Beiträge von Chronomaster
-
-
-
Chronoswiss die II.
In Schleswig-Holstein einen Chrono Lunar mit B/P aus Erstbesitz gefunden.
Die Grand Lunar ist für mich, neben dem Regulateur, der Inbegriff von Chronoswiss. Und auch nach Jahren trage ich sie immer noch mit einem breiten Grinsen 😀. Die Uhr verkörpert für mich alles, was Chronoswiss und Gerd-Rüdiger Lang ausmachte 👍
Viel Spaß mit dem Zeitmesser, Armin 🤗
Gruß,
Wolfgang
-
-
-
schön, das IWC die Ingenieur behutsam ausbaut. Sicherlich wird im Laufe der Zeit ein Chronograph und auch eine skelettiertes Modell folgen. Der ewige Kalender ist sicherlich gelungen, hatte aber mal den ewigen Kalender aus der ursprünglichen Da Vinci-Kollektion und ähnlichen Maßen . Die Ablesbarkeit des Kalenders war aufgrund der Größe grauenhaft.
Gruß,
Wolfgang
-
ehrlich gesagt, kann ich die o.a. Kritik zur neuen Marina Kollektion nicht ganz nachvollziehen. Panerai macht gerade bei diesem Modell so ziemlich alles richtig, wofür die Marke in der letzen Zeit zu Recht kritisiert wurde. Das flachere Gehäuse passt perfekt zu dem neuen Stahlband, welches nun mit Bandverlängerung glänzt. Die Wadi ist auf 500 Meter gestiegen. Das Werk besitzt einen Sekundenstopp und das stahlblaue Zifferblatt ist mit seinem Sonnenschliff eine Augenweide. Die störende Automatik-Bezeichnung auf dem Zifferblatt wurde entfernt und dreht man die Uhr einmal um, kann man das technisch anmutende Werk durch einen schönen Glasboden betrachten. Viel besser kann man meines Erachtens eine Panerai Marina kaum auf die heutigen Bedürfnisse gestalten. Alles richtig gemacht, Panerai 👍
Gruß,
Wolfgang
-
Ich wäre ja super gerne dabei, lieber Oli, aber an dem Termin bin ich im Urlaub 🤷♂️
Gruß,
Wolfgang
-
Da Panerai für mich einen bestimmten Lebensstil vermittelt, den ich sehr schätze, baue ich derzeit eher Modelle von Panerai an, als ab. Gerade die größeren Modelle ( ab 45mm) haben auf mich einen coolen und ästhetisch maskulinen Eindruck, den nur wenige Modelle anderer Hersteller vermitteln.
Wenn man von der absoluten Mindestanzahl an Panerais ausgeht, sollte man eine Radiomir, eine Luminor und auch eine Submersible haben. Und natürlich jede Menge an unterschiedlichen Bändern, die den Uhren ein neues Aussehen vermitteln. Das spart viel Geld.😅
Gruß,
Wolfgang
-
Ich würde die Uhr auch tragen. Life is to short 😉. Aber trage Sie vielleicht etwas bewusster, dann umgehst Du den ein oder anderen Kratzer. Das klappt bei meinen sehr besonderen Preziosen ganz gut 🤗
Gruß,
Wolfgang
-
-
-
Viel Spaß mit Deiner neuen James Bond SMP 300, Olli 👍
Mir gefällt vor allem das Deckglas, das ihr das gewisse etwas verleiht, ohne altmodisch zu wirken 👌
Gruß,
Wolfgang
-
-
-
-
-
-
-
Hallo Armin, Glückwunsch und viel Spaß mit dem Rattrapante von Chronoswiss 🤗. Für mich war Chronoswiss auch so die erste Uhr, die mit ihren Alleinstellungsmerkmalen, wie der geränderten Lünette, oder der klassischen Zwiebelkrone, für verhältnismäßig normales Geld viel Uhrentechnik mit dem Flair klassischer Uhren bietet. Und das Ganze auch noch aus unserem Land. Top 👍
Gruß,
Wolfgang