Ein Traum in Stahl - meine Exitwatch

  • Heute möchte ich ein Meisterwerk vorstellen, Eine SEMPRE® Armbanduhr von Krippl Watches. Eine Uhr im Stile der Explorer II, doch ohne GMT und auch ohne sonst was.


    Feinkost Albrecht hatte diese Meisterwerke ab dem 19.04. 2012 im Sortiment, das Startdatum der Aktion ist sogar fein auf den Boden graviert IV/19/2012. Jede Uhr hat eine individuelle Seriennummer und dadurch wird natürlich der Werterhalt enorm sein :gut:


    Anlässlich meines 45. an diesem 19. April habe ich mich entschlossen mir diese Besonderheit selbst zu schenken, allein schon wegen der kostenlosen Gravur meines 45. Geburtstages - vielen Dank an die Firma Albrecht :verneig:


    Am 18.04. bin ich zur Bank um einen Kleinkredit zu beantragen, die beantragte Summe wurde auch sofort ausgezahlt und so bin ich mit dem stolzen Betrag von 7,99 Euro los um noch in der Nacht vor dem örtlichen Aldi zu zelten - man muss ja pünklich zum 19.04. um 8 Uhr vor der Tür stehen, denn es ging ja um meine Geburtstagsuhr.


    Ich hatte Glück, als einer der ersten 1000 Besucher konnte ich den Laden stürmen und nach ein paar kleinen Kämpfen mit anderen Liebhabern hochwertiger Uhren schlürfte ich an die Kasse. Die Jogginghose ausgebeult von der Barschaft des Kleinkredites stand ich nun an der Kasse, die Sandalen drückten, die Frisur etwas schief, doch das Glück in Händen wartete ich auf die Rechnung. Stolz zählte ich die 7,99 Euro auf den Thresen und entschwand mit der Uhr.


    Draussen packte ich meinen Übernachtunskrempel und jetzt aber schell zurück zu Mutti. Daheim wurde das Schumckstück von der edelen Verpackung befreit, die Garantiekarte sorgfältig abgeheftet.


    Da lag sie - meine Geburtstagsuhr, finanziert durch einen Kleinkredit von 7,99 Euro, doch durch die Laufzeit von 84 Monaten ist die Rate noch grad so tragbar und man wird ja auch nur einmal im Leben 45, also was solls :bgdev:


    Eine 42mm große Stahluhr mit Metallband lag hier vor mir, das Zifferblatt glänzte im Schein der 25 Watt Birne. Die nicht verschraubte Krone zieht sich weich und die Zeiger drehen wie von Geisterhand ihre Bahnen. Das Metallband ist ein Band von Männern für Männer, scharfkantig, gefaltet und klapprig.
    Ein Lada unter den Bändern :gut:


    Wasserdichte bis 30 Meter, Sicherheitsbügel, gravierte Lünette, Mineralglas und eine feine Bodengravur runden das Bild ab.


    Wie konnte ich nur all die Jahre ohne diese Uhr überleben und mich mit Plunder von Rolex und Omega umgeben ?


    Angetrieben wird dieses Kunstwerk durch ein hochwertiges Quarzwerk der Manufaktur "Ching Chang Chong", es löst praktisch die veralteten Automatic- und Handaufzugswerke ab.


    Dieses Meisterwerk ist die U(h)rmutter der Explorer II, die erste Entwicklungsstufe, noch ohne verschraubte Krone, ohne GMT Zeiger, doch man erkennt den Forschergeist und das zählt.


    Nun bin ich glücklich und werde wohl die Nachbauten der Firma aus der Schweiz verkaufen, denn diese Uhr ist einfach ein Traum, die Exitwatch unter den Exitwatches :blume:


    Doch seht selbst:







    Von Kaufangeboten per PN bitte ich höflichst Abstand zu nehmen :opa:

  • Ohhhh. ein ganz ein feines Stück! :verneig:


    Du steigerst Dich in Deiner Uhrenkarriere :gut:


    Ich muss eine Frage an Dich richten und bitte um Verzeihung, dass ich Deinen Blick somit für einen Moment von diesem Kunstwerk losreißen muss: Ist das Band aus doppelt gefaltetem Staniolpapier gefertigt? :grb:




    Mal im Ernst: Für 7,99 finde ich sie gar nicht übel vom Design. Vermutlich wird die Haptik und das Gewicht der Güteklasse "Kaugummi-Automat" entsprechen, oder?

  • sehr schöne uhr ... auch wenn ich ein gegner von kredit-käufen bin ... bei der zwiebel würde sogar ich schwach werden und den banker meines geringsten mißtrauens aufsuchen :G ...


    viel spaß damit!


    lg thomas

  • Mal im Ernst: Für 7,99 finde ich sie gar nicht übel vom Design. Vermutlich wird die Haptik und das Gewicht der Güteklasse "Kaugummi-Automat" entsprechen, oder?


    Also das Teil fühlt sich nicht schlechter an als die älteren Seiko´s mit den gefalteten Bändern. Für die paar Euro ist die Zwiebel durchaus ok.
    Jeder besitzt die Uhr, die er verdient oder so ähnlich :lol:

  • Mir taugt die stilisierte Krone auf dem Blatt. Soll da vielleicht irgendein Naheverhältnis dargestellt werden.
    Weil sonst kann man ja wirklich keine Ähnlichkeit zu einer bekannten Marke feststellen :lol::lol:

  • Bist du dir sicher, dass es sich um schnöden stahl handelt? Ich denke eher, dass es eine Ausführung in Platin und Weißgold ist.


    Ein Blick auf sicherlich grandios finissierte Werk wäre wünschenswert :buffel: