Beiträge von chrono99

    Tolle Uhren Kiki! Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie wandlungsfaehig die Chronomaten sind! Gerade das Lederarmband gefaellt mir sehr gut. Viel Spass noch damit

    Hallo Leute :wink:


    Habe gestern in England den Film "Pelham 123" mit John Travolta geschaut. Ein sehr spannender Film uebrigens...


    Travolta spielt dort den Entfuehrer und mir war schon frueh aufgefallen, dass seine Uhr eine Breitling sein muesste (meine Freundin hat sich schon an dieses Suchspiel gewoehnt :lupe: ). Er ist ja schliesslich auch Breitling "Botschafter"... naja, er schaut also waehrend des Films bestimmt 10x auf die Uhr, die dann rangezoomt wird. Eine schoene Colt mit weissem Zifferblatt! Fette Breitlingwerbung also :gut:


    Was aber noch viel interessanter ist, ist die Tatsache, dass er den Film ueber einen blauen Breitlingchronographen mit silbernen Totalisatoren traegt (denke mal ein Chronomat), aber wenn die Uhr rangezoomt wird, ist es eine weisse Colt... naja, ich bin mal nicht kleinlich... hauptsache Breitling! :G


    Der Film kommt am 24. September in die Kinos, fuer alle Breitlingfans ein Muss! ;)


    Schoene Gruesse
    Tom

    Hey Nico,


    genau das hatte ich mir auch gedacht, als ich die Uhr (und andere mit römischen Ziffern) gesehen habe. Also der Hauptgrund scheint wohl erstens die Symmetrie zu sein, da man so auf jeder Seite 14 Zeichen hat. Ausserdem war IV die Abkürzung für den Gott Jupiter und damit wohl früher tabu. Habe ich aber auch nur so auf Wiki gelesen. Bei anderen Marken, wie zB Rolex, ist es genauso.


    Schöne Grüsse
    Tom

    Herzlichen Dank fuer all die netten Kommentare! Die Uhr macht wirklich viel Spass und irgendwie habe ich schon so eine leise Ahnung, dass es nicht meine letzte Breitling sein wird :) Und jeden Tag im Watchlounge Forum zu lesen hilft da auch nicht wirklich :)

    Hallo Leute :wink:


    nachdem ihr mir vor einigen Monaten so nett geholfen habt, und ich schon seit längerem regelmässiger Besucher in der Lounge bin (aber erst seit kurzem angemeldet), möchte ich Euch heute gerne meine neue Errungenschaft vorstellen: meine erste Breitling!!! Es ist ein Chronomat mit weissem Zifferblatt und römischen Zahlen. Dieses Zifferblatt habe ich noch nicht so oft (als reine Stahlversion) gesehen, aber es ist unheimlich interessant, da die Uhr je nach Lichteinfall komplett anders aussieht :lupe:.


    Übrigens haben mir viele Eurer Beiträge sehr bei der Auswahl und anderen Fragen (Pflege, Uhrenbeweger ja oder nein, usw) geholfen! Dafür an alle ein herzliches Dankeschön :gut:


    Schöne Grüsse,


    Tom



    Und natürlich noch ein Wristshot für Euch :lupe:


    Ich hatte vor ein paar Wochen die gleiche Frage und hatte bei Breitling in D angerufen. Die haben mir gesagt, es sei nicht ueblich bei Breitling, die Zifferblaetter zu tauschen, koenne aber unter Umstaenden gemacht werden, sofern das Zifferblatt vorraetig ist. Genauso gut kann es aber auch sein, dass sie es bei dem Modell nicht machen (wurde mir zumindest gesagt). Es wurde sehr schnell klar, dass es nicht ein "normaler" Service zu sein scheint (wie bei Rolex zB).


    Unterm Strich also sollte es klappen (das alte ZB behalten sie wie oben erwaehnt ein), aber wird wahrscheinlich sehr kostspielig


    Gruesse
    Tom

    Vielen Dank fuer die freundliche Begrüssung und eure Beiträge!


    Ihr habt Recht, solange die Uhr in Ordnung ist, spricht nichts dagegen, die aus dem Schaufenster zu nehmen. Ich muss eben nur darauf achten, dass die keine Kratzer hat.


    Beste Grüsse
    Tom

    Hallo zusammen :wink:


    ich verfolge schon seit einiger Zeit dieses Forum und habe schon viele nützliche und interessante Beiträge von euch gelesen, die mir sehr weitergeholfen haben. Ich möchte mir nämlich demnächst einen Traum erfüllen und mir meine erste Breitling kaufen! Es soll ein SS Chronomat werden (allerdings nicht der B01, da der "alte" mir persönlich etwas besser gefällt).


    Dazu hätte ich eine Frage: wenn der Konzi genau die Uhr im Schaufenster hat, die man möchte, ist es dann üblich, diese so zu kaufen oder würde man ihn bitten, ein ganz neues Modell zu bestellen? Die Uhren, die im Schaufenster stehen, sind ja normalerweise schon ein paar Monate (oder länger) alt.


    Ich würde mich freuen, eure Meinung oder Erfahrung zu hoeren.


    Schoene Gruesse und vielen Dank!
    Tom