Sabber 😱 🤤
Beiträge von Dylans
-
-
-
-
Ja...das passt wunderbar...original Aligatorlederband mit Faltschließe und gut.
Kennt jemand den Preis des Lederbands wenn man mal ein neues braucht? -
Bin ich auch der Meinung.....das Stahlband steht ihr nicht gut.
-
Ein Familienmitglied interessiert sich sehr für die PanoMaticLunar.
Im Kopf schwirrte die Stahlversion mit dem blauen Blatt umher. Der Konzi hatte sie nicht da, aber zum Vergleich eine in Rosegold und schwarzem Blatt. Auch eine Stahl mit silbernem Blatt und Stahlband.
Ich gebe zu das ich mich bei Glashütte so gut auskenne wie beim nähen, nämlich garnicht...deshalb ein zwei Fragen.
Ich habe mich gewundert das es überhaupt ein Stahlband gibt....aber gut.
Jetzt weiß ich von anderen Herstellern das man immer eine Uhr am Stahlband kaufen sollte da ein nachkaufen teurer wird als wenn man die Uhr gleich mit Stahlband kauft.
Ich frage deshalb, da das angebotene Lederband besser zum Charakter der Uhr passt und das Stahlband, die Uhr „klobiger“ oder nicht so elegant wirken lässt.
Sollte man nun trotzdem die Uhr mit Stahlband kaufen und zusätzlich das Lederband, oder gelten hier andere Gesetzte?
Meiner Meinung nach eher nicht wenn man sie sowieso nicht vor hat am Stahlband zu tragen. Unabhängig davon....die meisten GO Besitzer tragen ihre Uhren ja wohl am Lederband, oder? -
Der 320iger M112 ist ein toller Motor. Sehr Wartungsfreundlich und auch nicht teurer.
Klar...mit seinen 218PS kein Kraftprotz aber sicher genug.Glaube den Motor in Verbindung mit einem mechanischem Schaltgetriebe gab es nur im SLK.
-
Ich auch nicht.
Verzeiht mir die Frage....aber ist das ein Originalstück oder nachträglich verändert?
Mir gefällt die Speedmaster „Alaska“ sehr gut. Leider bin ich zu spät auf sie aufmerksam geworden.... -
Und da hast du noch keinen Handschlag am ABC, Schaltklinke und Getriebe gemacht wo man ganz locker 5stellig die Euros versenkt wenn man Pech hat.........
Bei meiner Wartung waren tatsächlich auch arbeiten am ABC drin. Penthosin und die sogenannten Bulleneier tauschen. Ein Hydraulikschlauch war auch etwas feucht und kam neu.
-
Das Problem beim 202er ist (generell ältere Fahrzeuge) das man entweder einen gepflegten findet, damit meine ich nicht nur optisch sonder auch technisch. Das spiegelt sich dann natürlich auch im Preis wieder.
Was man aber grundsätzlich auch m Hinterkopf haben muss sind Kosten für Teile oder Baugruppen die nicht als Wartung im Serviceheft stehen. Im Fall vom MB V8 (auch sicher andere Motoren) sind das möglicherweise Themen wie Steuerkette, Gleitschienen usw. usw.Im Fall vom SL waren das nochmal rund 5000€ die man an Wartung hat reinstecken „müssen“. Müssen mit Gänsefüßchen weil er sicher auch ohne gefahren wäre....nur wie lang und ohne Probleme?
Und das ging mit einem Spezialisten. Ich habe mal aus Spaß nur die Kosten der Arbeitszeit von einer Daimler Niederlassung ausgerechnet. Das wären rund 8000€ - nur Arbeitszeit! Und manche Arbeiten hätten sie sicher nicht durchführen können.Würde ich nun noch die Hydraulikeinheit der Bremse dazurechnen (100% Kostenübernahme von Daimler) wären das nochmal 3000€.
Bei so alten ehemaligen Highend-Autos muss man sich entweder sehr gut auskenne oder nen dicken Geldbeutel dafür haben. Am besten beides.
-
-
Dann die SE
Da es ihre/unsere erste AW ist, habe ich heute die reservierte SE abgeholt.Falls es wirklich nicht ganz passen sollte, kann man bis zum 6.1. die SE zur 6er umtauschen.
Mal sehn. -
Sehr günstig würde ich sagen:
-
Definitiv 6er. Spare lieber am Geschenk deiner Frau.
Wie meinst? Ist ja für meine Frau....
-
Hm grad geschaut....die AW5 ist nur erwas günstiger als die 6er.
Lohnt nich wirklich. -
Aaaahh
Schön zu sehen das der R230 nicht nur mir gefällt.......aber schwarz
Benz muss Silber
Bei hellem Leder innen geht das schon
-
*Hust* 5,5L *Hust* Kompressor
-
Nene....war grad Blackweek....da flogen nur so die digitalen Scheine
Also SE oder 6er (Alu) -
Jungs helft mir....ich zweifle gerade....vielleicht doch lieber die AW6😬
-
....
Wer will denn heute einen 10-15 Jahre alten MB/BMW oder Audi fahren ???....
Warum denn nich 🙋🏻♂️😌