mag die Dame nicht leiden, Buxe würde ich nehmen
Danke
Bei mir umgekehrt
mag die Dame nicht leiden, Buxe würde ich nehmen
Danke
Bei mir umgekehrt
Heute selbst erlebt: Komme nach gut 1000KM Reichweite mit meinem A6 an die Tankstelle, dort steht ein Tesla an der Ladesäule, Fahrer sitzt bei 0Grad im Auto drin (dank Corona darf er ja nicht mal in die Tankstelle zum Kaffeetrinken), nach 5 Minuten konnte ich mit vollgetankten Auto weiter fahren.
Fazit: Ich weiß nicht, wie lange der Fahrer des Teslas dort bereits stand und wann er weiter fahren konnte-Fakt ist, dass er selbst bei 3Sek. Auf Hundert deutlich später dort ankommt, wo ich hinwollte und von der Reichweite von 1000KM nur träumen kann.
Der BMW ist viel zu schön und zu schade für Winterbetrieb
Glückwunsch zu der Tudor, mir gefällt sie auch.
Kannst Du mal bitte Bilder am Arm zeigen?
Wer ruft denn hier nach 2 Mio. Uhren? Einfach den Preis entsprechend anpassen und die Spreu trennt sich vom Weizen und Spekulanten haben keine Chance mehr
Meine Bitte an Rolex: Bitte noch mehr erhöhen, damit Angebot und Nachfrage wieder in ein gesundes Verhältnis kommen.
Das ist nicht nur auf dem Papier sondern auch tatsächlich fühlbar . Ab 2500 U/min. mindestens 300 Nm verfügbar , max. Drehm. 390 Nm , 0-100Km/h 1,5 sek. schneller und Durchzug waren es glaube ich 2 sek.schneller im Bereich 80-120 km/h.
Die original Bremsen beim 320er kennst Du selber, ist nicht wirklich prickelnd . Auch da merkt man die AMG Variante aus dem SLK32 deutlich.
Ich habe bei dem Motortausch natürlich gleich alle relevanten Teile wie Einspritzdüsen , Steuerkette , Wasserpumpe , Zündkerzen und alle Sensoren tauschen lassen wie auch alle Schläuche damit die nächsten 100.000 km ruhe ist . Den Aufwand habe ich nicht bereut ! .....
Das sind gute Werte, ich bin mit den Fahrleistungen meines SlK 320 aber absolut zufrieden. Ich fahre damit eigentlich nur bei schönem Wetter mit offenem Dach ganz entspannt durch die Gegend, dieses Jahr insgesamt 1200 KM . Ich habe meinen mit gelochten Zimmermann-Bremsscheiben gekauft, die bremsen im Vergleich zu einem anderen SLK mit den normalen Bremsen zumindest gefühlt besser.
@ Der Japaner: Ganz schöner Aufwand, den Du da betrieben hast. Wirkt sich das denn merklich gegenüber Serie aus?
@Dirk“Der Japaner“: Ich verstehe nicht ganz, selbst als Besitzer eines 20 Jahre alten Slk 320 im rostfreien Originalzustand: Was für einen Motor hast Du da eingebaut mit welcher Leistung? Bis auf Deine roten Akzente und natürlich makellosen Motorraum sieht es bei mir genauso aus? To be confused
Das sind einfach traumhafte Uhren, irgendwann werde ich mir auch mal eine gönnen.
Ich glaube nur, dass mir die Entscheidung, welche es wird, extrem schwer fallen wird
Die ominösen Wartelisten kann ich nicht mehr wirklich glauben. Ich bin seit 15 Jahren Kunde eines Konzis mit mehreren Filialen, habe mein Interesse für eine Daytona 2016 bekundet, wurde auch registriert und am 1. Tag der Vorstellung der neuen Pepsi habe ich mich ebenfalls auf die Warteliste setzen lassen. Ich habe regelmäßig dort Umsätze im vierstelligen Bereich getätigt und mir wurde immer wieder gesagt, dass ich auch bedacht werde.
Vor ein paar Wochen habe ich mal etwas konkreter nachgefragt, wie denn die Chancen sind:
Ergebnis: Bereits 2017 wurde ich bereits seitens der Geschäftsleitung von der Liste für die Daytona gestrichen und meine Käufe, Revisionen wären auch nicht nachverfolgbar. Ich möchte doch bitte anhand von Belegen nachweisen, was ich wann und wo (verschiedene Filialen) gekauft habe, dann würde man sich für mich einsetzen, um meine Wünsche zu erfüllen.
Mal sehen, wie lange dieser Hochmut noch funktioniert, einen Trabi wollte irgendwann auch keiner mehr haben...
Wahrscheinlich bin ich auch zu blöd, weil ich mich nicht bei verschiedenen Konzis habe registrieren lassen, tragen statt verkaufen mit Gewinn möchte ich meine Uhren auch noch, mein Fehler.
Sieht richtig gut aus. Mein
vor Deinen feinmechanischen Fähigkeiten
Das ist ja eine tolle Website, da kann man nichts kaufen.
Warten bis zu diesem unseligen „Black Friday“? Ohne mich
Ich tendiere nun zu #34 oder auch #42 ganz links.
Wie wäre es eigentlich mit einer WL-Edition?
Erst einmal meinen Respekt für Euren Mut und Dein Engagement.
Mir gefällt die Uhr sehr gut, die vielen Ideen und die Umsetzung in der Preisklasse finde ich beeindruckend.
Die Blaue mit orange spricht mich am meisten an, könntest Du auch nochmal bei dem Modell die 13-24 in weiß kreieren?
heeeee
ne ne ne NIEMALS mit so ner Weste...Obwohl eine Helm mit Klappe hab ich schon
Frei nach der Aussage einer berühmten Modeikone: Wer solche Sachen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Ich war vor einigen Wochen in der Boutique und wurde dort von sehr netten Personal beraten. Laut deren Aussage gehören sie zu Rüschenbeck und nicht direkt zu Breitling.
Freuen sich also schon darüber, wenn man bei ihnen kauft...
Lübeck ist nicht so weit von mir entfernt...
Ich bin Fan der 000, eine Uhr auf das wesentliche reduziert, durch den fehlenden Sekundenzeiger „entschleunigt“ diese Uhr ganz wunderbar. Das Unitas passt perfekt zu einer Panerai (sagt einer, der seine 000 verkaufte und inzwischen eine 024 besitzt ) Ich würde mich aber immer wieder für die 000 entscheiden, mit den neuen Panerai mit Manufaktur kann ich nichts anfangen.