Alles anzeigenWoran ich das festmache?
Nun, VW war jahrzehntelang in der Mittelklasse das Maß der Dinge, die Käufer standen zu ihrem Auto und die Anleger verdienten gut an den Aktien.
Als öffentlich wurde, dass eine Betrugs-Software eingesetzt wurde, begann das Vertrauen in den Konzern zu wanken. Niemand übernahm Verantwortung für die Bestellungen bei Bosch, das Ganze wurde teilweise heruntergespielt. Kein Schadensersatz, umd wenn dann gerichtlich eingeklagt usw.
Die Anleger zogen Geld ab, die neuen Modelle verkauften sich schlechter, der Mindererlös wurde durch höhere Preise versucht aufzufangen.
Die Spirale begann sich zu drehen, auf den Weltmärkten sank auch der Absatz und in der Konzernleitung wurde alles schöngeredet.
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht...
Heute ist der Konzern ein Abklatsch seiner selbst, die Elektrosparte dümpelt vor sich hin, die Mitarbeiter sollens ausbaden und schön ruhig sein! Das wird nichts mehr!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gruss
Gerrit