Bitte um Thinkpad-Kaufberatung


  • Nö. Aber das Gynäkologiestudium ist schneller beendet, da schärferes Anschauungsmaterial schneller verfügbar :pony:

  • ich vergleiche die preise vor rund einem semester mit den heutigen preisen. das w modell von lenovo wurde mit vergleichbarer konfiguration um 400 euro teurer. (ich spreche keineswegs von einem gleichbleiben hohen niveau des dollars) eine ähnliche entwicklungen konnte für arbeitsspeicher erkannt werden. ich verweise in diesem zusammenhang auf einen artikel der welt; http://www.welt.de/wirtschaft/…uter-deutlich-teurer.html


    eine weiter Quellenangabe aus der faz; http://www.faz.net/s/Rub4C34FD…Tpl~Ecommon~Scontent.html


    weitere Quelle aus dem Tagesspiegel; http://www.tagesspiegel.de/wir…teile-teurer/1784848.html


    diese Liste lässt sich nach belieben fortsetzen.


    matteo; ich weiß zwar nicht woher du dein wissen ziehst, empfehle jedoch frei nach stromberg; immer schön durch das höschen atmen, bei interesse könnte ich passende links posten. :G

  • Ich atme entspannt durch die Haut.
    Seit fast exakt 3 Monaten ist der Dollarkurs beständig am Fallen (1 EUR kostete 1.19 USD am 5.6., jetzt 1.35). Aber ich weiß, seitdem sind ja Semesterferien, da kann sowas schon mal an einem Studenten vorbei gehen :D


    Übrigens, Deine Quellenangaben sind beinahe peinlich: Quellen von vor einem halben Jahr sollte man im Computergeschäft besser nicht zitieren :lol: ... kennst Du den Spruch "Computerpreise sind Tagespreise, ...."? Da kommen Artikel von März bzw. April nicht so richtig aktuell rüber, jetzt da der Oktober naht ...


    Sollte ich doch besser "gequirlte Scheiße" schreiben, oder recherchierst Du einfach nochmal den aktuellen Stand, bevor Du mich dann mit harten aktuellen Fakten gern widerlegen darfst?!? :bgdev:


    Also, nix für ungut, aber durchs Höschen atmen und sich die Eierschalen hinterm Ohr vorkratzen müssen hier offensichtlich andre, und zwar noch lange vor mir :pony:

  • nachdem ich die weitere dollarentwicklung, geschweige denn die kommende nachfrage nicht prognostizieren kann, bediene ich mich vergangener daten um die preisentwicklung für mich erkennbar zu machen. es bleibt fakt, dass entgegen deinen annahmen sowohl dollar als auch nachfrage die primären faktoren der preissteigerung darstellen.


    wie dir wahrscheinlich bekannt, oder sehr wahrscheinlich wohl nicht bekannt ist werden pc komponenten nicht an der börse gehandelt, wodurch ein tagesaktueller wechselkurs keine auswirkung auf den verbraucherendpreis nimmt. sowohl die in dollar gehandelten rohstoffpreise, als auch die zur herstellung benötigte durchlaufzeit spiegeln meist preise des vergangenen quartals wieder. ich gebe dir natürlich recht, dass sich der dollarpreis seit juli erholt, die auswirkungen werden aber erst verzögert spürbar.


    natürlich bist du "zu recht" unbelehrbar, aber das waren andere vor dir auch schon. :crosswind: