Äußerst schlechte Bildmontage
Ich denke hier sollte man sich schon die Mühe machen, die Uhr einfach mal anzulegen…
Äußerst schlechte Bildmontage
Ich denke hier sollte man sich schon die Mühe machen, die Uhr einfach mal anzulegen…
Danke erst einmal.
Naja der Preis, es gibt nur 200 und der Neupreis war 23.310,- €
Gebraucht ist sie dann auch recht schwer zu finden, deshalb war es ja Liebe auf den ersten Blick.
Selbst meine Frau sehr schnell zustimmend genickt.
Ui! Das ist ne Ansage…deshalb auch unbekannt für mich denke ich
Aber danke! Tolle Uhr
Schöner Wagen! Ist mir auch schon häufiger aufgefallen!
mega!
die kenne ich so garnicht
darf man fragen was so etwas ca. kostet? Finde da auf Anhieb nix zu
mega! Wäre genau nach meinem Geschmack bzgl. “schwärzen” …Chrom ist auch nicht mein Ding
top
Ob man den Ernst der Lage sieht - oder sehen will - ist oft eine Frage, die sich von außen schwer beantworten läßt. Natürlich nimmt man sich der Sache an, wenn sie mit der entsprechenden Wichtigkeit auf höherer Ebene dargelegt wird. Das sagt aber erstmal nichts darüber aus, ob solche Situationen nicht erst durch Managemententscheidungen entstanden sind.
Das stimmt - ich habe das Ganze aber in diesem nicht versucht von außen, sondern von innen (persönliche Erfahrung) zu betrachten…siehe Rest des Kommentares…
Alles anzeigenich habe mir den Faden noch einmal durchgelesen.
Ich bewundere Deine Geduld.
Ich habe im Laufe meines beruflichen Lebens sehr häufig mit Eskalationsstufen zu tun gehabt.
Sei es in verschiedenen Unternehmen in denen ich tätig war, oder auch im Umgang mit ähnlichen Fällen.
Ich bin immer folgenden Weg gegangen
Zuerst die freundliche und sachliche Reklamation an der Basis.
Hierzu könnte ich jetzt diverse Romane schreiben, aber das führt zu weit.
Einen kleinen Eindruck möchte ich doch geben, es ging um eine Uhr, den Hersteller lasse ich hier raus.
Meine Reklamation wurde von einer freundlich geschulten Dame bearbeitet, es gab die bekannten Begrifflichkeiten wie Hersteller Tolleranz etc.
Kurzum das Problem war auf der Ebene nicht zu lösen.
Über LinkedIn habe ich mich mit dem Vorstand vernetzt und ihm mein Problem geschildert.
Drei Tage später hatte ich eine Telefon Konferenz mit Mitarbeitern die in diesem Konzern etwas bewegen konnten und es auch getan haben.
sicherlich wird der eine oder andere sagen… ein Glück das wir so eine Nervtröte nicht an der Backe habenNatürlich sind das Kleinigkeiten für einen Konzern, aber je nach Größe gibt es unterschiedliche Eskalationsebenen, ich glaube Du bist mit Deinem Problem ganz am unteren Ende abgeprallt.
War die Basis ( das kann eine Niederlassung, oder Kundenbetreuung sein ) nicht in der Lage das Problem zu lösen, habe ich freundlich darauf hingewiesen das der nächste Gang an die Geschäftsleitung geht.
In allen Fällen, egal ob Uhrenhersteller, Optikerkette kam nach dem Brief an den Vorstand meist sofort eine Reaktion.
Das traurige daran, häufig wissen die Menschen auf der Ebene der Führung nicht was in Ihren Unternehmen passiert, oder eben auch nicht passiert.
Ich bin der Überzeugung ein Hersteller kann sich glücklich schätzen, wenn die Kunden noch mit ihm reden, tun sie es nicht mehr, sind sie meist keine Kunden mehr.
Du hast doch hier den Ablauf sehr schön und sachlich geschrieben copy und paste Deinen Hergang mit Bildern, besorge die die mail Adresse von Herrn Aeschlimann und frage ihn was er Dir empfiehlt zu tun.
lgAndreas
Bin ich voll bei Dir Andreas!
Ich bin auch immer sehr froh, wenn Kunden ihre negativen Erlebnisse mit mir teilen - auch wenn ich nicht im B2C unterwegs bin - auch wir “verkaufen” an Menschen…auch wenn ein großer Konzern dahinter steht.
Ich hatte aber auch bereits negativ-Erlebnisse bei denen man behaupten kann “der Fisch stinkt vom Kopf aus”…ist aber tatsächlich die Seltenheit. Oftmals sieht man dann weiter oben direkt den Ernst der Lage und dass es sich vermutlich nicht um einen Einzelfall handelt/handeln könnte.
Heute kam der Anruf. Meine wäre da (mit Oyster und glatter Lünette). Leider konnte sie an meinem Arm live nicht überzeugen. Für mich bzw. dem Licht hier einfach zu oliv.
Hier geht irgendwie nur das klassische Sunburst Grün der LV bzw. der 116508
ich hätte sie gern finde die Mega!
leider auch utopisch über Liste
Überall & nirgends - das Ding ist ca. 15 Jahre alt…
Hut ab!
Ich bin schon froh, dass in meinem Etui nur Karten und Scheine sind - und selbst das ist mir noch zu dick in der Hosentasche hinten
Männerhandtasche gefällt mir nicht, Jacke habe ich nicht immer an - Blazer auch nich keine Ahnung wohin mit dem Teil ansonsten
Alles anzeigen
Im Ernst?
wo steckst Du denn bitte dieses Portmonee hin?
Die machen wirklich richtig Spaß die Teile 👍🏻 Mit 3s fährt die Karre fast 100 😅
Das ist aber dann echt schon too much und auch eine Materialschlacht.
Ich hab meine Traxxas Slash Ultimate 4WD gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft.
Hat mich 375 gekostet. Dann noch einen neuen Akku und etwas Zubehör. Neu kostet der 649,00. Sind gebraucht sehr wertstabil. 👍🏻
Danke sehr! Schaue ich mir mal an
Heute Abend ne Ausfahrt mit meinen Kumpel 👍🏻 Hat richtig Bock gemacht.
Mega! Auf so etwas hätte ich auch mal Lust.
Bin von meinem Bruder damals 1:10 auf einer Rennstrecke gefahren - da waren richtige Freaks die die Reifen angeheizt haben vorher usw.
Hat er nicht allzu lange gemacht, dafür aber intensiv…
Solche Dinger machen aber bestimmt auch Spaß im “Gebirge” . Was kostet denn so etwas ca?
Passt nicht so ganz der Bandanstoß oder?
Danke an alle
Meinen Neuzugang trage ich heute
Gestern war es endlich soweit…seit Erscheinungstag habe ich auf das gute Stück warten „dürfen“ umso mehr habe ich mich gefreut, als der Anruf der Tudor Boutique kam
Gefeiert wurde das Ganze mit einem Besuch bei Five Guys
Wie immer wurde ich Top beraten bei Tudor und habe mir natürlich nicht nehmen lassen, die neuen Modelle anzulegen:
Die neue GMT S&G gefällt mir mal so richtig gut! Bislang dachte ich immer, sie sei mir evtl. zu groß (knapp über 17cm Umfang) - ich finde es ist hart an der Grenze, es geht aber!
Werde ich definitiv nochmal anlegen und evtl. zuschnappen. Gelbgold/Stahl sehe ich Mittlerweile nur noch selten (eher Rose oder Rotgold), Gelb- gefällt mir persönlich nach wie vor jedoch am besten. Die Goldlegierung (wenn man dies so nennt), ist relativ dick (sieht man ganz gut am Band) und Preis/Leistung passt für mich auch
Die Chrono in S&G hatte ich auch am Arm - leider habe ich jedoch kein Foto gemacht
Gefällt mir auch mega…jedoch finde ich die Stahlmodelle etwas stimmiger. Wenn dann würde ich wohl eher zum Champagner Zifferblatt greifen, das Schwarze in Verbindung mit S&G hat aber auch definitiv was
Zu guter letzt gab es auch noch Zeit um die neue Pro anzuziehen:
Richtig geiles Teil! Sehr gelungen - und hebt sich aus meiner Sicht am Arm auch gut von der Explorer ab (auf Bildern schaut sie meiner Meinung nach sehr ähnlich aus). „Abheben“ ist jedoch auch das Stichwort der negativen Seite der Uhr…leider ist die Uhr zumindest mir persönlich zu dick. Bei der Explorer gefällt mir eben genau dieses „dünne direkt am Arm liegen“ - hätte ich hier gern vorgefunden, dann wäre es eine Überlegung wert gewesen. Definitiv jedoch eine tolle Uhr!!!
Ich hatte auch die Black Bay Ceramic am Arm (schwarz), die ich beim letzten Mal in der Tudor Boutique auch schon am Arm hatte. Die gefällt mir auch richtig gut und die beiden Bänder ebenfalls - der richtige „Kick“ blieb aber irgendwie aus Mal sehen was noch so kommt…
Zur Info am Ende:
Bei Tudor kann man wohl die Bronze aufarbeiten lassen, wenn man dies möchte. Ich hatte berichtet, dass ich meine evtl. aufarbeiten möchte und sie meinten „Neuzustand“ bekommt man nicht ganz hin, aber nah dran kommt man (evtl. für jemanden hier interessant).
Schönes Wochenende an alle