Beiträge von Raguza

    Krass, lässt Valfleurier beim Entwurf ihrer modularen Kaliber soviel Platz um bei Bedarf ein zweites Federhaus unterzubringen :lupe:, ist schon brutal.

    Habe noch mal verschiedene Referenzen mit Sichtboden und p.5000 verglichen. Scheint wirklich ein Redesign des P.5000 um 2018 gegeben zu haben, da auch die 915 schon das neue p.5000 hat. Im gleichen Jahr kann auch das p.6000 raus. War also sehr wahrscheinlich schon im Design so geplant.


    Selbst das p.5001 scheint auf Basis des neuen Designs zu basieren, was auch in 2018 erschien.


    Ich würde es also eher so zusammenfassen: p.5000 Redesign mit Option einer Gangreserve auf Rückseite (dann p.5001 genannt) oder mit nur 3 Tage Gangreserve (dann p.6000 genannt).

    Gehst du dabei vom LP aus? Denn ich nehme an, darüber diskutiert ihr.

    Ich habe mich eher auf den Marktpreis bezogen. Beliebte Stahlmodelle zahlst du beim konzi immer Liste, ungeliebte Goldmodelle bekommst du auch Rabatte (z.b. Rolex Cellini wurde mir so von Verkäufer " signalisiert") ;)

    Das ist nicht mehr Wahnsinn sondern Geldschneiderei - normale Sub im Bronzemantel für so viel Geld - nie im Leben würde ich das für diese Uhr ausgeben.

    Kann ich voll verstehen,

    jedoch hat der Preis und das Material fast nichts mehr miteinander zu tun....

    Beliebte Stahlmodelle von Rolex oder Patek können auch mehr kosten als ihre ungeliebten Gold Modelle.


    Damit unterstreicht man doch, dass es sich um Luxus pur handelt...

    Mit gefällt sie auch sehr gut, Obwohl ich kein großer SUB -Fan bin, aber die Lünette finde ich top rustikal und dann den schlichten aber moderne Sekundentotalisator, einfach schön:gut::gut::gut:


    Viel Spaß mit ihr;)

    Ich hatte es via Wempe eingeschickt, und der Uhrmacher hat dazu eine "strengere" Email" dazu an den Panerai Service geschrieben. Dadurch hat es nicht wieder 4-5 Monate gedauert, sondern "nur" 4-5 Wochen.


    Sonst wurde dies anstandslos als Fehler angenommen, auch wenn es bei mir die Krone und nicht der Hebel war.

    Hallo Heiko,


    An der Endkontrolle muss Panerai noch nachlegen...

    So ein Spiel im Hebel muss auffallen!!!


    Leider hatte ich auch schon so ein Erlebnis...:bash:

    Mein Vater hat als Arbeitswerkzeug im Anlagenbau eine Heuer Carrera BJ1963 getragen. Diese Uhr haben die Ingenieure, die im Hochofen gearbeitet haben getragen, weil die exakte Zeitmessung überlebenswichtig war.


    Ich habe diese Uhr von meinem Vater geerbt und sie läuft seit über 60 Jahren +2 Sekunden in der Woche, was selbst für ein Lemania Laufwerk ein ausserordentlicher Wert ist. Die Uhr war in 60 Jahren zweimal zu Revision bei Rolex (da gleiches Kaliber wie Daytona).

    Dachte immer in der Daytona war bis 2004 ein El Primero von Zenith drin:grb:


    Hatte zwar noch nie Lemania oder Zenith Chronos, bin aber überzeugt dass dies bis heute eine der besten Chrono-Uhrwerke sind:gut: