2. Teil der Vorstellung

  • Vielen Dank für Euren großen Zuspruch !!! Darum möchte ich nun mit dem 2. Teil meiner Vorstellung weitermachen.


    Zu meiner nächste Uhr die ich vorstellen möchte habe ich eine sehr starke Bindung. Es war meine erste höherwertige Uhr, welche ich mir im Jahr 1982 nach einer langen Anspar-Phase als "Belohnung" selbst geschenkt habe. Diese Uhr wurde von mir fast 10 Jahre lang, jeden Tag für 24 Stunden getragen - völlig ohne irgendwelche Problemchen! Einfach GENIAL !!! Lediglich 2 neue Plexis wurden bei den Revisionen ausgetauscht . Heute schmückt sie nur noch sehr selten mein Handgelenk, obwohl sie noch immer einwandfrei funktioniert. Nur das Band hat seine Spannung verloren (es ist noch das Erste!). Es handelt sich um meine . . .


    3. Vorstellung
    Rolex Oyster Perpetual Datejust
    Gehäuse: Edelstahl
    Zifferblatt: Silbergrau, Datum auf der 3
    Lünette: Edelstahl
    Band: Edelstahl Jubiléband
    Werk: Mechanisch, Automatik, Kaliber 3035
    Reference-Nr.: 16030
    Kaufdatum: 15.11.1982
    Kaufpreis: 1925,00 DM (985.- Euro )
    Letzte Revisoin: 1994 (überfällig)






    Doch nun möchte ich wieder zu einer "Speedy" und Euch meine Broad Arrow vorstellen. Ich hatte sie bei meinem Konzi im Schaufenster gesehen (oder sie mich ) und schon war es passiert:


    4. Vorstellung
    Omega Speedmaster Broad Arrow Co-Axial Chronograph
    Gehäuse: Stahl / 18 Karat Rotgold, Grösse 42 mm, Transparenter Gehäuseboden
    Zifferblatt: Braun / 18 Karat Rotgold, Leuchtindexe, Datum auf der 6
    Lünette: Schwarz / 18 Karat Rotgold
    Band: Brown Aligatorleder mit Faltschliesse
    Werk: Mechanisch, Automatik, Co-Axial Hemmung, Date, Kaliber 3313
    Reference-Nr.: 321.93.42.50.13.001
    Kaufdatum: 16.07.2008






    Wie ich bereits erwähnte werden ALLE Uhren bis auf eine Ausnahme getragen, was man auch auf den Bildern erkennen kann.
    Diese Ausnahme möchte ich nun vorstellen, sie wird NICHT getragen und ist ein "Anschauungsmodell". Es handelt sich um die . . .


    5. Vorstellung
    Omega Limited Speedmaster Professional "40th Anniversary"
    Gehäuse: Edelstahl, Grösse 42 mm
    Zifferblatt: Schwarz mit eingesetztem Silbermedaillon
    Lünette: Schwarz
    Band: Edelstahl mit Faltschliesse
    Werk: Mechanisch, Handaufzug, Kaliber 1861
    Reference-Nr.: 311.30.42.30.01.002
    Auf 7969 Stück limitiertes Sondermodell "Apollo 11, 40th Anniversary"
    Kaufdatum: 25.07.2009








    So, ich hoffe es hat den Einen oder den Anderen interessiert. Wenn dem so ist, geht es demnächst mit Teil 3 weiter.


    Viele Grüße
    Euer
    Heinz

  • Hallo Heinz.


    Da sind ja echt lecker' Ührchen dabei.
    Wobei sich mir wohl nie ganz erschließen wird, warum man sich eine Uhr nur als "Anschauungsobjekt" kauft und diese somit dann nicht trägt :grb:
    Wenn sie an deinem Arm nicht aussehen sollte, sag Bescheid. Ich trage sie gerne für dich ein :lol:


    Gruss
    Thomas

  • ...also, ich freu mich schon auf den 3. Teil... :jump: ...sind wieder tolle Ührchen dabei...:gut: :blume::respekt: ...und das man eine mal nicht trägt, bzw. sich am makellosen Zustand und einfach der Schönheit einer (speziellen) Uhr auch ohne Tragen erfreuen kann, das kann ich sehr gut verstehen und so ne besondere Speedy LE kann da ein prima "Ansichtsemxemplar" sein, gerade bei diesen Reizen auf Vorder- + Rückseite...:gut:


    LG :wink:

    Manche behaupten doch tatsächlich, die Mondlandung sei ein Fake - na gut, dann ist die Speedy eben ganz allein dort gelandet! :respekt:


  • Tja - meine ungetragene Speedy "40 Jahre Apollo 11".
    Ich habe "damals" 1969 die gesamten Übertragungen der Mondlandung für mehr als eine Woche "Live" im Fernsehen mitbekommen - es war UNGLAUBLICH, was da abging!!!!!
    Es gab ja noch nicht viele Fernsehsender, aber leider auch keine Rekorder oder PCs mit Timeshifting Mode - da musste man komplett "Live" durch. Und Infos über Omega oder sogar speziell Speedy Moonwatch = 0 !
    Aus diesen nostalgischen Gründen habe ich mich 40 Jahre danach entschieden, mir so ein Apollo 11 LE Ührchen einfach mal weg zulegen um mich bei Bedarf an ihrem makellosen Aussehen zu erfreuen.


    Viele Grüße

    • Heinz
  • Moin Heinz,


    die "40th Anniversary" ist wahnsinnig schön! Vor dem nostalgischen Hintergrund ist es vollkommen nachzuvollziehen die Uhr nicht zu tragen. :gut: Außerdem kannst du ja auf einige schöne Alternativen zurückgreifen.


    Eine wirklich schöne Vorstellung, nach der ich mich jetzt auf die Suche nach dem ersten Teil begeben werden. :jump: