yes !!!!
Beiträge von hermi81
-
-
-
hermi81 …in schwarz ist die SBII auch ein richtiges Brett! ge**!!!
Danke, ist die all black Version.
Deine finde ich auch sehr geil.
Hat mich ein wenig angefixt muss ich sagen 😅
-
-
-
-
Moin Lounger,
wegen anstehenden anderen Projekten biete ich hier meinen Alpine Eagle Flyback Chrono an.
Die Uhr stammt aus 2021 und befindet sich on einem top Zustand.
Man muss wirklich mit einer Lupe suchen um etwas zu finden.
Die Uhr wurde bei einem bekannten Hamburger Juwelier gekauft. (Rechnung liegt vor)
Da leider das Datum nicht sauber geschaltet hatte wurde die Uhr eingeschickt und da das Werk eh zerlegt wird wurde ein Komplettservice von Chopard gemacht inklusive neuer Garantie für 12 Monate ab dem 09.02.2023. (also bis 09.02.2024)
Die Uhr wird im Full Set verkauft.
Preislich hätte ich gerne 13600,- VB.
Allerdings ist da nicht mehr viel Luft.
Der Neupreis liegt meine ich bei ca. 22000,-
Ein persönliches Treffen im Norden oder ein versicherter Versand mit Galle oder Intex ist möglich.
Da ich als Privatperson verkaufe gibt es keine Garantie oder Rücknahmemöglichkeit.
-
-
Moin,
hier kann zu, die Uhr ist weg.
Grüße
-
…Kopflastigkeit… häh???
…mir noch nicht aufgefallen, bzw. kann ich nicht bestätigen
…ich hatte schon in der OB beim Probetragen ein super Tragegefühl…
… und wie oben bereits geschrieben, im direkten Vergleich mit einer SM300 aktuelles Model am Rubber, war mir die UD sogar noch angenehmer am Arm mit ihrem Nato / Titan …
Das Nato anders befestigen… warum???? … für mich stellt sich diese Frage gar nie nicht…
LGWie gesagt, hatte ich in einem Review gelesen das es mehr "wobbeln" soll als bei den Stahlmodellen am Stahlband.
(Meine das war Ablogtowatch)
Muss ja nicht jeder so empfinden.
Das Nato anders befestigen natürlich um die Höhe der Uhr nicht unnötig noch dicker wirken zu lassen.
Ich finde die Uhr interessant aber mit Nato Bändern die unter der Uhr entlanglaufen kann ich mich irgendwie nicht anfreunden.
-
Ich hatte in einem Review gelesen, dass die Titan Version ziemlich kopflastig sein soll.
liegt wohl daran, dass die Uhr nur auf dem Nato richtig am Arm aufliegt und dadurch auch noch höher baut.
Wie sind da eure Erfahrungen ?
Gibt es nur die Möglichkeit das Nato unter der Uhr durch zu ziehen oder könnte man das auch anders befestigen ?
-
Ich finde die Version mit der orangenen Lünette cool.
Diese Version hat als einzige Leuchtmasse in der Lünette.
Eine schöne Sommeruhr finde ich.
Leider kam ich noch nicht dazu die Uhren anzulegen.
Sollen wohl ziemlich hoch bauen.
Bin gespannt auf Berichte aus erster Hand.
-
-
Ich hatte letztens in der Boutique nachgefragt ob die mich auf die Liste setzen für eine Snoopy.
Ich stand da auf Krücken und war etwas kaputt vom herumgehumpel.
Da wird man nur müde belächelt, keiner bietet einem einen Platz an oder ein Glas Wasser.
Dürfen wir Ihnen viellicht noch ein paar andere Modelle zeigen..... z.B.
Die Boutique war leer wohlgemerkt.
Ich meine das war die Chefin und ein Verkäufer.
Man erwähnte, dass hauptsächlich super Kunden die Uhr bekommen die schon 4 bis 5 Uhren dort gekauft haben.
Mein bisheriger Umsatz dort liegt nur bei ca. 15k, also bin ich noch nicht würdig.
Das war mal wieder ein super Service Erlebnis.
Tatsächlich habe ich gerade Interesse an ein / zwei weiteren Omegas.
Ob ich da nochmal hingehe muss ich mir gut überlegen.
-
Und genau das ist der Punkt. Und der Grund, warum Modelle, die man früher sogar mit Abschlag bekam, heute über Liste gehandelt werden.
Wenn man den Rolex-Markt lange genug beobachtet, macht die Logik klar was und warum.
Da stellt sich mir die Frage ob man die Zeiten von damals mit den heutigen vergleichen kann.
Dieses ganze Hype Ding, social Media, jeder ist am posen und muss zeigen was er seltenes und tolles hat.
Da entwickelt sich ein ganz anderer Markt und eine Schnelllebigkeit die es damals so wohl nicht gab.
Ich denke dahin kommen wir auch so schnell nicht wieder zurück.
Aber wir schweifen ab.
Ich will hier nicht das Thema versemmeln.
-
Naja man muss ja auch mal sehen, dass die Nachfrage weltweit steigt.
Unternehmen wollen und müssen gesund wachsen.
Da macht eine Erweiterung der Kapazitäten schon Sinn.
Rolex certified pre owned wird eventuell auch Kapazitäten erfordern.
Trotzdem denke ich, dass die Ausgabe von Uhren schon bewusst so gesteuert wird das dieser Mythos des fast unerreichbaren aufrecht erhalten wird.
Das ist meine Meinung.
Zu 100% wird wohl niemand von sagen können wie die Strategie der Unternehmen im Detail aussieht.
Klar sollte sein, dass ein geschicktes Marketing essenziell bei Luxusartikeln ist.
Das beherrscht Rolex perfekt !
Aber gut, dass wir hier auch andere Spezialisten haben die alles sehr viel besser einschätzen können. 😀
-
Das Thema kann geschlossen werden.
-
Moin,
ich weiß ja nicht.
Ich denke, dass die Luxusindustrie sehr gekonnt mit dem Mythos des limitierten , schwer verfügbaren spielt.
Ob die Artikel dann tatsächlich so rar und selten sind... ?
Rolex hat das perfektioniert und bei einigen anderen Luxus Labels kann man beobachten wie der Trend auch in diese Richtung geht.
Wann war mal eine Omega schwer verfügbar ? (Außer limited Editions)
Sieht man zur Zeit häufiger und entsprechend Scalper Angebote über Liste auf den einschlägigen Seiten.
Schönes Wochenende !
-
-
Ist normal da die Lünette auf einer Art Feder liegt.
Wenn Sie Metall auf Metall liegen würde wäre das suboptimal.