In blau fand ich sie auch schön, aber schwarz passt nunmal zu allem
Beiträge von Lucky_Dani
-
-
-
Danke,danke nochmals an alle.Morgen nachmittag fahr ich zum Armband kürzen und dann entferne ich erst die Schutzfolien an dem Armband+Schließe,Glasboden und Ziffernblattglas
-
Bilder kommen am Samstag nachdem ich beim Juwelier war um das Armband kleiner machen zu lassen (ich vermute mal 3 oder 4 ganze Glieder müssen raus.Hab ein ca. 18cm Handgelenk).
Der Konzi bei dem ich die Uhr gekauft habe (ich war kurz vor Ladenschluss dort) konnte das Armband leider heute nicht kürzen da der Uhrmacher nicht mehr im Hause war.Ist aber kein Problem da ich Samstag nochmal hinfahre da meine Freundin sich in eine Oris-Damenuhr verliebt hat und sie diese mal in Natura anschauen möchte
-
Aber in 18 Karat Weissgold
-
-
Hab als "Daily-Rocker" ebenfalls eine Orient.
Eine Orient Deep mit schwarzem Ziffernblatt,200m Wasserdicht und als Sonderedition mit Saphirglas.Bin sehr zufrieden damit.Ich lade die Tage mal ein Foto hoch
-
In dieser Variante habe ich diese Uhr auch noch nie gesehen.Ich würde auch eher tippen das sie lange im Schaufenster in der Sonne gelegen war und verblichen ist.
Dennoch immer wieder eine schöne Uhr.
-
Danke, werde ich sicher haben.Am schönsten (auch wenn man es selten ansieht) fand ich ja das Co-Axial-Uhrwerk mit dem schönen Saphirglasboden.Ein echtes Meisterwerk.
-
Da ich ein ca. 18cm Armgelenk habe, hatte ich erst bedenken ob die 42mm Version nicht zu groß wirken würde.Aber ganz ehrlich: selbst die 45mm Version fand ich und auch meine Freundin an mir nicht zu "klotzig".
Am Ende habe ich mich wegen der Alltagstauglichkeit und wegen dem schon bei der 42mm Version recht hohen Gewicht gegen die 45mm entschieden.
Die 45mm Variante hatte der Juwelier auch in Tita da (war sehr leicht), aber da war sie dann doch etwas oberhalb meines angestrebten Budgets (ich glaub sie lag bei ~ 6500 Euro in Titan).Außerdem glänzte die normale Stahlvariante viel schöner am Gehäuse/Band.
-
Hi Leute,
da ich neu hier in der Lounge bin stelle ich mich erst mal kurz vor:
Ich heiße Daniel, bin 29 Jahre alt (oder jung, wie man es sehen mag) und komme aus dem schönen Ba-Wü aus der Nähe von Hockenheim.
Ich hatte mich ursprünglich hier angemeldet weil ich mir meine erste "teure" Armbanduhr kaufen wollte (aktuell ist meine teuerste eine 220 € Orient-Deep mit Saphirglas) und noch einige Fragen dazu hatte.
Zuerst war es von meiner Seite her angedacht eine Tag Heuer Carrera Day-Date zu erwerben, aber nachdem ich heute beim Juwelier war und dort die Omega Seamaster Planet Ocean Co-Axial in 42mm gesehen hatte, war ich um es kurz zu sagen verliebt.
Der Juwelier hatte sie nur in der Ausführung mit dem blauen Liquidmetal-Ziffernblatt im Laden, meinte aber mit dem schwarzen Ziffernblatt könne ich sie am Donnerstag abholen (mir gefiel bei der schwarzen Variante vorallem die Matt-Schwarz/Graue Lünette besser).
Also verweile ich nun unruhig bis Donnerstag, auf das ich die Uhr mein eigen nennen darf
und schreibe solange diesen Beitrag um meine Aufregung zu lindern
-
Also ich habe meine Orientuhr bei Orientuhren.de gekauft und war sehr zufrieden.Die Uhr war nach Bezahlung innerhalb von 2-3 Tagen bei mir und die Rechnung war säuberlich zusammengefaltet in der Uhrenbox mit drin.
Ein sehr netter Kontakt hatte ich dort ebenfalls.Würde dort also wieder eine Orient kaufen.Zumal diese Seite (wie ich bei meiner Onlineshopsuche recherchiert hatte) wohl die größte Auswahl an Uhren+Limitierte Versionen hat.
So habe ich z.b. anfangs als ich meine Orient Deep mit Saphirglas bestellt hatte, die Variante mit Saphirglas nur bei diesem Händler gefunden.Schoeneuhren hatte nur die normale Version (ob sie jetzt auch die Saphirvariante haben weiß ich nicht).
-
Danke für die Antwort.
Das die TH auch halbe Glieder hat fiel mir beim Juwelier als ich sie angeschaut habe (aber noch nicht gekauft da ich noch unschlüssig war) garnicht auf.Das ist schonmal sehr gut.Ich denke so werde ich bestimmt eine passende Armbandlänge finden
-
Guten Abend erstmal an alle.
Da ich neu angemeldet bin, mache ich eine kurze Vorstellung: Ich heiße Daniel, bin 29 Jahre alt und aus dem schönen Baden-Württemberg (aus der Nähe von Hockenheim).
Da ich aktuell mit einer Tag Heuer Carrera Calibre 16 Day-Date liebäugle, hätte ich an Besitzer des Carrera-Modelles eine Frage die mir auf der Zunge brennt:
In wie weit kann ich die Länge des Armbandes "feinjustieren"?!
Bei fast allen Uhren kann man ja Glieder demontieren/montieren und die "Feinjustierung" (in kleinen Abständen die Länge des Armbandes vergrößern oder verringern) kann man oft an der Schließe vornehmen indem man dort noch 1-3 Löcher hat wo man den Armbandanschlag verschieden montieren kann.
Zum Beispiel (unten links an der Schliesse):
Die Frage ist nun wie man diese Feinjustierung an der Carrera vornimmt?Ich habe Bedenken das es z.b. mit einem Glied mehr im Band zu locker ist und wenn ich 1 Glied wieder demontiere zu fest sitzt.Was also tun wenn man eine "Zwischengröße" benötigt?Ich danke schonmal für eure (hoffentlich erscheinenden) Antworten.
MfG
Daniel S.