Beiträge von f.w.1

    Hallo,

    ich habe nicht viel Ahnung, suche aber einen Navitimer, einfach weil ich das Design klasse finde. Nun schaue ich schon eine ganze Weile und finde wirklich nicht so richtig durch die Treiber der Verkaufspreise durch. Vielleicht kann mir jemand helfen?

    Hier 2 Beispiele:

    1.Diese scheint mir eben vergleichsweise sehr günstig bei ebay weggeangen zu sein und ich frage mich warum? Ich hätte erwaartet, dass sie deutlich teurer werden würde (angenommen mit der Uhr ist alles i.O., Übergabe bei einem Juwelier etc.):
    -angeblich erst 4 Jahre alt,
    -7-gliedriges Pilotband
    -Übergabe beim Juwelier möglich

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…21162913&autorefresh=true

    -Warum ist sie für c.2,2k weggegangen?


    2.Ich liebäugele mit dieser:

    -Diese hier steht seit Wochen drin für 1,8k und wurde mitte letzten Jahres bei ebay für ca. 2k verkauft.
    -Scheint mir ebenfalls günstig - warum?

    http://www.ebay.de/itm/3311070…_trksid=p3984.m1436.l2649


    Ich habe einige spezielle Designvorlieben aber gibt es Kriterien, worauf man in jedem Fall achten sollte? Vor allem Modelle die man NICHT kaufen sollte?


    Vielen Dank,


    FW

    Hallo,


    vielen Dank erstmal ! Und, wie so oft, je mehr man sich mit etwas beschäftigt, desto komplizierter wird es erst einmal.


    Wie geschrieben, hatte / habe ich den Kauf eines Old
    Navitimers geplant. An diesem ist ein Metall-Band, was ich für die
    Navitimer auch (persönlicher Geschmack) besser als Leder finde. So wie hier:


    http://www.ebay.de/itm/BREITLI…uhren&hash=item53fa1e27d1



    Nun habe ich beim
    Surfen gesehen, dass es neben den Ausführungen mit 5 parallelen Gliedern
    (so auch die mir angebotene Uhr) auch welche mit 7 Gliedern gibt, was
    ich deutlich besser finde.


    Z.B. hier:
    http://www.ebay.de/itm/BREITLI…-Topzustand-/330984549076




    Dadurch tut sich für mich die Frage
    auf, ob es vielleicht cleverer ist, einen vielleicht günstigeren
    Navitimer, ggf. auch mit Lederarmband zu kaufen und später irgendwie ein
    günstiges 7-gliedriges Metall-Armband zu finden.



    Dabei stellst sich allerdings die Frage der Kompatibilität....:



    1. Kann
    mir jemand sagen, ob diese irgendwie alle untereinander kompatibel sind
    und es für alle Gehäuse (wenn es denn überhaupt verschiedene gibt) 7-gliedrige Armbänder gibt, oder nicht? Oder ob es ggf. "Fallen" gibt und man dann nur bestimmte
    Serien (Uhr) kaufen kann, wenn man später ein 7-gliedriges Armband dran
    bekommen will?


    2. Weiß jemand, ob diese Art Bandanstoß, wo es keinen Zwischenraum zwischen Uhr und Band gibt, für jedes Gehäuse mit dem richtigen Armband funktioniert (erstmal unabhängig davon, ob es 5 oder 7 Glieder sind)?


    Fragen über Fragen...



    Vielen Dank nochmal ... und Bitte um Nachsicht mit einem Neuling...



    Gruß


    F.

    Danke Wolfgang und Stephan,


    das hilft schon mal ...


    Bei Chrono24 sind die Angebotspreise deutlich höher als die 2,2k, die mir genannt wurden, selbst wenn ich 'mal 10% abziehe, um den wirklich bezahlten Preis zu ermitteln (mir scheint, mehr ist i.d.R. "nicht drin").


    Momentan ist der Plan, dass ich nächstes WE zuschlagen kann, dann stelle ich Detail-Fotos hier 'rein.


    Ausserdem gut zu wissen, dass der Tausch des Blattes grundsätzlich zu gehen scheint und danke für die Info betr. der Zertifizierung.




    Nochmal 2 Fragen:


    Glaubt Ihr, dass dies eine einigermaßen wertstabile Uhr ist (auch vor dem Hintergrund des Baujahres und der Referenz bzw. fehlenden Zertifizierung), wenn man sie pflegt?


    Und: Ich meine, ich werde sie, wenn ich die Chance habe, ohnehin kaufen, weil ich einfach das Design usw. klasse finde - aber ich höre immer wieder Dinge wie, dass die Werke billiges Zeug seien und es eigentlich keine Qualität sondern überteuerter Nimbus ist - oder dass die Navitimer eben ein Problem mit Wasser haben?! Wäre ja evtl auch ok - aber stimmt das Eurer Meining nach?




    Gruß



    F.

    Hallo,
    ich bin neu hier und hoffe, mir kann jemand zu einem
    bestimmten Navitimer Model ein paar Tips geben. Also:


    -Ich habe nicht viel Ahnung von Uhren, finde einfach nur das
    klassische Navitimer- Design klasse.

    -Nach langem Suchen habe ich nun die Möglichkeit einen ‚Old
    Navitimer A13022‘ von 1996 von einem Bekannten über 3 Ecken zu kaufen.

    -Es sind alle Papiere und Pilotband dabei, der verstorbene
    Onkel meines Bekannten war Ersterwerber, und die Uhr scheint sehr gepflegt. Also
    ich hab erstmal keine Zweifel an der Echtheit. Allerdings ist nichts bekannt zu
    einer Revision o.Ä.

    - Preis soll 2.200 € sein.

    Nun meine Fragen:
    1.Mir scheint der Preis sehr gut – sozusagen fast zu gut. Oft
    sehe ich ältere oder etwas neuere Baujahre locker 1.000, wenn nicht 1.500 €
    teurer sind. Daher frage ich mich, ob diese Serie irgendwie komisch ist,
    vielleicht irgendwelche Bauteile hat, die den Preis reduzieren o.Ä.? So wie es
    bei Automobil-Klassikern ja z.B. auch bestimmte Baujahre gibt, die deutlich
    weniger wert sind, weil die Hälfte sonstwo gebaut wurde o.Ä.


    2.Auch wenn jetzt sicher einige Puristen die Hände über dem
    Kopf zusammen schlagen. Die o.g. Uhr hat ein schwarzes Zifferblatt mit weißen
    Totalisatoren. Ich finde aber eigentlich die Zifferblätter ohne Ziffern oder
    aber Cosmonaute am besten (aber eben nicht diese mit 1-12 als Ziffern) oder
    aber zumindest irgendwie in hell oder golden o.Ä. Nun habe ich gesehen, dass
    man bei ebay lang und schlapp Zifferblätter kaufen kann. ‚mal angenommen, diese
    sind original. Weiß jemand:

    -ob man ggf. Zifferblätter einer anderen Serie, z.B. ohne
    Ziffern, gegen das Original tauschen könnte?

    -was soetwas ggf. kosten könnte (ggf. bis zur Überholung
    liegen lassen und dann ‚mit machen‘)?


    Ok, vielleicht kann mir jemand helfen?


    Danke & Gruß

    F.