Beiträge von heretic
-
-
Wenn nach und nach alle Hersteller auf Vollelektrisch umgestellt haben (z.B. Ford will das ab 2030), dann gibt es noch nicht einmal schlechten Sound
beim Sound (zumindest im Innenraum) wird ja bereits bei vielen nachbessert...hatte letztens einen Ford Puma als Leihwagen. Dreizylinder mit 999 m³ Hubraum und Klang eines V6. Dem Rasenmähermotor hat man tatsächlich einen Soundgenerator verpasst. Ich frage mich nach dem Sinn des Ganzen, vor Allem bei einem Fahrzeug dieser Klasse und Motorisierung...
-
-
Danke - damals (leider) noch ohne Mays-Band
-
-
-
soeben nachgesehen...die Tubes sind genauso dickwandig wie die originalen Tubes (habe beide nebeneinander gelegt)...
-
ich denke ja, werde heute Abend mal beide Versionen nebeneinander legen...melde mich dann dazu.
-
Hast du nur Schrauben bestellt oder auch Tubes dazu? Wieviel hast du bezahlt? Im Netz hatte ich nirgendwo Originale finden können, als ich welche brauchte, daher hatte ich in USA bestellt.
-
-
ich habe die hier gekauft und bin sehr zufrieden damit: Schrauben & Tubes
-
-
-
-
-
-
- wir nutzen seit 2007 DeLonghi - zu Beginn eine MAGNIFICA (die Einsteigerklasse), die noch heute klaglos ihren Dienst bei unserer Nichte verrichtet, seit Juli eine DINAMICA, die alles kann, was die MAGNIFICA kann, nur wesentlich schneller aufheizt, ein wenig kompakter ist und sich schöner bedienen lässt.
dito...10 Jahre lang hatten wir köstlichen Kaffee von unserer Magnifica, dann war sie hinüber, seitdem eine Dinamica und absolut glücklich mit diesem Teil.
Kaffeemenge, Wassermenge und Wassertemperatur kann man für jedes Getränk einprogrammieren - perfekt.
Ich würde, aufgrund meiner Erfahrungen, daher stets wieder zu Delonghi greifen und empfehle diese daher.
-
Moin,
so, habe mich für die „ältere“ Variante entschieden.
Das 8er wurde durch ein XS in gold mit 256 GB ersetzt.
Optisch tolles iPhone, nur benutzen kann ich es noch nicht, daes jetzt zum zweiten Mal beim Update auf 14.3 ewig bei „jetzt installieren“
hängenbleibt.
Gestern sogar über Nacht, heute früh abgebrochen, dann erneutgestartet und jetzt wieder seit 2 Stunden in der Schleife. Solange dauert es doch nie.
Ich breche es wohl wieder ab und gucke, ob sich das XS auch ohne Updateeinrichten lässt. Das 8er bleibt dann logischerweise auch immer in der Warteschleife stehen, weil es auf den Abschluss des Updates vom XS wartet.
Gleiches habe ich gerade mit dem iPad (8) erleben dürfen...nach mehrfach gescheiterten Versuchen da iPad direkt von 14.0 auf 14.3 zu installieren habe ich es via iTunes versucht.
Das Update vom iPad direkt war nicht möglich, der Installationsprozess blieb stehts an einer bestimmten Stelle stehen. Über iTunes ging es nach mehrfachen Fehlermeldungen/Abbrüchen dann irgendwann.
Es handelt sich bei diesem iPad um ein Neugerät.
-
-
überragend! Das war damals meine erste Panerai, lang lang ist es her!
für mich hatte ich mit dieser, nach langer Suche, die passende Ergänzung zu meiner 183 gefunden.
vor allem mit dieser Werksverzierung: