Warum steht eigentlich...

  • ...auf dem 74er eine Vierundsiebzig?


    Ich habe diese Frage gerade gestellt bekommen und konnte sie zu meiner Schande nicht korrekt beantworten.


    Wer kann mir helfen?



    Gruß,

    Oliver :wink:

  • hab ne Menge Bücher zu Hause über Panerai aber ich finde keine Erklärung dazu.
    Das 74er Strap ist an der 6152 abgebildet aber das war nicht im Jahr 1974 sondern früher.


    Alle tragen ein Mays oder Gunny und keiner weiß warum ist schon peinlich :wech:

  • Die 74 hat keine spezielle Bedeutung, wie viele vermuten. Dieses Band wurde lediglich markiert, so wie viele andere Bänder auch. Man markierte somit seine Uhr oder die Uhr/Messinstrument an sich. Ich habe Kompasse/Tiefenmessgeräte etc. mit anderen Nummern gesehen.


    Unklar ist, ob es auch eine 1 gab oder auch eine 122. Ob die Nummern durchlaufend waren. Gut möglich, dass die Markierung auch die jeweilige Einheit angezeigt hat. Auf jeden Fall ist es eine simple Markierung und das Strap so "berühmt" weil es an der Uhr montiert ist, die die meisten aus dem katalog oder von Messen kennen.


    Die Nummern auf den Instrumenten hatten kein System, sie befanden sich auch nicht an exakt der Stelle wo sich die 74 an der oben erwähnten 6152 befindet.


    Kein großer historischer Hintergrund, ledigliche eine berühmte Markierung unter den Paneristi. Nicht mehr und nicht weniger.


    Das ist natürich nur mein Kenntnisstand.


    liebe Grüße
    mays

  • Yo, Militär ist zumeist sehr einfach!


    Und für einen Ausrüstungsgegenstand entwickelt man MANCHMAL/OFT ein sehr praktisch orientiertes Bewusstsein!
    Die Dinge müssen immer zu IHRER Zeit gesehen werden.


    Form follows function!


    Ich wäre gerne der Enkel von Kampfschwimmer "74" gewesen. Aber ich bin auch gerne der Enkel meines Großvaters, der "nur" eine Maurerkelle beschriften hätte können.


    Spezialausrüstung ist/wird personalisiert und die 6152/1 zählte zu ihrer Zeit GANZ SICHER dazu! Das waren die genauesten Zeitmessinstrumente, als von Quarz bzw. Digital noch keine Rede war.


    Und: Ja, ich kenne mich in dem Metier aus! Kann die "74" aber trotzdem nicht ab-/herleiten :G

  • Na ja.


    Also nach meinem Kenntnisstand ergibt sich die Nummerierung, wie auch heute beim Waffenkämmerer bei der sog. Bundeswehr, aus praktischen Gründen. Nummernkennzeichnungen findet man bei jeder Armee auf jedem Ausrüstungsgegenstand.


    Jeder Ausrüstungsgegenstand bekommt in der Waffenkammer eine Nr. und wird für die Zeit des Dienstes einem Soldaten zugeordnet.


    Nach jeder Übung/Einsatz müssen bekanntlich alles Ausrüstungsgegenstände gereinigt zurückgegeben werden. Sollte ein Ausrüstungsgegenstand, Feldstecher, Kompass, Dienstuhr beschädigt oder verloren sein kann der Schaden ggf. dem Soldaten zugeordnet werden, der für die Ausrüstung verantwortlich gezeichnet hat.


    Wer gedient hat weiss was ich meine. :kerze:

    • Offizieller Beitrag


    damit ist eigentlich alles gesagt :gut:



    Es geht um diese bekannte Abbildung:


    Link: http://3.bp.blogspot.com/_Dxvb…4kss/s1600/serie74_4s.jpg
    (Quelle: gunny Straps)

  • Moin Paneristis,


    ich habr mal einen Fachmann gefragt


  • diese Uhren waren Geräte / Tools und wurden für Einsätze ausgegeben und nach dem Einsatz wieder zurückgegeben. Um nun nicht immer das Band abzumachen und serial zu suchen, hat man die Uhrenbänder nummeriert, um es einfacher bei der Ausgabe zu haben



    ...die Uhr mit der 74 oder auch die mit der 1 standen oft in Katalogen und dienten so den Bandkünstlern zur Vorlage


    that´s it