Ist ja auch viel Geräumiger so ohne Lenkrad.
Beiträge von Patrick W.
-
-
Ich finde das KI von meinem Wagen ganz okay.
-
Das kann Man(n) sicher toppen…
Mit vollen Hosen ist gut stinken, die ultimative Verkürzung.
Gruß, Stephan
Okay okay
-
Schönes Stichwort (Achtung Wortspiel…)
Gibt es eigentlich auch Autos, die Männer als P….verkürzung einsetzen? Sind das Dacias oder alle Akkuschrauber auf Rädern?
Klar,.. Ich fahre einen 1.5er mit 130PS und knapp 1t.
-
Das wird sich ändern, jetzt, wo wir das Selbstbestimmungsgesetz haben.
Könntest Du recht behalten..
-
Die wenigsten Frauen interessieren sich doch für die Technik. Und in der Regel brauchen sie den Fahrbaren Untersatz nicht als P....verlängerung.
-
Bevor der erste Einspruch kommt
:
Eine Fabrikatsbindung gibt es nicht mehr, ABER es gibt nach wie vor Reifenempfehlungen der Automobilhersteller, diese sind auf der Reifenflanke markiert, z. B.
PORSCHE Kennung "N"
BMW Kennung "*"
DAIMLER Kennung "MO"
AUDI Kennung "AO"
usw.
Ergänzend noch MO1 für AMG
-
Verstehe es auch rein gar nicht, dass der Müll nicht schon lange verboten wird. Wahrscheinlich zu viele Steuereinnahmen für's Kasperletheater.
Brot und Spiele für das Volk.
Fußball wurde während Corona auch nicht verboten…
-
Hallo!
Nachdem ich in den vergangenen Jahren immer ein bisschen mitgelesen habe bin ich nun beigetreten
Bin Jahrgang 1980 und komme aus Tirol
Ich arbeite im Bereich Maschinenbau/Präzisionswerkzeugbau in der Automobilindustrie und liebe aufwändig gefertigte Dinge, seien es Uhren, Schusswaffen, Taschenmesser oder andere Werkzeuge. Darüberhinaus mag ich Autos, gutes Essen, guten Wein sowie Rum.
Habe hier schon einiges dazugelernt und ich liebe die großartigen Fotos die so manch einer hier einstellt- wünschte ich könnte auch so gut fotografieren 😄 vielleicht kann ich ja sonst mal was beitragen, wer weiß?
viele Grüße
Andreas
Servus!
-
Mein Beileid Carsten...
-
Hab mir das auch angetan. Die Mädels waren Brutal über die Distanz und auch der Kampf von Barrios vs. Ramos war gut.
Ich hab viel im Vorfeld über Iron Mike gesehen… wenn das nicht abgesprochen war da weis ich auch nicht. Er war im Training Brutal schnell, Oberkörper wie Beinarbeit. Des Weiteren hatte er zwei- dreimal die Chance als Paul die linke unten hatte. Für mich Fake. Schade.
-
Wünschte ich mir bei unseren Maerkten auch. 🙏👍
Wenn ich Gefahr laufe, das bei meinem Oldi Parkrempler passieren, parke ich schon immer weiter weg von den Geschäften.
Gruß
Gerrit
Und dann gibt es immer wieder einen der sich direkt daneben stellen muss.
-
Nun, als ich kürzlich mein Liteville abholte, wir über die einzelnen Stufen und Einstellungen gesprochen hatte, er meine Daten vom anderen Rad ausgelesen hat, war er extrem erstaunt, dass ich 98% in ECO fahre....nach seiner Aussage, fahren 98% der Kunden, wenn sie Inspektionen machen und auslesen, in Super Turbo!!
Da kannst auch locker den Berg rauffliegen
Ich finde es ja gut, dass ältere Herrschaften oder auch jüngere sich nach oben bewegen können mit den Bikes...die Anmerkung hierzu von dem Händler war allerdings:
Das gefährliche ist aber der Weg nach unten, es gibt wohl extrem viele Unfälle, weil die Damen und Herren mit den Bikes auf dem Weg bergab nicht wirklich umgehen können. Hab ich nie drüber nachgedacht, ehrlich gesagt
Ganz viele beherrschen auch das Bremsen nicht. Geschweige denn das sie die Bremsen je eingebremst haben. Sehe ich jeden Tag.
-
Sehr gut.
Ja die "gute alte Zeit". Leider wurde und wird bei manchen Karossen viel verschwiegen.
Das ist ärgerlich. BTW. sehr schöner Wagen den Du da hast. Und 90PS reichen auch.
-
Asche auf mein Haupt, und Danke für die Info!
Hatte vor Jahren mal kurz einen 230E (aus den späten 80ern?) , der die noch nicht hatte.
Gruss 🙋♂️
Gerrit
Hey Gerrit, das sollte keineswegs Kritik sein. Wollte nur Klugsch....ern.
Die breiten Saccos hatten die Modelgepflegten ab 1989
E-Klasse (Limo, T-Modell, Cabrio und Coupé) und der Baby Benz 190 (W201)
-
Die "Planken" bei den alten Benz nennen sich übrigens Saccos.
-
In Deutschland würde das funktionieren, wenn ein Mitarbeiter des Autohauses nach Abgabe des alten Autos direkt losfährt, den alten Wagen beim Straßenverkehrsamt abmeldet und den neuen anmeldet und dann anschließend die Nummernschilder montiert.
Vermutlich muss man dafür aber schon ein sehr guter Kunde sein, dass da extra jemand deswegen losfährt und etwas Wartezeit hat man natürlich auch. Ansonsten kenne ich das auch eher so, dass man einen Tag dann kein Auto hat, da der Mitarbeiter im Autohaus nur alle 1-2-3 Tage gesammelt mit Papieren und Kennzeichen losfährt und gleich mehrere An- und Abmeldungen machen lässt.
Und nur wenn es sich um den selben Zulassungsort handelt.
-
Ich hoffe mal Ihr habt Winterreifen mit Stern montiert.
Gilt nicht für Einspurige Fahrzeuge und solche mit MPT Bereifung.
-
Kumpel hätte auch gerne den R5 Turbo gehabt, aber war unbezahlbar für ihn
Er hatte sich dann später (nach einem Motorschaden) einen 1.8 16V Renault Clio-Motor mit 135 PS gekauft, der passte quasi Plug&Play in den R5 mit Antriebswellen und allem.Der Turbo ist schön ein Traum, aber echt schwer fahrbar bei Nässe.
Der 16V im R5 war aber sicher auch für Spaß zu haben.
-
Genau den hatte ich vor meinem geistigen Auge.
Bei mir hat es nur zum R5 GTE gereicht. Aber der hatte auch Spaß gemacht.
Und ja, 175/50 R13 "Breitreifen"