142012-67 SP Kaliber 321 / Mitlaufender Stundentotalisator

  • Jede 321 geht nach Biel, jedenfalls wenn man sie bei Omega Deutschland einliefert. Der Service dort schlägt mit etwas über 1.000 Fränkli (plus Einfuhrumsatzsteuer wenn sei wieder nach D kommt) heftigst zu Buche. Lohnt sich wirtschaftlich gesehen mE daher eigentlich nur bei den frühen wertvolleren Modellen, bei denen man aber wiederum Schiss haben muss, dass man sie nicht so zurückkriegt wie man das wollte...


    Nach so einer Revi ist das Werk aber wieder so straff wie (vermutlich) an seinem ersten Tag. Ich hatte vor mehreren Jahren eine 105.003 dort und die macht von der rein Uhrtechnischen Benutzung daher auch heute noch viel mehr Spass als die anderen alten Möhren, bei denen immer irgendwas klemmt, hängt, mitläuft, nicht resetet usw. :G

  • Steigert eigentlich eine Revision, eine Original Box mit passenden Omega Umkarton den Wert der Uhr ?


    :grb:

    *******
    Omega Speedmaster Professional Moonwatch
    Omega Seamaster Planet Ocean 600m 45.5
    Omega Seamaster 300 Master Co-Axial Chronometer
    Steinhart Ocean GMT Black Keramik
    *******

  • ...Original Box und Umkarton steigern auf jeden Fall den Wert der Uhr...:gut:


    ...Revision auch.....wenn sie perfekt gemacht wurde...und die alten Teile sollten zumindest noch vorhanden sein...nach der Revision ..am besten noch in / an der Uhr....falls möglich ;)



    LG :wink:

    Manche behaupten doch tatsächlich, die Mondlandung sei ein Fake - na gut, dann ist die Speedy eben ganz allein dort gelandet! :respekt:


  • Der Uhrmacher hat wohl 40 Jahre Berufserfahrung und macht seine eigene Uhr aus einem Unitas Werk. :respekt:


    Ich denke ich werde Sie dorthin bringen. :gut:


    Werde wieder danach berichten und Bilder posten. :wink:

    *******
    Omega Speedmaster Professional Moonwatch
    Omega Seamaster Planet Ocean 600m 45.5
    Omega Seamaster 300 Master Co-Axial Chronometer
    Steinhart Ocean GMT Black Keramik
    *******

  • Hallo,


    ich wollte einen aktuellen Bericht abgeben.


    Die Uhr wurde soweit revisioniert und es wurden Teile ausgetauscht die notwendig waren.
    Die Chronofunktion läuft jetzt einwandfrei und die Drücker funktionieren auch wieder top.


    Die Lünette wurde auch durch eine neue getauscht, so ist sie tragbarer.


    Leider hat mein Uhrmacher mit dem ständigen mitlaufen des Stundenzählers Probleme. Er hat bereits das Stundenzählrad getauscht.
    Jetzt läuft der Stundenzähler fast gar nicht mehr mit. Nach einigen Stunden bleibt es kurz nach der 12 Uhr Position schräg stehen.


    An was kann das liegen ? Ist das nur eine Einstellungssache ?


    Danke für Eure Rückmeldung.........

    *******
    Omega Speedmaster Professional Moonwatch
    Omega Seamaster Planet Ocean 600m 45.5
    Omega Seamaster 300 Master Co-Axial Chronometer
    Steinhart Ocean GMT Black Keramik
    *******

  • Hier kommt wirklich nicht viel in Frage, ich wiederhole mich auch ein halbes Jahr später nochmals gerne.


    Was genau sagt dein Uhrmacher denn? Teile tauschen ohne Finden der Fehlerquelle, das war noch nie
    die beste Idee... auch wenn das gewiss öfter so läuft als manchem bewusst ist.


    Schau, so sieht es unterm Blatt aus, das sind praktisch alle relevanten Teile:


    http://web.utanet.at/klagenf3/321omega.jpg


    Der Aufbau der "Stundenzähleinheit" ist wirklich extrem simpel...

  • Er sagte, dass beim alten Stundenzählrad die Ritzel abgenutzt waren. Deshalb hat er es auch getauscht.


    Er meinte, mit dem Wechsel müsste der Stundenzähler nun bei der 12 Uhr Postition stehen bleiben.
    Das ist aber leider nur für kurze Zeit richtig.


    Kann man an dem Mechanismus etwas straffer einstellen oder so, damit es definitiv gerade stehen bleibt ?

    *******
    Omega Speedmaster Professional Moonwatch
    Omega Seamaster Planet Ocean 600m 45.5
    Omega Seamaster 300 Master Co-Axial Chronometer
    Steinhart Ocean GMT Black Keramik
    *******

  • Manchmal liegt der Fehler aber auch woanders, bei meiner Ex 321 war es der untere Drücker der die Stunde mitlaufen ließ.
    Mein Uhrmacher hat ihn einfach ein kleines Stück gekürzt, dass war's,


    Gruß!


    Das Teilchen was du meinst gibts etwa auch beim 1873 in unterschiedlichen Längen
    zu kaufen. So ein Fehler wäre allerdings relativ auffällig und dürfte dem Uhrmacher
    aufgefallen sein. Es sei denn, dass man einfach nicht davon ausgeht weil es vermutlich
    früher wie es vor einem liegt mal funktionierte.


    Unmöglich ist also der Hinweis nicht.

  • mh da werd ich dann wohl doch nochmal mit meinem Uhrmacher Kontakt aufnehmen müssen.


    Welche Uhrmacher gibts es denn als Alternative im Raum Heilbronn ?


    Danke

    *******
    Omega Speedmaster Professional Moonwatch
    Omega Seamaster Planet Ocean 600m 45.5
    Omega Seamaster 300 Master Co-Axial Chronometer
    Steinhart Ocean GMT Black Keramik
    *******

  • Hallo,


    hier ein aktueller Stand :


    Konnte die Uhr gestern von meinem Uhrmacher abholen. Er hat es jetzt mit einem Ersatzteil hinbekommen, dass der Stundenzähler auf der 12 Uhr Position stehen bleibt. Ich bin total glücklich und zufrieden. :jump::gut:


    Der Zeiger ist genau auf der 12 und bleibt auch ohne Chronofunktion dort sauber stehen. :lupe:
    Die Gangwerte sind ein Traum. +2sek/tag


    Es war wohl eine kleine Schraube , die nicht mehr richtig zu justieren war, aber mit dem Ersatzteil ist jetzt alles wieder in Ordnung. ;)


    Jetzt ist das Werk Top und alles funktioniert tadellos. :gut: #


    Genau das richtige Weihnachtsgeschenk für mich ........ hat jetzt auch lange gedauert .........


    Wünsch Euch alle auch schöne Feiertage ! :wink:

    *******
    Omega Speedmaster Professional Moonwatch
    Omega Seamaster Planet Ocean 600m 45.5
    Omega Seamaster 300 Master Co-Axial Chronometer
    Steinhart Ocean GMT Black Keramik
    *******