Tolle Arbeit - und ich bin froh in der Nähe zu wohnen für den Fall der Fälle...
Beiträge von MyPam
-
-
So isses...
-
Stimmt imho nicht, da Klingen über 12 cm Länge (auch von Küchenmessern) in der Öffentlichkeit verboten sind (nach §42a)
-
Mir wäre die Freude an der Uhr auch verloren gegangen - auch weil immer das Gefühl bleibt anstatt einer Topuhr ein Montagsmodell erhalten zu haben..................
-
Von diesem Projekt meiner ersten "deutschen" Uhr
kann ich nur Gutes berichten. Ich wollte mal wieder ein Valjoux 7750, welches ich früher mehrfach hatte. Von Breitling bis Panerai... Die Ex-Firma von Helmut Sinn ist wirklich sehr kundenorientiert. Preis-Leistung ist für das Gebotene wirklich sehr gut. Ich habe auf Wunsch ein satiniertes Gehäuse bekommen und sie wurde feinreguliert - alles ohne Mehrpreis. Ansonsten 2x Saphirglas oben und unten, oben entspiegelt, die derzeit beste Luminova verarbeitet , beidseitig drehbare Lünette, verschraubte Krone, 200m WD,
Größe 42 mm...passt alles...
-
Vintage in der Morgensonne...
-
Vintage in der Morgensonne...
-
Immerhin mit lesbarer Beschriftung...
-
Tatsächlich, sieht wie bearbeitet aus. Ist es aber nicht - das Keramik-Zifferblatt reflektiert je nach Lichteinfall extrem.
Hammer. 3 Zeilen einfach weg... vom "Professional" oben sieht man immerhin noch ein kleines bisschen...
-
Wo issn die Zifferblattbeschriftung?
-
Dieses Band wehrt sich beharrlich gegen exakte Wiedergabe der Farbe in Fotos unter hellem Tageslicht. Es ist ein wenig heller, ein wenig gelblicher als auf dem Foto und passt in der Realität ziemlich perfekt zur Farbe des SL auf ZB und in den Zeigern.
Dieses Problem haben wir mitunter auch im professionellen Bereich, wenn Stoff oder Leder entsprechend behandelt ist. Ähnlich wie optische Aufheller, damit etwas weiß wirkt, obwohl es nicht weiß ist wie z. B. Wäsche, Papier, Zähne (da auch in Zahnpasta enthalten). Den Sensor interessiert das natürlich nicht und er belohnt uns dafür mit Mehrarbeit...
-
-
Mal abwarten, was die können. Weiß da schon jemand etwas oder hat man schon etwas gelesen? Erst dann sind sie teuer oder nicht. Der Preis relativiert sich auch etwas, wenn man mit den Earpods pro vergleicht.
-
-
Nicht gesehen...
...aber der Bericht in der NZZ ist frisch von heute morgen
-
Der erste Mensch, der die Schallmauer durchbrach, ist mit 97 Jahren gestorben. RIP Chuck Yaeger
Eine Würdigung heute in der NZZ:
-
Zum Thema krass: bei meinem Apple-Händler gibt es den neuen MacPro speziell für Leute, die für Film und Video viel Leistung benötigen, bis über 60K konfiguriert...
-
-
Man trägt jetzt blaue Gehäuse...
-
Dann breche ich in Tränen aus...