Beiträge von papermaker
-
-
Hallo Maki,
bitte nicht, das Band ist der Uhr nicht würdig.
sehe ich auch so...
-
-
Moinsen!
Auch ich würde meiner Holden gerne mal etwas edles/ hocwertiges gönnen! Aber leider hat meine Maus keinen Bezug zu solch "teuren Wertgegenständen"
-Sie hat kein Teures Handy/ I-Phone weil das Ding immer in der Handtasche umherfliegt...
-Sie bekommt kein teures Auto.. weil Sie es nicht pflegt/ wäscht darauf aufpasst (Nutz- und Gebrauchsgegenstand).
- Hätte Sie ne Pani oder ähnliches weiß ich wären die ersten Kratzer/ Schäden nach 1 - 2 WOchen drin und sie würde die Uhr wieder nur zum "absoluten" Gebrauchsgegenstand degradieren (Traue ihr zu das Sie die auch bei der Gartenarbeit oder im Schwinmmbad/ Sauna trägt).
- Unser Ehering sieht nach 5 Jahren aus wie als wäre er 20Jahre alt und aus Altmetall...(Meiner ist wie neu)
Aber ich liebe Meine Frau! Vielelicht gerade deshalb...
Bitte jetzt nicht falsch verstehen soll niemanden beleidigen, keine Verallgemeinerung" sein oder gar die Ladys erzürnen:
Denke die meisten Frauen können (wenn sie nicht Fan/ Sammler oder Hobbytechnisch auf teure Sachen stehen) damit nicht umgehen, bzw. haben für solch etwas keine Wertschätzung. (zumindest in unserem Bekanntenkreis ticken echt alle Ladys so)!Freut euch jungs und Mädels wenn Ihr euere/ euren Liebsten damit einen Gefallen tun könnt und diese es auch zu schätzen wissen...
allways geradeaus der
Rog.
Hi Rog.,
dem kann ich nichts hinzufügen, ist bei mir genauso...
ich woltle ihr vor Kurzem eine schöne ML kaufen, aber nein, es mußte dann eine plastik Ice-Watch sein,w eil sie die bei einer Bekannten gesehen hat und total begeistert davon war
Ist aber auch o.k., jeder Mensch hat eben ein anderes bewußtsein für solche gegenstände
-
Hi Wildy,
also ich hatte mich damals für Krups entschieden, aber nur aus designtechnischen Gründen (da gabs aber die Pixie noch nicht). Bin sehr zufrieden.
Bei Amazon sind die 3Bewertungen für den Aeroccino sehr gut, bin aber bei diesen Bewertungen immer etwas vorsichtig.
Hatte das teil bei Karstadt in der Hand und war von der Haptik begeistert, auch das Reinigen funzt super, man kann das drehende Teil einfach rausnehmen und hat dann nur gut zugängliche glatte Flächen.
Ein Ersatzrotor liegt auch bei.Er konnte mir das Teil aber nicht verkaufen, weil es wohl ausschließlich Nespresso vorbehalten ist
Na ja, bei Nespresso kostet er auch "nur" 70,- Euro.
Mein Kollege versucht mir immer noch den 5,- Euro Batteriequirl schmackhaft zu machen, aber ich habe keine Lust jedesmal erst aufm herd Milch zu erwärmen, die dann quirlen usw. usw.Na dann bin ich mal gespannt, ob hier noch ein paar erfahrungen zu Tage getragen werden...
-
Hallo,
wollte mal kurz in die Runde fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit dem Teil gesammelt hat?
Vielen Dank !
-
an dem geilen Wecker sieht jedes band super aus.....
-
ja, sieht gut aus...
-
Wat sind denn dat für Arme bzw. sind das üpberhaupt Arme ?
na soo groß wirkt die 40-er Panie doch nun auch nicht.....
-
bei der SO gefallen mir die überhängenden Zeiger nicht, gibt der Uhr eine gewisse Unruhe aufm Ziffernblatt.....
die Seawolf mit grauem ZB finde ich auch genial, aber auch die SA mit schwarzem oder weißem Blatt ist nicht zu verachten.
-
Der Konzi in meiner Stadt hat die Woche auch die Preisschraube nachgezogen.....
am deutlichsten aufgefallen ist es mir bie der SA mit Standard-Lederband, die lag die ganze Zeit für 3.790,- in der Auslage und jetzt für 4.490,-
-
WOW, die Tudor von Julio Iglesias
na dann hat die Uhr ja schon einiges gesehen und mitgemacht.....
da trittst du aber ein schweres Erbe an
-
-
glaube ich nicht, steht betimmt im kilometerlangen zubehör
-
wir haben ja jetzt gelernt, wie man dann richtig vorgeht...
-
paß bloß auf, dass nicht demnächst nachts ein LKW anrollt...
-
ach du Shice, erst der Spatenkampf, jetzt mit Handgranaten, das wird ja immer besser....
-
tolle Bilder
-
Gute Frage.
Das Problem mit nach tönenden Gläsern war/ist, das diese nicht im Auto, sprich hinter der Frontscheibe funktionierten.
Wenn das jetzt problemlos mit diesen Drive Wear Gläsern ginge, wäre das schon eine feine Sache.
Ein Optik "Fachgeschäft" riet mir vor Jahren zu dem Problem: "Lassen Sie doch einfach die Seitenscheiben beim Autofahren offen."
Hi Wolfgang,
ich hatte ja den Fred vollkommen vergessen....
Ich habe mich direkt an YoungerOptics gewendet und folgende Antwort erhalten (deine angesprochene Problematik mit der Eintöndauer):
Die Reaktionszeit von Drivewear ist gleich wie bei anderen selbsttönenden Gläsern - da sind physikalische Gegebenheiten ausschlaggebend.
Sie müssen aber daran denken, dass Drivewear ein Polarisationsglas (d. h.
starke Kontraststeigerung und effektive Filterung von Blendung) mit einer Grundtönung ist. Das Glas dunkelt im Auto zwar ein wenn die Sonne scheint, wird aber nicht so dunkel wie eine Sonnenbrille mit unveränderlicher Standardfarbe. Das bedeutet, dass Sie z. B. auch bei einer Fahrt im Tunnel noch sehr gut sehen ohne die Brille abnehmen zu müssen. Wenn Sie Drivewear draußen tragen, bekommen die Gläser dann eine richtig schön dunkle "Sonnenbrillenfarbe".
Drivewear ist im Prinzip eine intelligente Sonnenbrille, die Sie sowohl tragen können, wenn die Sonne nicht so doll scheint, als auch wenn Sie - wie über die Ostertage - das beste Wetter haben.
Ich habe Drivewear übrigens auch in meiner Laufbrille und bin damit super zufrieden.Die Preise sind schon teilweise ganz schön heftig, schwanken aber auch stark.
Beim Optiker Einzelhandel habe ich immer den gleichen preis erhalten, pro Glas mit Superentspiegelung round about 370;- Euro
Beim Filialisten (der mit den zufriedenen Werbekunden) habe ich den besten Preis bekommen, mit Entspiegelung und Hardex Beschichtung für 2 Gläser 280,- Euro!
-