Groenefeld aus Holland Parallax Tourbillon

  • Mal was anderes, etwas ungewöhnliches und etwas wirkliches tolles. Die beiden Grönefeld Brüder sind ein spannendes und sehr unterhaltsames Team. Einer von beiden ist auf Minutenrepetitionen spezialisiert während der andere sich auf Tourbillons konzentriert. :gut:


    • Offizieller Beitrag

    Technisch ein Leckerbissen, aber ich mag Uhren nicht wo die Gangreserveanzeige größer ist als das eigentliche Zifferblatt.

  • Es ist ein sehr aussergewöhnliches Ziffernblatt,aber ich finde es sehr gelungen,ein bisschen anders,aber schön.
    Was die Ausgewogenheit angeht passt alles recht ordentlich zueinander,und wer eine besondere Uhr sucht ,und
    über das nötige Kleingeld verfügt,warum nicht,mal ab vom Mainstream.
    Danke fürs zeigen.


    LG Volkmar

  • Ich kenne die beiden Brüder schon seit vielen Jahren, als sie noch ganz "klein" waren. War vor kurzem einen ganzen Tag bei denen, war spannend, und die Uhr ist leider etwas sehr hochpreisiges. Also sechsstellig. Aber, das Blatt ist in meinen Augen wie ihr auch schon sagtet stimmig, und das Werk und die gesamte Uhr befinden sich auf einem Niveau vergleichbar mit Lange & Söhne. Ich kenne Leute in Singapur, die so eine Uhr gekauft haben und täglich tragen, aber ich denke, es werden pro Jahr nicht mehr als ein oder zwei Dutzend produziert. Aber der Besuch bei denen hat richtig Spass bereitet, vor allem sind die beiden total locker und easy, mit denen kann man Bäume stehlen gehen... :G

  • Ach so, mal etwas zum Zifferblatt und den Funktionen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind.


    Also, links oben ist eine Gangreserve. Darunter der Tourbillon. Rechts oben ist die Anzeige von Stunden und Minuten. Zentral ist eine Sekundenanzeige, und das "W" und "S" stehen für Winding und Setting, also aufziehen des Handaufzugwerkes, und stellen der Uhr. Gesteuert wird alles zentral über die Krone. Ein ausgeklügeltes System. Und zwar funktioniert das über drücken anstatt über ziehen der Krone. Ganz klasse gemacht. Die beiden stammen aus einer alten holländischen Uhrmacher"dynastie".