Christoph Bausek
Legende!!
Wenn dich der nicht weiterbringt, dann musst eh auf Halma o.ä. umsteigen...
Hab ihn schon lange nicht mehr persönlich gesehen, aber anhand von Fotos, ist das ja plötzlich nur noch der halbe Bausek...
Christoph Bausek
Legende!!
Wenn dich der nicht weiterbringt, dann musst eh auf Halma o.ä. umsteigen...
Hab ihn schon lange nicht mehr persönlich gesehen, aber anhand von Fotos, ist das ja plötzlich nur noch der halbe Bausek...
Bestelle jetzt eine Originale bei Leebmann24.de, ist da fast 150 - 200 Euro günstiger.
Freut mich natürlich, dass das für dich dann so viel günstiger geklappt hat...
Aber das mit dem Leebmann find ich schon lange irgendwie seltsam...
Der ist doch (noch?) offizieller BMW Händler (Konzi, quasi )....
Dass der, über seinen Online-Vesand (selbst wenn der anders firmiert), BMW Originalteile so günstig verram... verkaufen kann/darf... wie gesagt, seltsam, vor allem, dass BMW da schon so lange zuschaut...
Ich persönlich denke schon, dass sich mittelfristig etwas in diesem ganzen System ändern wird und muss...
Nur ist der Weg, nach amerikanischem Vobild, eine geschlossene Liga (ohne sportliche Auf- und Absteiger) zu schaffen mMn. der falsche.
Dazu fehlt uns in Europa auch einfach der Unterbau, wir haben eben, beispielsweise, keinen (in Ligen) vernetzten Universitäts-Sport auf min. semi-professionellem Niveau (Stichwort Draft-System)...
Aber gut, wenn ich mir dir Aussagen von Perez (Real) so anhöre, dann wäre es eh nicht darum gegangen, den Sport grundsätzlich fairer ("Salary Cap", beispielsweise) zu gestalten, sondern einfach nur darum, "weiterwursteln" zu können wie bisher...
Und Schalke ist verdient abgestiegen...Jetzt heist es Mund abputzen und an einer schlagfertige Truppe für die 2.Liga zu basteln. Ob das mit Grammotzis gelingt...ich wage es zu bezweifeln
...
Hoffentlich wurde auf Schalke zumindest bei den Spieler-Verträgen professionell gearbeitet...
Nicht, dass da der ein oder andere gar keinen Vetrag für Liga 2 hat oder eine mickrige Ausstiegsklausel im Falle eines Abstiegs....
Wobei's so oder so nicht einfach wird, das restliche Tafelsilber noch halbwegs gut zu verhökern.... die potentiell aufnehmenden Vereine wissen ja, dass Schalke verkaufen muss.
Während hierzulande, von notorischen Dauer-Nörglern, erst mal alles, was neu und nicht 100%ig konventionell wirkt, in der Luft zerrissen wird, werden eben anderswo kräftig Kaufverträge ausgefüllt...
Da mag meine Einschätzung/Formulierung (dieser) natürlich "etwas" überzeichnet sein... Aber im Endeffekt sehe ich das tatsächlich so.
Mir macht's wirklich unglaublich viel Spaß, Jamal Musiala beim Fußballspielen zuzusehen!
Ich hoffe sehr, dass auch der nächste Trainer auf ihn setzt...
Ich finde den M3 im Gesamtpaket überragend! .
Wenn sich da tatsächlich jemand irgendwelche After-Market Teile dran basteln will, dann soll/kann er das natürlich gerne tun...
Recht verstehen kann ich es nicht.
Einfach alles aalglatt und geschmacklich austauschbar, heutzutage...
Machen wir uns doch nichts vor, der klassische, Kutten-tragende Kurven-Steher, der bei jeder 2€-Preiserhöung an die Decke geht, gehört schon lange nicht mehr zur Kernzielgruppe der allermeisten Profivereine.
Auch Corona hat vielen Fangruppierungen, welche sich ja selbst gerne als unabkömmliche Seele des jeweiligen Vereins sehen, nochmal endgültig den Spiegel vorgehalten.
Da Rad dreht sich weiter.
Vermutlich würde dann Madrid vs. Juve aber auch max. 2mal tatsächlich in Madrid und Turin stattfinden... Sonst in Shanghai, New York oder Dubai... jeweils zur lokalen Prime-Time... die ganze Nummer birgt schon ein gewaltiges Vermatktungspotential, da hab ich kaum Zweifel.
Für einen Trainer der nicht mehr möchte?
Wird schwierig zu erzielen sein.
Was halt mal wieder zeigt, dass so ein Vertrag eigentlich das Papier nicht wert ist, auf welches gedruckt wird...
Würde mich aber dennoch interessieren, wie das (theoretisch) (arbeits)rechtlich aussieht.
Bei einer Beurlaubung/Freistellung seitens des Vereins, könnte/würde sich Flick auf eben diesen Vertrag berufen und hätte weiterhin Anspruch auf sein volles Gehalt (sogar inkl. Erfolgsprämien usw.)...
Wie das bei einem Rücktritt des Trainers aussieht, weiß ich nicht...
Da könnte man ja auch Richtung Nagelsmann denken... Ich kann mir nicht vorstellen, dass der nächste Woche seinen Rücktritt erklären kann, um dann ab 1.7. beim FCB auf der Matte stehen zu können...
Wie sieht's denn eigentlich mit einer Ablöse für Flick seitens des DFB aus?
Bei einen restlichen Vertragslaufzeit von 2 Jahren würde ich da mal 15-20 Millionen ansetzen...
Ich persönlich sehe den "heiligen Hansi" in der ganzen Geschichte übrigens auch bei weitem nicht so positiv, wie das landläufig so usus zu sein scheint.
Was wollte er denn eigentlich? Einen Kader mit min. 22, mehr oder minder, gleichwertigen Spielern?
Da war seinerseits schon auch viel Trotz am Start, was auch so manche Aufstellung gezeigt hat.
Ich finde das irgendwie witzig... dieses "dieser und jener tut sich die Bayern doch bestimmt nicht an", ließt man irgendwie recht oft...
Klingt irgendwie immer, als müsste man da jemandem eher ein Schmerzensgeld als ein Gehalt bezahlen, weil dieser einen riesigen Scherbenhaufen übernehmen muss...
Ich weiß nicht so recht, eventuell bin da auch irgendwie verblendet und nicht neutral genug....
Aber ich würde sagen, egal wer die Bayern nächste Saison als Trainer übernimmt, bekommt da doch schon eine ziemlich geile Mannschaft übergeben...
Auf Sicht muss man halt mal Lewandowski, Neuer und Müller (Musiala) altersbedingt ersetzen...
Sonst ist da in einer potentiellen "ersten Elf" keiner älter als 26....
Könnte doch durchaus schäbiger sein....
Ich würde da an Stelle des FC Bayern einen eher unkonventionellen Weg gehen und Thomas Müller einfach auch offiziell als Spielertrainer installieren.
Dann hat man in diesen schwierigen Zeiten auch gleich noch ein hohes Gehalt gespart.