Beiträge von 1950

    Hallo miteinander,


    frage mich was hier eigentlich los ist, Auflage 1000 Stück, nicht wenig, Deutschland erhält eine Quote von 2,5 -5 % inkl. Konzis, das Meisste wird wegen der höheren Wertschöpfung über MUC laufen. Da kann man sich gut ausrechnen wieviele Uhr hier landen.


    Wenn ihr so heiss seid, was ich persönlich nicht so ganz nachvollziehen kann, müsst ihr mit eurer Order halt ausweichen. Die Uhr wird man nach dem ersten Ansturm leicht bekommen, die guten alten Zeiten der 385 Jahre sind vorbei, macht euch nichts vor, die 790 bekommt man ja auch hinterher geworfen.


    Schönes Wochenende


    Christian

    Hallo Josef,


    ich kenne ehrlich gesagt keine neue Referenz mehr, ich sende dir mal meine Fotos per Mail und

    du kannst ja bitte das reinsetzen was darf.



    Liebe Grüsse


    Christian

    Hallo zusammen,


    hier noch einmal ein Bild auf dem man sehr schön den harmonischen Farbverlauf auf dem Blatt erkennen kann.


    Auslieferung ab Dezember 2024.


    aKMags.jpg


    Saludos


    Christian

    Hallo miteinander,


    war ja letzten Freitag in Genf und konnte ausgiebig mit Tim alles anprobieren.


    Für mich ein klarer Kauf, die 1628 hat mit einer 372 gar nichts gemeinsam und ist bis darauf, dass es auch eine 47mm Luminor ist, nicht vergleichbar. Das Ziffernblatt ist der Hammer, ganz leichter Verlauf von innen nach aussen, viel schöner als bei den Radiomir Varianten aus dem letzten Jahr.


    LRtlyZ.jpg


    Saludos


    Christian

    Von Bestellung bis Lieferung für meinen Sohn zum 21.ten genau 12 Monate, mit Jubilee Band und Riffellünette, ist halt die begehrteste Variante, Oyster und glatte Lünette wäre schneller gegangen.


    Chris

    Hallo miteinander,


    erst einmal danke an Olli und Catalin für die gemeinsame Orga.


    Wir haben am Samstag unseren ersten Call zur groben Abstimmung. Olli übernimmt hier in der Watchlounge zentral die Kommunikation, damit sollte alles klar und deutlich kommuniziert werden können. Wenn das alles so klappt wie wir uns das vorstellen wird das ein sehr sehr schönes Treffen.


    Chris

    Panerai könnte ihre Marketing-Abteilung um 75% reduzieren. Ein Sounding-Board aus den versch. Panerai-Foren würde ihnen genau sagen, was gewünscht ist. Und die restl. 25% der Marketing-Abteilung können die Mainstream-Uhren (die es auch braucht) kreieren und in die Boutiquen verteilen....

    Dann ist da aber immer noch Herr Ficarelli, Marketingleiter in Milano, über seinen Tisch läuft final alles, wie er tickt kann ich nach über einem Jahr Kommunikations- Hick-Hack immer noch nicht einschätzen, er scheint irgend ein Kraut zu rauchen und dann Entscheidungen zu treffen, die man mit normalem Verstand nicht nachvollziehen kann. Zumindest sind ihm Meinungen von Paneristi völlig egal.


    Chris

    Guten Morgen Jungs,


    eigentlich ist alles gesagt und Jan sowie Olli haben es schön auf den Punkt gebracht. Josef hat es für sich auch schön formuliert, man sollte die Uhren und das war in der Vergangenheit vielleicht anders, von der Marke, vom CEO usw. trennen. Unter JMP geht es nur noch um Profit, bis zu dem Tag wo er das Unternehmen verlässt oder in Rente geht. Danach wird es bestimmt noch schlimmer, die guten alten Zeiten sind einfach vorbei.


    Was bleibt sind zum Teil schöne Uhren und Freundschaften unter den Paneristi. Jeder muss halt für sich entscheiden ob er das Spiel noch weiter mitmacht oder nicht? Ich für mich, bin nach 20 Jahren Panerai nach der 760 raus, habe ich aber schon letztes Jahr im Vorfeld gesagt. Das Einzige was mich noch reizen würde, wäre eine Eigententwicklung wie die 1080 gewesen, leider sind wir mit unserem Projekt kurz vor dem Ziel gescheitert, aber das war auch zu erwarten, passt 100% zur Strategie von JMP. Aber vielleicht kommt unsere Uhr ja 1:1 als Paneristi 25th Anniversary Edition, dann schlage ich gerne mit entsprechendem Feuerwerk zu, sonst war die 760 halt meine letzte Panerai.


    Wenn man wie Josef es so schön gesagt hat für sich selektiert findet, man bestimmt etwas in dem riesigen Sortiment an Uhren, nur bei den neuen Dingern wird es schwierig. Ein kleiner Auszug an dieser Stelle aus meinen Raubzügen der letzen Jahre sei glaube ich zum Anfixen ( gerry) erlaubt.








    Chris

    Mag ja alles sein. Und trotzdem sind 45 mm nicht klein und die 47 mm gehen in wichtigen Märkten halt nicht. Was soll Panerai machen? Trotzdem 'Ursprung' und 'Tool' anbieten, auch wenn es nicht läuft? Aus kfm. Sichtweise irgendwie blödsinnig.


    Und aus ganz nüchterner Sichtweise: wer 45 mm Uhren nur für Japanergelenke geeignet findet, der dürfte mit 40 mm Rolex Uhren eigentlich überhaupt nix anfangen können. Konzept, Historie, bla blub, hin oder her.

    Bei 300 Stück weltweit kann man den Fokus auf wichtige Märkte wohl eher vernachlässigen!


    Chris