Roadster Touren

  • Kennt ihr eigentlich den gravierendsten Unterschied zwischen einem Roadster und einem Cabriolet?


    Bei einem Roadster kann man das Dach schließen und bei einem Cabrio kann man es öffnen ;)

  • Dennoch haben Roadster ( für mich ) wenn überhaupt nur ein notverdeck, steckscheiben wenn überhaupt, auf keinen fall ein Windschott, sondern sind aufs wesentliche beschränkte fahrgeräte.


    Nix für ungut. :)


    Gar kein Problem. Kann ich schon verstehen, für mich sollte es aber auch alltagstauglich sein. So ein Roadster, nach deiner Beschreibung, ist mir etwas zu extrem.



    Kennt ihr eigentlich den gravierendsten Unterschied zwischen einem Roadster und einem Cabriolet?


    Bei einem Roadster kann man das Dach schließen und bei einem Cabrio kann man es öffnen ;)


    Wie zuvor schon geschrieben - Roadster müssen diese Attribute vorweisen:


    - eigenständige Bauform und Entwicklung, also keine veränderte Version eines bestehenden Modells,
    - reiner Zweisitzer, auch keine „Notsitze“,
    - versenkbares oder entfernbares Verdeck, in offenem Zustand dürfen nur die A-Säule, die Sitze sowie ein eventuell vorhandener Überrollschutz die Schulterlinie überragen


    Alles andere dürfte dann wohl als Cabrio durchgehen.

  • By the way:
    Die obige Tour hab ich fast genauso vor 14 Tagen gemacht, da wir eh in baden baden waren zum Schulfest meines Sohnes.
    Die Strecke kannte ich von früher vom Biken.


    Aktuell hab ich mir beim ADAC son tourenheft geholt für Schwarzwald und Bayern, sind eigentlich motorradtouren, lassen sich mit dem " Roadster " aber auch gut fahren.


    Und zum extrem: ich plan die autotouren so wie früher das motorradfahren, Wetter muß/sollte halt mitspielen.
    Im schlimmsten fall sitzen wir halt mal ne halbe Stunde unterm golfschirm im Auto, Verdeck aufbauen dauert zu lange und nass wird man trotzdem. :)


    Gottseidank spielt meine Frau mit!

    Mit freundlichen Grüßen, Robert



    Si tacuisses, philosophus mansisses


    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Großvater!
    Nicht schreiend wie sein Beifahrer!

  • Aktuell hab ich mir beim ADAC son tourenheft geholt für Schwarzwald und Bayern, sind eigentlich motorradtouren, lassen sich mit dem " Roadster " aber auch gut fahren.


    Muss ich mir evtl. auch mal besorgen. Ansonsten rauschen wir auch einfach mal drauf los. Ab und an entdeckt man schöne Ecken.


    Die beste Tour bisher ging über den Jaufenpass über St. Leonhard nach Meran.

  • SL steht übrigens für "sportlich/leicht", nicht "super leicht" ;)


    und ja, ich würde einen Z4 sicher nicht als Cabrio bezeichnen. Kurz, kompakt, aggressiv: Roadster. Gediegener für die Überlandfahrt: Cabrio.

  • SL steht übrigens für "sportlich/leicht", nicht "super leicht" ;)


    und ja, ich würde einen Z4 sicher nicht als Cabrio bezeichnen. Kurz, kompakt, aggressiv: Roadster. Gediegener für die Überlandfahrt: Cabrio.


    Ok, wenn ein Z4 ein Roadster ist, was ist dann das:

  • Achja, meinige hat auch ein Dach, liegt zusammengefaltet im Kofferraum, Aufbau incl. Gestänge ca 15 Minuten, Fenster werden mit Reißverschlüssen und Klett angebracht, muß man vorm ein- und aussteigen ausbauen:


    Mit freundlichen Grüßen, Robert



    Si tacuisses, philosophus mansisses


    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Großvater!
    Nicht schreiend wie sein Beifahrer!

  • Naja, "Roadster" kann halt zwei Dinge bedeuten:


    A) Ausdruck einen Lebensgefühls auf beseelten vier Rädern.


    B) Halbdebiles Marketinggewäsch für volldebile Abnehmer.


    Für letzteres zitiere ich gerne aus dem Werbeprospekt:


    Zitat

    LEIDENSCHAFT: macht das Leben erst lebenswert. Ohne sie wäre ein Automobil wie der BMW Z4 undenkbar. Als echter Roadster verkörperter dieses einzigartige Gefühl in jedem Detail und jeder Linie. Um Ihrer persönlichen Leidenschaft dabei noch mehr Ausdruck zuverleihen, steht Ihnen das Ausstattungspaket Design Pure Traction zur Verfügung. Hier formt sich aus der klassischen Sportlichkeit desBMW Z4 ein athletischer Charakter, der das typische Roadster-Feeling mit einer ganz besonderen Eigenschaft beschleunigt: Individualität.

    oder noch bescheuerter Audi:


    Zitat

    Unsere Inspiration für den Audi TT – der Kreis. Unendliche Schönheit,
    unendliche Faszination. Er findet sich in vielen Details des TT wieder
    und überzeugt nicht nur Menschen, die sich von Design begeistern lassen,
    sondern vor allem Menschen, die rassige Sportwagen lieben.

    Ihr wisst schon: DER KREIS :eek:


  • Danke für das Kompliment.

  • Danke für das Kompliment.

    Nene, war eigentlich nicht so gemeint.


    Ich nehme an Du hast einen Z-4 oder TT - aber ich nehme auch an, dass Du ihn nicht aufgrund des Prospekts gekauft hast und auch nicht aufgrund der Bezeichnung.


    Das Kompliment galt denjenigen, die solchen Schwachsinn erfinden und v.a. denjenigen, die sich aus Sicht der Erfinder davon beeindrucken lassen. Wobei ich vermute, dass diese kaum existieren. Das heisst die grossen Marketingstrategen, die sowas zu verantworten haben, müssen zwangsläufig ihre Zielkundschaft für volldebil halten. Die sitzen am Tisch mit ihren externen Beratern und lassen dann Phrasen von sich wie "den Endnutzer durch Lifestylemehrwert emotional binden" und setzen dies in Kampagnen um. Den Begriff Roadster haben sie genau so aufgenommen: der coole Funcar früherer Zeiten


    Für mich gibt es deshalb zwei Typen Roadster: Die puristischen Roadster alter Tage und das was die Konzerne heute als solche verkaufen, weil sie deren Coolness reproduzieren wollen. Es spricht m.E. nix gegen zweitere aber es ist einfach nicht das, was Roadster ursprünglich mal waren.



    ..ah shit, habe grad den ganzen Thread angeschaut...offensichtlich Z4... habe nicht darauf zielen wollen:idee:

  • das ist ja köstlich! echte real life comedy :lol:


    ich sollte die Texte in den Prospekten künftig nicht mehr ignorieren.


    Novaii: ich würde sagen, das ist ein Super 7 :lupe:


    Ist mir schon klar,
    Aber wenn ein Z4/Audi TT usw Roadster sind, was ist dann ein Super Seven?


    Ein Ur/Pur-Roadster?


    Dann ist auch der slk, mit Klima, elektr. Fensterhebern, Windschott und warmluftschal ein Roadster?

    Mit freundlichen Grüßen, Robert



    Si tacuisses, philosophus mansisses


    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Großvater!
    Nicht schreiend wie sein Beifahrer!

  • …diesmal eine andere Route. Nicht minder schön - Baiersbronn/Hornisgrinde/Ruhestein/Achern/Freiburg



    Wird sicher ein Spaß


    Sport + :G


    ..übler Scherz der Vorsehung.


    aber jetzt:



    :gut::wink:

  • ..9% Steigung und hochbeschleunigen. Da braucht der 6Zylinder aus dem Stand den ein oder anderen Tropfen mehr Carbid :bgdev:


    das ist so und muß man halt akzeptieren, wo soll sonst die Freude am Fahren auch herkommen ;)


    :wink: