Ocean 44 Automatik Black DLC frisch eingetroffen...

  • Hallo NonExit,


    ja die Lünette ist Saphir, die klappert oder wackelt auch nicht, insofern schon wirklich gute Verarbeitung. Aber ich vermute mal, dass Deine Galapagos und SeaDweller ein klein wenig besser verarbeitet sind und auch sein sollten. Beides übrigens ganz tolle Uhren, für mich ein klein wenig ausser Reichweite, aber Danke für den Tipp mit ProHunter, ich konnte mich nicht mehr erinnern, wer diese super Rolex Mods macht. Überhaupt wundert es mich, dass Rolex dieses Thema (Beschichtungen - DLC) völlig anderen Firmen überlässt, die Nachfrage wäre mit Sicherheit da.


    Schön, dass Dir die Bilder gefallen, bei der Uhr ist es extrem schwer, eine gute Aufnahme zu machen, da entweder so viele Fussel zu sehen sind, oder die Spiegelungen nicht passen. Obwohl man gerade mit Microfasertuch und Lenspen drüber gegangen ist, ist die Uhr in der Vergrößerung total verfusselt... Ich schätze mal, dass nur jedes 20. oder 30. Bild etwas wird. Also Polfilter runter, UV-Filter drauf und neuer Versuch...


    Viele Grüße Tim

  • Moin Jungs,


    Bilderdauerhread geht weiter, wer allerdings den Thrad aus dem Uhrforum schon kennt, wird hier nichts Neues finden, denn ich habe fleissig herüberkopiert,
    es ist einfach zu viel Aufwand, für beide Foren einen eigenen Text und Aufmachung zu schreiben... ;)


    Nun geht es aber los mit der grossen Lederparade. Auch wenn ich Gestern nur Grillen war und nicht Bummeln mit Bollerwagen, Kopfweh hatte ich trotzdem,
    also das dauernde Gefummel mit den Bandanschlüssen war ganz schön heftig. Aber so kann ich das lange und freie Wochenende schön für den Bilderthread nutzen.


    Aber das Ergebnis ist trotzdem recht ordentlich geworden, seht selbst. Ich werde das mit mehreren Postings machen, weil er hier nach 10 Bildern immer aussteigt,
    das Vintage Terra kommt zuerst. Es ist von Steinhart, aber im Moment gibt es das nicht mehr, soll aber wieder kommen.


    Die Lederbänder und das Metallband mal zusammen in Reih und Glied...




    Die Lederjacke ist aus dem Keller. Gut, dass ich nichts wegwerfen kann, nun war sie genau richtig für die Fotos.


    Hier mal ein Wristshot mit V-Terra...



    Nun eine kleine Impression zum Umbaumarathon, verschraubte Bänder wie bei der Aviation wären hier nicht schlecht gewesen.
    Bei der beschichteten Ocean muss man wirklich höllisch aufpassen mit den Metallwerkzeugen.




    Nun mal eine Serie, in der ich versucht habe, den Vintagelook von der B&R Vintage Serie zu kopieren, ich hoffe, es sieht ein bißchen nach 40er Jahre aus...


    Der Schlüsselbund ist mein ganz normaler, die Patrone ist eine Super 7x61 S+H, die eine eingezogene 375 H+H Hülse mit einem 7 mm Geschoss verbindet.
    Das Ganze ist ein afrikanisches Antilopenkaliber, das aus der vorletzten Jahrtausendwende aus Namibia und Südafrika stammt.
    Nun fristet sie ihr Dasein als Flaschenöffner an meinem Schlüsselbund.


    Die beiden kleinen Patronen sind eine 9 mm und eine 375er, die sind so ca. 10-12 Jahre alt und seit dem meine beiden Glücksbringer, die ich jeden Tag in der Hosentasche habe.
    Das Kegelgeschoss verwende ich immer als Notbleistift, was man auch gut sieht, denn der Kegelkopf ist schon ganz rundgeschrieben...





    Und hier das Ganze nochmal in nah mit ein wenig DOF und Blende.




    Das solls für das Vintageband gewesen sein, gleich geht es mit den anderen Bändern weiter.

  • Hallo Leute,


    auch hier gehts nun weiter...


    es folgt eine kleine Serie mit dem Krokograin, ist jetzt nicht mein Favorit für die Uhr, aber durch das Bild von Micha mit der Ocean Black DLC
    mit dem schwarzen Kroko, wollte ich auch mal gucken wie es mit einem edlen Band so wirkt.


    Ein Wristshot:



    Und weil ich mir nicht so schlüssig war, welche Hintergrundobjekte ich nehmen sollte, habe ich einfach das genommen, was sowieso grade herumlag,
    nämlich die Filter aus der Fototasche, ich finde die Lichtspiele sind ganz passend zum edlen Band...



    Danach noch gefühlte 100 Fotos gemacht und die Spiegelungen sind recht ordentlich "eingefangen", viel Spass damit.




    Bei diesem hier finde ich die Spiegelungen am Schönsten, auch der Lupeneffekt durch die Nahlinse auf der Uhr ist gut getroffen.



    Nightshots werde ich zwar noch mit Stativ und langer Belichtung im richtig Dunklen machen, aber hier ist noch ein schnell hingeworfener Versuch im fast dunklen Flur.



    Das solls dann auch für das Kroko gewesen sein, es folgt das Schwarze...

  • Vielen Dank Johnny, geht schon weiter... Und Micha, ja die sehen genial aus. Also, sag ich mal so...


    Puh, nun die letzte Serie mit dem schwarzen Band,


    es ist das Haiband von Stainhart / Rios. Ich habe es ja schonmal geschrieben, aber für alle Artenschützer hier nochmal der Hinweis,
    ich habe mit GS über die Herkunft des Leders gesprochen weil es mich auch interessiert. Artenschutz ist eine gute Sache und soll auch unterstützt werden.
    Also, das Leder ist voll zertifiziertes Zuchtleder mit allen CITES Einfuhrgenehmigungen. Etwas Anderes wäre für eine Firma wie Rios,
    die in Deutschland produziert und verkauft auch garnicht möglich.


    Hier mal der Wristshot:



    Für das schwarze Band habe ich wieder ein bißchen Militaryhintergrund, aber diesmal etwas edler, vielleicht gefällts Euch. Falls jemand fragt,
    das Bild auf dem Handy ist der Helm der Brotherhood of Steel aus Fallout 3, allerdings in einer von mir gemoddeten Version, meine andere Leidenschaft,
    das Implementieren von eigenen Inhalten in Computerspiele...


    Das Heckler + Koch Messer ist mein Lieblingsmesser und ebenfalls jeden Tag dabei, zwar schon ziemlich durchgerockt, aber das gibt Charakter. :gut:





    Die letzten drei Bilder sind wieder von nah, damit die Spiegelungen und die Stimmung in schwarz weiss gut eingefangen wird.
    Ich hoffe Ihr hattet Freude beim Gucken wie ich beim Fotografieren.


    Und Danke Herr Canon, meine 550D ist zwar erst Mittelklasse, aber es macht schon richtig Spass.
    Sicherlich habe noch nicht alle Geheimnisse erschlossen, aber das Handbuch ist auch daumendick...





    Wow, das hat zwar den ganzen Tag gedauert, aber tolle Uhr, tolle Bilder und es hat echt Spass gemacht.


    Viele Grüße Tim

  • Hi Tim,


    also in Sachen Qualität steht Steinhart den beiden anderen nichts nach! Und Saphir ist Saphir, also wenn's bei IWC und ROLEX klappt, dann
    auch sicher bei Deiner OCEAN!


    Übrigens auch von mir ein grosses Kompliment für Deine Fotos- toll kompositioniert!

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
    (A. Einstein)


    Steht die Sonne der Kultur tief, werfen selbst Zwerge lange Schatten.

  • Hallo Tim, Du holst ja wirklich alles was geht aus der Uhr raus... :gut: Wirklich sensationell, wie Du die Ocean 44 in Szene gesetzt hast :blume:


    Hier mal meine "Top 3" Deiner Bilder / Bänderauswahl...





    H.Solo: Wenn Du beim "Schubladencheck" noch ein entsprechendes zweites Haifischband findest, sag´ Bescheid - ich bin dabei... ;)


    Gruß Volker

  • Moin Jungs,


    Micha, das Haiband sieht wirklich gut aus, das gibt es ja auch noch in grau, vielleicht ist das auch was für die Grand Prix? Es ist auf der Seite von Steinhart nur unter den 24er Bändern gelistet, aber wie man bei mir ja sieht, gibt es die auch in 22 mm. Ich wusste es auch nicht, hatte eins in 24 für meine Aviation bestellt und bekam eins in 22 mm, was ich glaich mal behalten habe.


    Das ist übrigens ganz oft so mit Bändern bei Steinhart, es gibt viel mehr Versionen, als auf der Homepage zu sehen sind. Also wer ein Band sucht und nicht sicher ist, immer eine Mail schreiben, oder anrufen, vielleicht ist das Gesuchte ja bestellbar und nur nicht auf der Seite...


    @ Braschlitz,


    die Textilbänder sind eine gute Alternative, ich habe auch noch Weitere im Auge, Bilder folgen dann.


    @ NonExit,


    schön das Dir die Qualitätsanmutung so gut gefällt, ich habe leider noch keine Rolex und Steinhart zur selben Zeit befühlen und begutachten können. Bei meinem Treffen vor ein paar Tagen, war mein Bekannter, der Rolex trägt leider mit einer anderen Uhrenmarke unterwegs. Aber Micha hat ja auch beide Uhren in seiner Sammlung, der kann ja vielleicht mal eine kleine Vergleichshaptik beisteuern.


    Gestern habe ich beim Grillen mit Freunden mit dem Hund gespielt und da gabs auch gleich mal die erste wirklich harte Bewährungsprobe für die Glaslünette. Wollte dem Hund das Spielzeug entreissen und bin mit der Lünette oder dem Glas schwer an einem Metallgestell einer Gartenschaukel angeschlagen, ein wirklich markerschütterndes Geräusch, aber nichts passiert, auch Heute mit der Lupe nichts zu sehen.


    Also kann ich sagen, die halten wirklich was aus...


    @ Volker,


    da hast Du Dir 3 schöne Bilder ausgesucht, das ist ja meine erste neue Uhr die in den Genuss meiner neuen Kamera kommt und da war es mir eine richtige Freude, mich mal ordentlich aus zu toben. Es sind noch nicht alle Objektive, Filter und Zubehör vollständig, aber so eine DSLR lässt wirklich jeden anderen Kameratyp alt aussehen.


    @ wieder alle,


    wünsche Euch ein schönes Wochenende und Danke, dass Euch die Bilder so gut gefallen haben...


    Gruß Tim

    • Offizieller Beitrag

    Bin fündig geworden... (also beim Haiband ;) )


    Gibts in schwarz/schwarz, schwarz/weiß, rot/rot, rot/weiß, blau/blau, blau/weiß, grau/grau und grau/weiß... alle in 22 und 24mm (jedoch sind nicht immer alle da, die schwarzen waren schon bisschen dezimiert... also am besten Montags anrufen und gleich schicken lassen! :gut:


    Sorry, fürs versemmeln, Deines Threads, Tim... hab mir die schwarze 44er heute auch nochmal live angesehen... ist schon ein tolles Stück! In der Ausstellung war eine mit schwarzer Datumsscheibe... ich muß sagen, weiß finde ich besser! :gut:

  • Hallo Michael,


    kein Problem, sehe ich garnicht als "versemmeln", kann man doch sehr gut drauf eingehen und dann weiterführen. ;)


    Hat GS was zum schwarzen Datum gesagt, ist das nur im Ausstellungsstück so und nicht bei der laufenden Serie?


    Also bei mir bleibt es nun weiss, ich finde die Symetrie echt wichtiger, als das "coole" Aussehen mit schwarzem Datum. Wenn man nur so ein schnellen Blick auf die Uhr wirft, dann kommt einem das weisse Datum wie ein Indize bei 3 Uhr vor, das finde ich sehr stimmig und deswegen lasse ich es auch so...


    Das Haiband in grau/grau oder grau/weiss hole ich mir, glaube ich, auch noch. Eigentlich auch ein rotes, für den Fall, dass meine GM-Flieger nochmal rote Zeiger bekommt...


    Hallo Profeus,


    für Dein limitierten Nav-B Chrono wäre das Band in schwarz oder rot bestimmt auch nicht schlecht... :lupe:


    Viele Grüße Tim

  • nun ist auf der Steinhartseite die Uhr auch nur noch mit weissem Datum,mir würde sie eigendlich mit dem schwarzen Datum besser gefallen.
    Bin echt am überlegen sie mir als überbrückung , bis die GP kommt , zu kaufen . Werde ich heute noch mal sacken lassen.



    Mfg. Reimund

  • nun ist auf der Steinhartseite die Uhr auch nur noch mit weissem Datum,mir würde sie eigendlich mit dem schwarzen Datum besser gefallen.
    Bin echt am überlegen sie mir als überbrückung , bis die GP kommt , zu kaufen . Werde ich heute noch mal sacken lassen.



    Mfg. Reimund

    Lass sie Dir doch zu Ansicht schicken.


    Ich war angefixt durch die Fotos der normalen Ocean 44. Als ich sie hatte, war ich enttäuscht! Leider! Hab sie sofort vertickert.


    Nun bin ich durch die schwarze schon wieder angefixt, aber schnell mal kaufen werde ich die nicht.


    Die will ich erstmal einfach nur umlegen und dann am Arm anschauen. Wenn sie mir dann gut gefällt kaufe ich die auch, aber nur dann!

  • Also ich habe meine Steinhart Uhren immer mit beigefügter Rechnung bekommen.


    Bei Rücksendung wurde mir das Rückporto erstattet. War kein Problem.



    Gibts die demnächst eigentlich auch als schwarze Ocean 44 GMT blue-red und black-red? :grb:


    Würde sicher noch viel besser aussehen, so mit dem roten GMT Zeiger und einer schwarz-roten Lünette. :G