Aussergewöhnliche ihren Wert (Oscar Wilde)
    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DAR ()

  • Habe vor 2 Wochen eine 3592.50 in der Bucht versemmelt. Beschreibung der Glasmaterialien war eindeutig angegeben.
    Trotzdem kamen einige Anfragen ob das obere Glas den nun Plexi oder Saphir sei. Auf die Antwort wie im Text beschrieben (also Original-Plexi) gabs dann keine Bietaktivitäten seitens der Fragesteller.
    Mich hats am Ende nicht weiter gestört.


    Für mich persönlich und meine nächste Speedy-Prof kommt nur noch eine mit Plexi (oben) und Stahl (unten) in Frage - und das ganze zu einem Preis bei dem man die Uhr auch guten Gewissens tragen kann, ohne das man Angst vor dem kleinsten erlittenen Kratzer haben muss.
    Die Speedy ist einfach zu schön, dass sie im Tresor vergammelt.


    Gruß
    Jörg


  • Dieses schöne Werk zu verstecken, halte ich für einen Frevel, egal ob authentisch oder nicht!


    Was die Leute immer mit der vielgerühmten Authetizität haben...ich mein, das Gehäuse der damaligen Moonwatch war ein anderes, die Zeiger, das Werk sowieso.


    Also, wo bitte ist da "das Original"? :grb: Da stellt sich für mich die Frage nach Plexi oder Saphir gar nicht...kaufen, was gefällt.