Was haltet Ihr eigentlich von...

  • Hallo Olli
    Ich würde mir Gedanken um einen Seat Alhambra machen,da hast Du die Grösse die Du brauchst,zudem einigermassen ausgereifte VW Technik(Sicherheit etc),und für ein Auto der Grösse,kann er sich absolut sehen lassen.
    Was die Qualität im Innenraum anbelangt,hat Seat auch erheblich zugelegt,und wenn das gute Stück dann einmal wieder vom Hof soll,dann ist das auch für einen halbwegs brauchbaren Preis realisierbar,und wenn mich nicht alles täuscht,findest Du auch Kostengünstige Tageszulassungen(ohne das ich das jetzt recherchiert habe).Also alles in allem,ein ansehnliches Vernunftsauto,was deinen Zwecken sehr entgegen kommt.
    Bin gespannt was es wird. :lupe:


    LG Festus

  • Was ist eigentlich mit den SKODA Octavia oder Superb Combis?


    Die bieten riesige Ladekapazitäten und eine vernünftige Verarbeitung zu einem zivilen Preis.
    Der Octavia kam just in Neuauflage heraus, der Superb bekam ein Facelift.
    Die Motoren kommen von VW. Bei den Benzinern bietet sich der 2l-Turbo an. Beim Superb gibt es auch einen durstigen 3,6l V6 4x4 mit 260 PS.

  • Was ist eigentlich mit den SKODA Octavia oder Superb Combis?


    Die bieten riesige Ladekapazitäten und eine vernünftige Verarbeitung zu einem zivilen Preis.
    Der Octavia kam just in Neuauflage heraus, der Superb bekam ein Facelift.
    Die Motoren kommen von VW. Bei den Benzinern bietet sich der 2l-Turbo an. Beim Superb gibt es auch einen durstigen 3,6l V6 4x4 mit 260 PS.

    Den Superb Combi habe ich seit Januar. Verglichen mit meiner C-Klasse die als Vorgänger fungierte ist der Superb ein Traum. Leiser im Innenraum, und auch durchdachter im Innenraumkonzept. Einzig Isofix ist nicht so das Wahre und Flaschenhalter für 1,5l in den Türverkleidungen fehlen.


    Es klappert nix, er braucht weniger Sprit, läuft nicht so rauh und zieht alles in allem auch besser an. In meinem Fall der 2.0TDI mit 170PS.


    Als JaWa mit wirklich vollem Haus unter 30.000€ zu bekommen.


    Problematisch wirds vermutlich nur dann wenn ihr wirklich zu 6. unterwegs sein wollt. 4 Kids hinten gehen halt nicht wirklich.


  • Was ist eigentlich mit den SKODA Octavia oder Superb Combis?


    Die bieten riesige Ladekapazitäten und eine vernünftige Verarbeitung zu einem zivilen Preis.
    Der Octavia kam just in Neuauflage heraus, der Superb bekam ein Facelift.
    Die Motoren kommen von VW. Bei den Benzinern bietet sich der 2l-Turbo an. Beim Superb gibt es auch einen durstigen 3,6l V6 4x4 mit 260 PS.

    Er ist inklusive Kiddis,wohl öfter zu sechst unterwegs,somit auf die zweite Sitzreihe hinten angewiesen,und wenn die Ansprüche an ein Auto nicht durch die Decke schiessen sind Sharan/Alhambra und co,für diesen Zweck wie gemacht,ansonsten wäre der Superb schon klasse,mein Nachbar hatte einen,und war super zufrieden.


    LG Festus

  • Er ist inklusive Kiddis,wohl öfter zu sechst unterwegs,somit auf die zweite Sitzreihe hinten angewiesen,und wenn die Ansprüche an ein Auto nicht durch die Decke schiessen sind Sharan/Alhambra und co,für diesen Zweck wie gemacht,ansonsten wäre der Superb schon klasse,mein Nachbar hatte einen,und war super zufrieden.


    LG Festus


    Moin zusammen!


    Ja, ich brauche auf jeden Fall sechs Sitze. Da fällt 'ne Menge aus.


    Wir haben ja zwei Dienstwagen (Audi A5 und BMW 5er). Es nervt aber kolossal, mit zwei Autos zu fahren.


    Der Suberb ist ein tolles Auto mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Er hat aber keine sechs Sitze. Den Alhambra / Sharan finde ich in der neuen Version recht ansprechend. In meinem Preisrahmen kommt aber nur der Vorgänger in Frage und den finde ich einfach nicht schön.


    Der bereits vorgeschlagene Hyundai H1 ist auch toll, scheidet aber aus, weil es ihn nur als Diesel gibt, der wieder über 400 EUR Steuern im Jahr kostet.


    Es verdichtet sich also weiter.


    Der Multivan T5 mit V6 ist einfach schick und mit LPG Anlage gebraucht um 20k zu haben. Ein Chrysler Grand Voyager liegt ähnlich, ist aber vermutlich wieder bei den Reparaturen teurer. Auch der Vito ist platzmäßig super, aber wieder nur als Diesel zu bekommen und ich habe viel über Qualitätsprobleme im Netz gefunden.


    Jetzt ist noch neu der Fiat Freemont ins Spiel gekommen. Allerdings muss ich mich da nochmal schlau machen. Da gibt es wohl jetzt ein Leasingangebot zu 199 EUR im Monat ohne Anzahlung und Kaufverpflichtung am Ende. Das klingt nicht uninteressant, insbesondere weil man wohl drei Jahre Garantie hat. Das macht die Kosten überschaubar.


    I'll keep you informed!!!



    Gruß,


    Oliver :wink:

  • so tief sollte man nicht fallen - sorry ! Dann musst Du auch passend dazu 'ne SWATCH tragen und auf alles Schöne verzichten..


    ach ja - damit ich's nicht vergesse:
    Kein zeitgemäßer Sicherheitsstandard. Billig-Van Dacia Lodgy versagt im ADAC-Crashtest
    Mittwoch, 28.11.2012, 14:21