Eure Motorräder...


  • Gefahren bin ich sie schon zweimal. Erste Sahne. Die Berichte in der motorrad über die gasannahme kann ich nicht nachvollziehen. Da ruckelt nix und verzögert ist da auch nix. Ab 8000/Umin drückt sie dermaßen..... Fährt sich wie ein Fahrrad. Bremsen Super. Ich dinde nix zu kritisieren. Vielleicht die zu kurzen Ausleger der Rückspiegel. Ich sehe nur meine Unterarme. Sprit braucht sie auch mehr als die Konkurrenz. Stört mich eher weniger. Die ZRX ist auch ein Säufer...... Alles in allem rundum positiv. Es findet sich kein Argument dagegen..... Der Sound ist klasse. Wenn Mann auskuppelt hörtmsiemsichmeinig,ein wie eine Ducati mit trockenkupplung.... Der Motor säuselt nicht, da hört man Mechanik. Klasse, ich finde das hat Stil.

  • das mit den Rückspiegeln kenne ich von all meinen Ducatis....ist mir aber immer egal gewesen, da ich meinen Kopf eh immer rumdrehe - von daher bräuchte ich gar keine Rückspiegel.... :G


    ich hatte noch keine MV,aber gereizt haben die mich immer irgendwie ... die F4 sowieso und als die Brutale auf den Markt kam ging es mir wie Dir....love at first sight....aber ist nie was geworden :(


    es ist auf jeden Fall ein Mopped was wirklich nicht an jeder Ecke zu sehen ist und eine eigene DNA hat und letzten Endes ist es wie bei allem im Leben ... Dir muß es taugen, nicht einem Redakteur, der ja auch immer irgendwie meckern muß... :lupe:



    Viele Grüße


    André




  • Ging mir ähnlich.
    Allerdings stand eine davon in der Küche. :G


    Wenn ich mir so Bilder von der 1000 3Cl aus 1978 so ansehe........ :grb::(

  • Ich stand vor einem Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung: Brutale 1090 RR, Ducati Streetfighter S oder Speed Triple R
    Die MV konnte mich dabei am wenigsten überzeugen...




    ...und ne 800er fühlt sich eh viel zu sehr nach Fahrrad an. ;)



    Geworden ist es schlussendlich eine Speed Triple R - noch schön dran gebastelt mit neuem Auspuff usw. - und ich habe bis jetzt noch keine einzige Sekunde bereut. :gut:

  • Bin von MV nicht so begeistert.
    Kann da diversen Triumph und Ducati Modellen wesentlich mehr abgewinnen...




    ...und ne 800er fühlt sich eh viel zu sehr nach Fahrrad an. ;)


    gerade das find ich gut. Die fährt von allein. Die ZRX muss man ja ein wenig zwingen, die 40kg Mehrgewicht sind einfach da...


    Bin aber am Sonntag im Sauerland gewesen und konnte mit meiner (die schwächste mit 106PS) mit Bandit 1200, Honda CB1300, BKing und Speedy 1050 gut mithalten...... Nun bin ich wieder am Anfang... Es gbit nicht wirklich einen Grund die ZRX weg zu tun... :grb:

  • Mit mithalten ist es immer so eine Sache.
    Meiner Erfahrung nach macht es immens viel aus was der Mensch auf der Maschine leisten kann und wie gut er die Strecke kennt. Erst dann kommt die Leistung des Motorrades. Also ist selbst testen angesagt!


    Generell ist es mit Motorrädern wie mit Uhren: Hör dir die Meinung anderer Leute an aber entscheide selbst was dir gefällt! :jump:

  • Ganz klar: Leistung ist nicht alles!


    Ich muss mich wohlfühlen und zwar dauerhaft. Da nutzen die Aussagen der anderen garnix. Außerdem ist ein Mopped so emotional wie sonst nur eine Uhr?


    Egal. Im Moment kann ich mich nicht entscheiden :bash:

  • So werde ich das machen. Sie muß ja nicht weg. Bekommt heute TÜV und Ölwechsel. Hatte ja im Herbst alle neu: Reifen, Bremsen usw. Hatte grad erst 900,- € investiert. Das macht die Entscheidung noch schwerer....


    und schick ist sie immer noch


  • sagt der Kollege mit der braunen Bandit (im Hintergrund) auch immer!


    Kohle, die man investiert hat (Blinker, Sitzbank, Akra-Krümmer, Stahlflex, Wirth-Federn, Kettenöler, usw.) ist halt auch weg..... das bekommt man ja nie wieder rein...

  • Kohle, die man investiert hat (Blinker, Sitzbank, Akra-Krümmer, Stahlflex, Wirth-Federn, Kettenöler, usw.) ist halt auch weg..... das bekommt man ja nie wieder rein...


    Stimmt - deshalb habe ich sämtliche Originalteile, die ich im Laufe der Jahre abgebaut und/oder ausgetauscht habe, fein säuberlich eingelagert :G .
    Wenn irgendwann also einer meinen sollte, dass er mir für meinen eingetragenen Forcewinder/Big Daddy oder den HSA nicht die - letztendlich ja ohnehin irgendwo fiktive - Mehrkohle geben will, auch gut, dann kriegt er halt den originalen Brotkasten und die rostbraune Stahlblech-Bombe :bgdev::G ...


    Lasky

  • Stimmt - deshalb habe ich sämtliche Originalteile, die ich im Laufe der Jahre abgebaut und/oder ausgetauscht habe, fein säuberlich eingelagert :G .
    Wenn irgendwann also einer meinen sollte, dass er mir für meinen eingetragenen Forcewinder/Big Daddy oder den HSA nicht die - letztendlich ja ohnehin irgendwo fiktive - Mehrkohle geben will, auch gut, dann kriegt er halt den originalen Brotkasten und die rostbraune Stahlblech-Bombe :bgdev::G ...


    Lasky


    Genau so hab ich´s auch gemacht! :)

  • Ferro,ich würde an Deiner Stelle die "Kawa" behalten und die MV trotzdem noch holen...Es sind halt zwei verschiedene Bikes und die MV ist ´ne ganz andere Liga...Die bereits erwähnte Duc bzw. Speed Triple übrigens auch ;) .Andere Aspekt wird auch sein,dass Du ned "die Welt" für die Kawasaki kriegen wirst...und wenn Du sie verkaufst,wirst Du irgendwann in 10 Jahren bereuen...Grüße,Niko

  • Moinsen


    Bisher war ich ja nur im Uhrenbereich unterwegs.
    In den kommenden Tagen wird sich aber Motorrad-mässig einiges bei mir ändern :bgdev:


    Bisheriger Bestand:


    HD Heritage Softail Classic und als Gegensatz eine KTM 950 Supermoto.


    Die Softail hat bereits zahlreiche Umbauten hinter sich, jetzt sind noch ein paar überfällige Pfunde (Satteltaschen, das Sofa, etc... ) fällig.


    Sie war mir einfach zu schwulstig und wird jetzt ein bisschen auf Diät gesetzt. Nichts Wildes, und alles wieder rückbaubar.


    Fotos gibt es, wenn ich sie in ca. 2 Wochen von Martin (http://www.heb.ch) abhole.


    Und die KTM? Die wurde eben von einem Händler abgeholt. Am Samstag gibt es Ersatz :G Ich sage nur "Bella Italia" :gut:


    Fotos gibt es dann am Wochenende!


    Grüsse


    Schimi