
DER Hublot Bilder-Thread
-
-
-
-
Servus Herren,
eine Frage in die Runde....was kostet eigentlich die Titan Lünette bei einer Unico?
Überlege umzurüsten
Liebe Grüße
Martin
-
-
-
-
-
-
Mit einem schönen Rücken kann ich auch dienen
-
-
-
Meine neue Meca 10.
Eigentlich eine tolle Uhr aber die Schließe drückt ganz fies an der Innenseite des Handgelenkes.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es da Abhilfe ?
Z.B. neuere Version der Schließe oder ähnliches.
-
Herzlichen Glückwunsch zur Meca10, die Blaue ist auch super.
Bei mir passen die Bänder perfekt, habe wirklich keinerlei Probleme. Bei allen Modellen. -
Meine neue Meca 10.
Eigentlich eine tolle Uhr aber die Schließe drückt ganz fies an der Innenseite des Handgelenkes.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es da Abhilfe ?
Z.B. neuere Version der Schließe oder ähnliches.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, egal wie die Länge des Bandes eingestellt war.
Ich glaube aber nicht, dass das mit der Schließe zu tun hat, sondern mit der Formgebung des Bandes.
Das Kautschuk ist weiter oben zum Uhrengehäuse hin dicker und somit fester, zur Schließe hin wird das Kautschuk dünner und gibt daher schneller nach und biegt sich somit nach innen.
Der Verlauf ist somit nicht rund.
Wenn du ein eher rundliches Handgelenk hast, drückt es eher, als wenn du ein breites Handgelenk hast, wo die Höhe vielleicht kleiner ist als die Breite des Handgelenks.
Ist zumindest meine Vermutung, warum es bei einigen ohne Probleme sitzt, bei anderen eher drückt.
-
Bei mir sieht es dann so aus.
Zu eng ist das Band nicht eingestellt.
Einfach irgendwie blöd konstruiert die Schließe finde ich.
Merkt man leider erst nach längerem Tragen.
-
-
MM-G Kann ich von meiner King Gold Unico GMT auch so bestätigen. Habe es dann mal mit einer XL-Bandlänge probiert, da ich der Meinung war, dass dort die Löcher evtl. anders positioniert sind, aber Fehlanzeige. Es liegt definitiv am Band, nicht an der Schließe.
Ich habe mir auch ein XL Band gekauft, aber nicht weil es gedrückt hat, sondern das Band tatsächlich zu eng war.
Selber Effekt wie bei dir, egal wie locker man das Band einstellt.
Das sieht man ja auch, wenn man die Schließe mal schließt, ohne die Uhr zu tragen und die Uhr auf das Ziffernblatt abstellt. Die Schließe biegt sich aufgrund der Gestaltung des Kautschukbandes nach unten.
-
Ich habe mir auch ein XL Band gekauft, aber nicht weil es gedrückt hat, sondern das Band tatsächlich zu eng war.
Selber Effekt wie bei dir, egal wie locker man das Band einstellt.
Der eigentliche Grund, zum XL-Band zu greifen, war bei mir der gleiche wie bei dir.
Ich hatte aber auf erwähnten positiven Nebeneffekt gehofft. Leider vergeblich, da die Löcher in der Position ziemlich identisch sind.
Dennoch finde ich die Standardlänge etwas komfortabler, wenn auch im letzten Loch.
Die Positionierung der Löcher ist einfach nicht für meinen Arm gemacht...
-
Ja sehr ärgerlich.
Mal sehen ob ich damit auf Dauer leben kann.
Habe auch ein XL Band dran.
Mich stört am meisten die scharfe Kante der Schließe.
Das war bei meinem AP Diver auch so.
Könnte man bestimmt besser lösen .
-
Bei mir sieht es dann so aus.
Zu eng ist das Band nicht eingestellt.
Einfach irgendwie blöd konstruiert die Schließe finde ich.
Merkt man leider erst nach längerem Tragen.
Ein Hublot Branding am Handgelenk
Man kann alternativ noch ein Canvas Velcro mit integrierter Schließe montieren oder ich nehme Dir das Marter Werkzeug kostengünstig ab
-