Ocean One Lünette

  • Seit 2010 gabs min 2-3 kleinere Updates. Ich würde mal sagen, die Bilder auf der Homepage sind auch nicht mehr aktuell.


    Also die Indizes sollten inzwischen anders sein (Brunnen-Form), auch die Lünettenriffel sehen bestimmt anders aus...


    Vielleicht weiss der Micha Genaueres.

  • Seit 2010 gabs min 2-3 kleinere Updates. Ich würde mal sagen, die Bilder auf der Homepage sind auch nicht mehr aktuell.


    Also die Indizes sollten inzwischen anders sein (Brunnen-Form), auch die Lünettenriffel sehen bestimmt anders aus...


    Vielleicht weiss der Micha Genaueres.


    :grb: was ist denn eine sog. brunnen-form ???


    und zweitens : passt an den ´ runden flieger - DLC chrono ´ auch ein schwarzes metallband von steinhart ???


    :wink: Holger

  • Die Indizes sind nicht mehr flache Platten, auf die die Lume aufgedruckt wird, sie haben nun einen Rand und sind Brunnen-förmig, oder Korb-förmig wie bei den Ocean One Modellen mit Keramik Lünette. In diese Vertiefung wird die Lume dann eingebracht.


    Und nein, für den DLC Chrono gibt es bei Steinhart gerade kein passendes Stahlband. Das verfügbare ist ein 24er und passt nur an die Tritons.

  • Die Lünette hat sich tatsächlich geändert.
    Ich habe wegen eines Wechsels mal bei Steinhart angefragt: Das Inlay läßt sich wechseln, die komplette Lünette nicht.


    Mittlerweile hat sich was getan. Mein besagter Kollege hat die Uhr zu Steinhart gesendet. Sie tauschen die komplette Lünette und setzen das Keramik Inlay ein.


    Geht also doch! :gut:


    Kostenpunkt für alles, inkl. Reparatur alte Lünette (Die Perle hat den Abflug gemacht) : 110,- Euronen.


    Das finde ich schon üppig, gemessen am Neupreis einer Ocean One. Aber andererseits sind Einzelteile und Extrawürste halt nie umsonst ;)