Ich denke, dass sich auch für das Auto ein Abnehmer finden wird 😀
Ich bin raus - sorry…
Ich denke, dass sich auch für das Auto ein Abnehmer finden wird 😀
Ich bin raus - sorry…
Cobra - mehr geht nicht!
Ich bin mal eine mit Kaufabsicht probegefahren. Und habe danach den Kauf abgesagt - Selbsterhaltungstrieb…
Zwei schöne Klassiker!
Egal Frank. ich habe gelesen dass schon alle verkauft sind.
Schade, dann muss ich die 500.000 Euro doch wieder zur Bank bringen...
Gutachten liegt vor: 24k
(Weil hier ja von einigen über die Kosten spekuliert wurde)
wie befürchtet - das wurde auch bei mir aufgerufen...
4 Rohre - echt.
Unglaublich schön!
Du hast aber auch ein Glück…
Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zur neuen Schönheit! Was ich als einen großen Schritt nach vorne sehe ist das Zifferblatt: da das Datum fehlt kommt die Schönheit hier voll zur Geltung!
Allzeit viel Freude! 🍻
Die ist einfach nur unglaublich schön!
Vielen Dank fürs Zeigen!
Die ist einfach nur unglaublich schön!
Vielen Dank fürs Zeigen!
Die Optik , das Blatt in Kombination mit dem Gold spiegeln nicht ansatzweise die hier veröffentlichten Bild wieder. Im Alltag und je nach Lichtspiel ist diese Uhr einfach nur eine Schau.
Ich war auch schon mehmals kurz davor, mir genau dieses Modell zu kaufen:
Aber leider ist mein Handgelenk zu klein für diese traumhafte Uhr...
Danke dir . Die Größe passt gut . Ich finde auch die Doppelfaltschliesse deutlich angenehmer als die Klappfaltschliesse an meiner Senator.
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang - eine der schönsten SeaQ Varianten!
Bzgl. der Schließe stimme ich Dir zu: die alte Schließe war für mich (und auch einen Freund) komplett untragbar, die einzige Alternative war die Dornschließe. Mit der neuen Doppelfaltschließe passt es dagegen perfekt!
Genau so hat der Instruktor bei BMW auch gesagt. Die „normale“ M - Bremse kostet komplett 4K.
Lg Stefan
Ein Schnäppchen!
Jeep wollte für den Wechsel meiner SRT Bremse (war leider die größte Variante) noch mehr…
War für Q4 angekündigt und ist ein halbes Jahr früher gekommen, anscheinend keine große Nachfrage!
Mein Verkäufer hat mir diese Woche auch eine Probefahrt angeboten.
In D fällt der Wagen wohl gerade aus den Kriterien für die 0,5% Versteuerung!
@Martin
Sehr cool! 😎
Diese Woche habe ich den ersten in freier Wildbahn gesehen, allerdings in schwarz.
Traumhaft schön, herzlichen Glückwunsch!
Allzeit viel Freude mit der hübschen Japanerin!
Spannendes Thema, diese Schilder oder gar Warnblinker anmachen (wovor soll der Warnen?) sind in Hessen absolut tabu.
In einem Urteil wurde letztinstanzlich klargestellt, dass die Anfahrt zum Gerätehaus lediglich eine Vorbereitungshandlung ist und somit keine Sonderrechte von den Einsatzkräften in Anspruch genommen werden dürfen. Somit auch keine minimale Geschwindigkeitsübertretung noch Falschparken.
Das Innenministerium hat darauf regelmäßig hingewiesen.
Also hier (in Bayern) fahren die definitiv nicht ohne Geschwindigkeitsübertretung zur Feuerwache!
Spannendes Thema, diese Schilder oder gar Warnblinker anmachen (wovor soll der Warnen?) sind in Hessen absolut tabu.
In einem Urteil wurde letztinstanzlich klargestellt, dass die Anfahrt zum Gerätehaus lediglich eine Vorbereitungshandlung ist und somit keine Sonderrechte von den Einsatzkräften in Anspruch genommen werden dürfen. Somit auch keine minimale Geschwindigkeitsübertretung noch Falschparken.
Das Innenministerium hat darauf regelmäßig hingewiesen.
Also hier (in Bayern) fahren die definitiv nicht ohne Geschwindigkeitsübertretung zur Feuerwache!
Das ist nicht richtig. Ich darf Sonderrechte auch mit meinem Privatpkw bei der Anfahrt zum Gerätehaus in Anspruch nehmen. Allerdings nur sehr zurücknehmend und mit übermäßiger Vorsicht da eben kein Martinhorn / Blaulicht verbaut ist.
Ich sehe die "Anreisenden" zur Feuerwache immer mit so einem Magnettäfelchen am Dach und oft auch eingeschaltetem Warnblinker...
Das ist nicht richtig. Ich darf Sonderrechte auch mit meinem Privatpkw bei der Anfahrt zum Gerätehaus in Anspruch nehmen. Allerdings nur sehr zurücknehmend und mit übermäßiger Vorsicht da eben kein Martinhorn / Blaulicht verbaut ist.
Ich sehe die "Anreisenden" zur Feuerwache immer mit so einem Magnettäfelchen am Dach und oft auch eingeschaltetem Warnblinker...
Alles anzeigenTja dann würd ich mal in den Raum werfen, dass jemand die Bude voll ausgereizt hat, als er das Wort "Versicherung" gehört hat... Den Schaden hätte man deutlich günstiger gefixt gekriegt als 20k. Das grenzt in meinen Augen schon an Wucher.
Was kam denn neu??? Kotflügel, Felge, Reifen, ggf. Stoßfängerverkleidung, ein paar Halter, Scheinwerfer und ggf. noch der Schweller... Dann lackierste die Tür vo.li. mit ein und fertig ist die Kiste...
Ohne jetzt die Stundensätze bei euch in der Region zu kennen, aber 20k halte ich für völlig überzogen bei dem Schadensbild...
Würd ich gern mal gegenrechnen so rein Interessehalber, ich gehe davon aus, dass der hier bei uns nicht über 10k- 12k landet... Je nachdem, was die Teile Kosten... Den Kostenvoranschlag würd ich gern mal sehen
BMW Händler, Region Nürnberg. Nach Gutachten eines Sachverständigen.
Hat die gegnerische Versicherung auch sofort bezahlt.
Alles anzeigenTja dann würd ich mal in den Raum werfen, dass jemand die Bude voll ausgereizt hat, als er das Wort "Versicherung" gehört hat... Den Schaden hätte man deutlich günstiger gefixt gekriegt als 20k. Das grenzt in meinen Augen schon an Wucher.
Was kam denn neu??? Kotflügel, Felge, Reifen, ggf. Stoßfängerverkleidung, ein paar Halter, Scheinwerfer und ggf. noch der Schweller... Dann lackierste die Tür vo.li. mit ein und fertig ist die Kiste...
Ohne jetzt die Stundensätze bei euch in der Region zu kennen, aber 20k halte ich für völlig überzogen bei dem Schadensbild...
Würd ich gern mal gegenrechnen so rein Interessehalber, ich gehe davon aus, dass der hier bei uns nicht über 10k- 12k landet... Je nachdem, was die Teile Kosten... Den Kostenvoranschlag würd ich gern mal sehen
BMW Händler, Region Nürnberg. Nach Gutachten eines Sachverständigen.
Hat die gegnerische Versicherung auch sofort bezahlt.
Ja, das geht schnell, allerdings ist bei solchen Seitentreffern auch gerne mal der Rahmen und die Achse mit im Eimer und dann wird's gern richtig teuer🤷🏼
Dazu kommt natürlich, dass auch für geschraubte Teile mittlerweile die halbe Karre zerlegt werden muss, um da dran zu kommen... Für den Kotflügel muss der Schweller, die Türe, das Rad, die Radhausschale, die Stoßstange, der Scheinwerfer und ggf. die Haube da runter... Das sind immense Arbeitsaufwände mittlerweile... Allein die Frontschürze da runter zu nehmen sind locker 1,5 Std.
Kein Rahmen, keine Achse!